30442 Gefundene Meldungen
MorphOS: VCDGear 1.76 erschienen (19. Apr. 2004)
VCDGear erlaubt es dem Benutzer u. a. MPEG-Streams aus CD-Abbildern zu extrahieren, VCD-Dateien in das MPEG-Format zu konvertieren oder auch Fehler in diesen zu beseitigen.
Zusätzliche Informationen und das aktuelle Archiv für MorphOS und weitere Sy...
MorphOS: FIGlet 2.2 (19. Apr. 2004)
Ali Akcaagac hat FIGlet nach MorphOS portiert. Dabei handelt es sich um ein kleines Programm, das große Schriftzüge aus ASCII-Zeichen zusammensetzen kann (MorphOS-Screenshots: 1, 2).
Direkter Download. figlet-2.2.lzx (170 KB)...
IntuitionBase.com geht online (18. Apr. 2004)
Mit intuitionbase.com geht eine Webseite mit zahlreichen Informationen und Bildern zum AmigaOne und AmigaOS 4 online. Ziel sei es, so der Webmaster, eine zentrale Anlaufstelle für all diejenigen zu bieten, die sich über den Rechner bzw. dessen Betrie...
MorphOS: HTML Tidy (18. Apr. 2004)
Ali Akcaagac hat den HTML-Syntaxparser HTML Tidy nach MorphOS portiert. Dem Archiv liegt eine Diff-Datei bei, die u. U. für Programmierer interessant sein könnte, die die MorphOS-Version auf AmigaOS oder AROS portieren wollen.
Direkter Download: tidy-0...
Musik: Liquid Skies records #070 (18. Apr. 2004)
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte vor kurzem ihr 70. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Define Me Not" des finnischen Musikers Tripper. Das Cover hierzu erstellte Angeldust.
Weitere Informationen zum Track:
Titel: ...
MorphOS: Sound Exchange ("SoX") 12.17 (noixemul) (18. Apr. 2004)
"SoX" - die Abkürzung steht für "Sound eXchange" - ist ein CLI-Tool zur Soundbearbeitung bzw. -konvertierung und wird von seinen Autoren als "das Schweizer Taschenmesser der Soundbearbeitung" beschrieben.
Christian Rosentreter hat jetzt Version ...
Veranstaltung: PUSH 2004 in Göteborg (Schweden) (18. Apr. 2004)
Voraussichtlich im Mai findet in Göteborg die Veranstaltung PUSH 2004 der schwedischen Pegasos-Anwendergruppe PUGS statt.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink - um vorherige Anmeldung zum Abschätzen des Platzbedarfs wird gebeten....
Neue MorphOS-Portierungen von LouiSe (18. Apr. 2004)
LouiSe hat weitere MorphOS-Portierungen von Open-Source-Spielen und -Demos erstellt und zum Herunterladen bereitgestellt. Für einige davon werden 3D-Grafikkartentreiber benötigt (derzeit nur Voodoo).
Es stehen zudem insgesamt mehr als 200 vorkompilie...
Interview mit den Machern von amigashare.com (17. Apr. 2004)
Auf amigacentre.co.uk finden sie ein Interview mit einem der Initiatoren von amigashare.com.
amigashare.com soll ein umfangreiches Download-Portal für Amiga-Software werden. Geplant sind auch "Sponsorship"-Programme, bei denen Anwender Projekte finanzi...
Magazin: Obligement #44 erschienen (17. Apr. 2004)
Das französische AmigaOS/MorphOS-Magazin Obligement liegt nun in der Ausgabe 44 (1,3 MB) vor.
Obligement #44 beinhaltet neben aktuellen Amiga-Neuigkeiten Interviews mit Oliver Hannaford-Day (Coldfusion-Projekt) und David Boisset (Triple A-Association...
DTP: PDF-Import für Pagestream (17. Apr. 2004)
Grashopper LLC geben in der April-Ausgabe ihres Newsletter sowie auf ihrer Homepage bekannt, dass eine erste Version eines PDF-Importfilters für Pagestream fertig gestellt wurde.
Der Filter erlaubt das Öffnen und Ändern existierender PDF-Dokumente.
...
MorphOS: ShapeShow 1.0 veröffentlicht (Update) (17. Apr. 2004)
Das Spaß-Programm ShapeShow (24 KB) erzeugt aus Grafiken ziehbare Fenster, welche entsprechend von runder Gestalt, mit Loch oder sonstiger Form sein können. Die aktuelle Version 1.0 läuft allerdings noch nicht stabil (Speicherfragmentierung, etc.) und kan...
MorphOS: VIM 6.2.479 veröffentlicht (17. Apr. 2004)
Ali Akcaagac hat VIM 6.2.479 für MorphOS veröffentlicht.
Das Update des aus der Unix-Welt bekannten Texteditors beinhaltet neben den Verbesserungen durch Bram Moolenar, den Autor und Verwalter von VIM, auch ein paar kleinere Veränderungen für MorphOS...
MorphOS: MLdonkey 2.5-18 veröffentlicht (17. Apr. 2004)
MLdonkey liegt für MorphOS nun in der Version 2.5-18 (2,4 MB) vor. Das Paket wurde dabei von Ali Akcaagac der Kontinuität halber in derselben Weise zusammengestellt, wie es bereits in der Vergangenheit bei Sigbjørn Skjærets und Christian Rosentreters MLdo...
Ankündigung: Erste Pegasos-Live-CD bootet Linux/Mac-on-Linux (17. Apr. 2004)
Der PegXLin-Entwickler David Bentham vermeldet die erste Linux-Live-CD für den Pegasos I und II, welche momentan hauptsächlich dazu dient, die Version 0.70 des Programms Mac-on-Linux zu starten.
Hierdurch wird es ermöglicht, den Pegasos wie einen ech...
Veranstaltung: XzentriX-Treffen 2004 (17. Apr. 2004)
In Seeshaupt (ca. 40 km südlich von München) findet vom 3. bis 5. September auch 2004 wieder ein XzentriX-Treffen statt - für alle "Computerfreunde, die an ein Leben nach der Standardsoftware glauben".
Hierbei handelt es sich um eine Veranstaltung fü...
Amiga-User-Liste: GAUHPIL-Datenbank jetzt komplett (17. Apr. 2004)
Die GAUHPIL (Geografische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist.
Inzwischen wurde die GAUHPIL auf eine M...
Linspire (ehemals Lindows) als Gratis-Download (17. Apr. 2004)
Anlässlich der durch Rechtsstreitigkeiten mit dem Konkurrenten Microsoft notwendig gewordenen Namensänderung des Betriebssystems Lindows, welches eine Art Symbiose von Linux und Windows darstellen soll, in Linspire, hat sich der Hersteller dazu entschloss...
AmigaOS 4: Prerelease "goes Gold" (16. Apr. 2004)
Hyperion geben bekannt, dass der AmigaOS 4-Prerelease fertig gestellt sei und nächsten Montag zum Kopierwerk gesendet werden wird.
Der Prerelease enthält einen aktuellen Snapshot von AmigaOS 4, eine mehrsprachige Installationsanleitung (Engli...
Videos und Audio-Aufzeichnungen von der AmiGBG 2004 (16. Apr. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie zahlreiche Videos und Audio-Aufzeichnungen von der "AmiGBG" (Göteborg, 3. April), darunter Präsentationen bzw. Statements von Ben Hermans, Alan Redhouse oder Jens Schönfeld.
...
|