30442 Gefundene Meldungen
NVIDIA-Treiber für AROS (19. Mär. 2004)
Für AROS wurde der erste beschleunigte 2D-Treiber fertig gestellt. Der NVIDIA-Treiber wurde erfolgreich mit TNT2-, GeForce2/4- und nForce-basierten Karten getestet, sollte aber auch mit mehreren anderen Varianten funktionieren.
Der Treiber ist im Nig...
Spiel: Neue Version von "Die Kleine Gilde II" auch unter MorphOS nutzbar (19. Mär. 2004)
Ich habe soeben die Version 0.15 von Die Kleine Gilde II auf meiner Homepage veröffentlicht.
Hierbei wurde der Armbrust-Wettbewerb eingebunden, der ca. alle fünf Spieljahre ausgefochten werden kann. Zudem ist jetzt auch eine Version für MorphOS beige...
amiga-news.de: Freiwillige Registrierung im Kommentar-Bereich (Update) (19. Mär. 2004)
Anfang März hat Sven Drieling das Kommentar-Skript um die Möglichkeit
einer freiwilligen Registrierung mit den Zugangsdaten unseres
Forums erweitert (siehe unsere
Meldung vom 09.03.2004).
Es stellte sich heraus, dass dieser Login mit einigen Browse...
Heise: YaST soll unter die GPL fallen (19. Mär. 2004)
Wie Heise Online berichtet, will Novell das Linux-Installationswerkzeug YaST (Yet another Setup Tool) von SuSE unter der GNU General Public Licence (GPL) freigeben, um dessen Verbreitung zu erhöhen. Die vollständige Meldung finden Sie unter dem Titellink....
MorphOS: wget V1.9.1 portiert (19. Mär. 2004)
Christian Rosentreter hat die Version 1.9.1 von wget für MorphOS kompiliert (358 KB).
Das Programm wget, welches auch für AmigaOS vorliegt (amiga-news.de berichtete), ist ein Hilfsmittel, um Dateien per HTTP oder FTP herunterzuladen. Hierbei ist es b...
Liquid Skies records #067 (18. Mär. 2004)
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 67. Musikpack. Diesmal beinhaltet es den Track "Spacer W Chmurach" des polnischen Musikers Maxus. Die deutsche Übersetzung lautet in etwa "Spaziergang über den Wolken" und daher auch das passende Cov...
Elbox: Neue Version von MedConfig verfügbar (18. Mär. 2004)
Das Konfigurationsprogramm für alle Mediator-PCI-Busboards von Elbox, MedConfig, liegt jetzt in der Version 1.3 (39 KB) vor.
MedConfig hilft bei der Konfiguration aller Jumper des Boards und der Variablen der PCI-Kartentreiber. MedConfig liegt derzei...
Genesi Gold-Sponsor für Motorolas Smart Developer Network Forum (18. Mär. 2004)
Für das Smart Developer Network Forum von Motorola (amiga-news.de berichtete) wurde Genesi eigenen Angaben zufolge zum "Gold Sponsor" ernannt.
Bei der Veranstaltung in Dallas vom 26. - 29. April werde man mit acht Pegasos-Computern sowie verschiedenen L...
Amiga Inc: Nächstes CAM verzögert sich bis Anfang April (18. Mär. 2004)
Wie HMetal alias Ray A. Akey im Forum von Amiga Inc. mitteilt, werde die nächste Ausgabe des Magazins "Club Amiga Monthly" möglicherweise in der ersten Aprilwoche als Doppelnummer für März und April mit den Inhalten beider Monate erscheinen....
Neue Alphaversion 0.4 vom Midi-Sequencer Horny (18. Mär. 2004)
Horny ist ein Midi-Sequencer im Stil von z. B. "Logic" oder "Cubase",
dessen einfache und unkomplizierte Bedienung im Vordergrund steht.
Anders als seine Vorbilder wird Horny jedoch vorerst ein reines
Midi-Programm bleiben und nicht Audio unterstütz...
Amiga Games Hit Parade: Abstimmung März/April 2004 (17. Mär. 2004)
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des Spiels März/April 2004 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen, indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an David "Daff" Brunet senden oder online unter hitparade.amigames.com teiln...
Der Rechtsstreit zwischen Thendic/Genesi und Amiga Inc. (Update) (17. Mär. 2004)
Nach dem Urteilsspruch in der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Thendic/Genesi und Amiga Inc.
(wir berichteten) sind inzwischen
weitere
Anträge beider Parteien eingegangen, in der eine nachträgliche Modifizierung des
ergangenen Urteils diskuti...
Mirror der "Ask Fleecy"-Kolumne von Amigaworld.net online (Update) (17. Mär. 2004)
Jim Farley von Anachronism Industries hat für die Dauer der administrativen Schwierigkeiten auf Amigaworld.net einen temporären Mirror der dortigen Frage&Antwort-Kolumne "Ask Fleecy" eingerichtet.
Update: (17.03.2004, 21:02, cg)
Die Kolumne ist ...
Umfrage zum Spiel "Die Kleine Gilde II" (17. Mär. 2004)
Es ist nun ein halber Monat vergangen, und ich möchte eine Umfrage zu dem Spiel "Die Kleine Gilde II" starten. Bitte nehmen Sie in den Kommentaren daran teil oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Umfragepunkte:
1. Wie gefällt Ihnen das Spielprinzip...
Coyote Flux: Webseite überarbeitet (16. Mär. 2004)
Die Webseite der niederländischen Programmierer Coyote Flux wurde umfassend überarbeitet. Aktualisiert wurden die Informationen zu CoyoteFlash und J Miner. Eine optimierte Version der Webseite für Nutzer eines Amiga oder mobiler Plattformen soll bald folg...
BackMan 2.0 veröffentlicht (16. Mär. 2004)
Von der Backup-Software BackMan ist nun unter dem Titellink die Version 2.0 verfügbar.
BackMan war früher Shareware und ist jetzt ein freies Open-Source-Projekt. Als wichtigste Änderung der Version 2.0 liegt das Programm nun nativ für MorphOS vor. Di...
MorphOS: Neue Version von KRAY (16. Mär. 2004)
Der Kommandozeilen-orientierte Raytracer KRAY wurde in der MorphOS-Version um ein Vorschaufenster während des Berechnungsprozesses erweitert. Die neue Version kann unter dem Titellink heruntergeladen werden....
Schlachtfeldforum provisorisch wieder erreichbar (16. Mär. 2004)
Horst Diebel schreibt: Aufgrund einer Tarifänderung war auf der www.amiga-society.de das Schlachtfeldforum nicht mehr erreichbar. Um bis zur Fertigstellung einer neuen Internetpräsenz eine Diskussionsplattform zur Verfügung zu stellen, wurde jetzt ein Sta...
AutoDocReader veröffentlicht (16. Mär. 2004)
"Maag" hat ein Programm zum Anzeigen der AutoDocs namens AutoDocReader veröffentlicht.
Programm (34 KB), Anleitung und Webseite sind bisher einzig in Polnisch gehalten, jedoch finden Sie einen Screenshot unter dem Titellink....
Amiga Inc. verkauft AmigaOS an KMOS Inc. (16. Mär. 2004)
In einer Presseerklärung
geben Amiga Inc. bekannt, dass sie das AmigaOS am 23. April 2003 an "KMOS Inc." verkauft
hätten. Lesen Sie im Anschluss unsere inoffizielle Übersetzung der Erklärung:
Amiga Inc. verkauft das Amiga-Betriebssystem, um sich au...
|