30442 Gefundene Meldungen
WHDLoad: Neue Pakete bis 30.04.2004 (30. Apr. 2004)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
23.04.04 new: Super Street Fighter...
Interview mit Susumu Hirasawa (Japanischer Musiker und Amiga-Nutzer) (29. Apr. 2004)
Ikir Sector, das italienische Webportal für alternative Computersysteme, hat ein Interview mit Susumu Hirasawa geführt, einem berühmten japanischen Musiker (Gruppe P-Model, Soundtracks der Animes Berserk und Millennium Actress) sowie langjährigen Amiga-An...
Neue freeCD: "small world FONTS" und "1984" (29. Apr. 2004)
In der freeCD-Serie sind zwei weitere CD-ROMs erschienen: "small world
FONTS" enthält rund 2000 Fonts, überwiegend im TrueType-Format, und
richtet sich daher primär an Grafiker und DTPler. Die CD "1984" ist eine
Sammlung verschiedener Remakes von kl...
Emulator: GenesisPlus für MorphOS portiert (29. Apr. 2004)
Der Sega MegaDrive/Genesis-Emulator GenesisPlus wurde für MorphOS portiert und mit einer skinfähigen grafischen Benutzerschnittstelle versehen, welche auf MUI basiert....
In Memoriam: Commodore Business Machines (29. Apr. 2004)
Heute vor zehn Jahren, am 29. April 1994, stellte der einstige
US-amerikanische Computer-Gigant Commodore Business Machines
den Insolvenzantrag. Commodore UK und Commodore Deutschland hielten
noch einige Monate länger durch, ehe die Amiga-Rechte an ...
AMIGAplus 04/2004 (#146) - AmigaOS 4 & KMOS (29. Apr. 2004)
In der neuen AMIGAplus 04/2004 (#146) lesen Sie unter anderem die
folgenden Berichte:
Vorschau: Amiga OS 4.0
Um Ihnen einen praxisgerechten ersten Eindruck von AmigaOS 4.0 zu
verschaffen, haben wir uns die aktuelle Beta-Version für Sie angesehen.
Wi...
MediaPoint: 68k-Quellcode wieder online (29. Apr. 2004)
Der ursprünglich Mitte des Monats freigegebene Quellcode des Präsentationsprogramms MediaPoint (amiga-news.de berichtete), welcher dann jedoch aufgrund versehentlich im Archiv enthaltener kommerzieller Software wieder vom Netz genommen wurde, ist nun dank...
Tulip präsentiert "C64 Mini Game Console" (28. Apr. 2004)
Tulip präsentiert unter dem Titellink die "C64 Mini Game Console": Eine Konsole in einem Joystickgehäuse, mit 30 fest installierten C64-Spielen (erwähnt werden Summer Games, Winter Games und California Games), die an einen Fernseher angeschlossen wird.
...
Karteneditor für Tales of Tamar (28. Apr. 2004)
Für das rundenbasierte Strategiespiel "Tales of Tamar" steht ab sofort ein Karteneditor zur Verfügung, der von einem ToT-Spieler entwickelt wurde. Weitere Informationen unter dem Titellink.
...
BabelDoc V2.9 veröffentlicht (28. Apr. 2004)
Lorence Lombardo hat die Version 2.9 von BabelDoc veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht es, Texte mittels des entsprechenden Angebotes von Altavista zu übersetzen. Benötigt werden die reqtools.library, ein TCP/IP-Stack sowie der KingCON-Handler....
5. Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt (28. Apr. 2004)
Von Freitag, dem 29.10. bis Sonntag, dem 31.10.2004, findet in Bad
Bramstedt (nördlich von Hamburg) das 5. Amiga-Meeting Nord statt. Bis zu 40 Rechner können aufgebaut und vernetzt werden.
Geplant sind:
Demo- und Filmvorführungen über Beamer
K...
enqueueTorrent: 68k-Version veröffentlicht (27. Apr. 2004)
Das Programm enqueueTorrent liegt nun auf Anfrage eines einzigen Anwenders auch in einer 68k-Version vor. Christian Rosentreter dankt hierbei Ralph Schmidt für dessen Hilfe beim Auffinden der 68k-Absturzursache in der Vorgängerversion. Funktionelle Unters...
DigiBoosterPro: Neue Demoversion für AmigaOS & MorphOS erschienen (27. Apr. 2004)
Mit Veröffentlichung dieser Meldung liegt eine neue Beta-Demoversion von Digibooster Professional vor. DBPro ist ein Musiktracker, der auf Sample-Basis arbeitet und es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen Musikstücke zu komponieren.
Dabei können Sie unter and...
Pegasos: PegXMac verfügbar (Update) (27. Apr. 2004)
Die Live-CD PegXMac des PegXLin-Entwicklers David Bentham (amiga-news.de berichtete), welche es ermöglicht, MacOS mittels Mac-on-Linux ohne vorherige Linux-Installation auf einem Pegasos zu starten, ist nun erhältlich.
Haupteigenschaften:
Live-CD (kei...
Spiel: YAPMG - Yet Another Pointless MiniGL Game (27. Apr. 2004)
Bei YAPMG handelt es sich um ein kostenloses kleines 3D-Spiel für den Amiga oder Kompatible (68040/PPC) mit 3D-Hardware. Bilder finden sich unter dem Titellink.
Systemvoraussetzungen:
Amiga mit mindestens 68040-Prozessor (PPC-Unterstützung via Wa...
Neue Entwicklungsumgebung für AmigaOS (26. Apr. 2004)
"Ecommerce Logic" kündigen eine neue Entwicklungsumgebung für AmigOS an. Das Paket besteht aus Interpreter, Compiler und IDE (Integrated Development Environment).
Die verwendete Programmiersprache ist ein Eigenkonstrukt, dass an Java und C# angelehnt s...
Demoszene: Kontakte für MindCandy-DVD 2 gesucht (26. Apr. 2004)
Für die zweite MindCandy-DVD, auf welcher dreißig Amiga-Szenedemos veröffentlicht werden sollen, fehlen den Herausgebern noch Ansprechpartner einzelner Demogruppen, um deren Genehmigung einzuholen. Angehörige der entsprechenden Gruppen werden daher um Kon...
MorphOS: CPU-Monitor (Update) (26. Apr. 2004)
Christian Rosentreter hat einen CPU-Monitor (25 KB) für MorphOS bereitgestellt, welcher die Prozessorauslastung in einem MUI-Fenster wiedergibt (Screenshot).
Im Folgenden lesen Sie die Originalpressemitteilung:
Ecologically friendly CPU Monitor fo...
Ehemaliger Amiga-Technologies-Co-Geschäftsführer Domeyer vor Gericht (26. Apr. 2004)
Stefan Domeyer, neben Petro Tyschtschenko ehemaliger Geschäftsführer der früheren Escom-Tochter Amiga Technologies und später Chef der Firma PIOS beziehungsweise Metabox, muss sich seit heute vor dem Hildesheimer Landgericht wegen Kursmanipulation verantw...
WinUAE 0.8.26 angekündigt (25. Apr. 2004)
Heute wurde unter dem Titellink die Version 0.8.26 des 68k-Amiga-Emulators WinUAE angekündigt. Erwarteter Erscheinungstermin ist die erste Hälfte des Monats Mai.
WinUAE 0.8.26 soll folgende Änderungen aufweisen:
Bugs fixed:
- custom chipset emula...
|