30442 Gefundene Meldungen
BabeAnoid: Statusbericht zur Version 2.5 (17. Feb. 2004)
Richard "Dawnbringer" Fhager arbeitet derzeit an einer neuen Version seines Breakout-Clones BabeAnoid. Unter dem Titellink finden Sie einen Statusbericht zur aktuellen Lage der Dinge.
In einem Thread auf amigaworld.net geht Richard auf weitergehende Fr...
Bildserie: Das "Acryl Show Case" von bplan (17. Feb. 2004)
Unter dem Titellink haben bplan einige Bilder von einem reinen Acryl-Gehäuse veröffentlicht, das von ihnen zur Demonstration des Pegasos verwendet wird.
...
Neue Towergehäuse für AmigaOne und Classic Amiga Rechner (17. Feb. 2004)
Der US-amerikanische Amiga-Händler Mr. Hardware bietet unter dem Titellink eine Reihe von Towergehäusen an. Die Gehäuse sind in erster Linie für AmigaOne-Kunden gedacht, jedoch sind sie durch eine (von Mr. Hardware angebotene) Modifizierung der Rückwand a...
Amiga C Kurs für Einsteiger (17. Feb. 2004)
Unter dem Titellink wurde ein neuer C-Kurs für Einsteiger gestartet.
Dieser Kurs richtet sich vor allem an Leute mit keinen oder nur geringen
Programmierkenntnissen.
Im Kurs soll vor allem das weit verbreitete Vorurteil, C sei schwierig,
weil z...
CAPS-Projekt: User-Library nach Linux (x86, PPC) portiert (17. Feb. 2004)
Die Classic Amiga Preservation Society (CAPS) hat ihre bereits für Windows und Amiga-68k vorliegende User-Library nun auch nach Linux portiert (x86 und PPC).
Das CAPS-Team hat sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des ...
Kurzbericht vom Hardware-Treffen in Nürnberg vom 14. Februar 2004 (17. Feb. 2004)
Die Interessengemeinschaft Mittelfränkischer Amiga-Enthusiasten (IMAGE) hat auf ihren Webseiten einen Kurzbericht ihres Hardware-Treffens vom 14. Februar 2004 in Nürnberg bereitgestellt.
Vor Ort vertreten waren zwei Pegasos-II-Rechner, zwei A4000 mit...
Veranstaltung: AmCluSt Hardware Event vom 2.- 4. April 2004 (17. Feb. 2004)
Wie schon in den Jahren zuvor findet auch dieses Jahr wieder ein AmCluSt
Hardware-Event statt. Vom Freitag, den 2. April, bis zum Sonntag, den 4.
April 2004, treffen sich Mitglieder und Gäste auf dem Hardware-Treffen in
Dreierwalde bei Rheine.
...
Amigaremix.com wieder online (17. Feb. 2004)
Amigaremix.com ist eine Webseite, auf welcher Remixes von Amiga-Game-Soundtracks als MP3-Files zum Download bereitgestellt werden. Nachdem sie wegen technischer Probleme monatelang nicht erreichbar war, ist Amigaremix.com nun seit ein paar Tagen wieder on...
Airsoft Softwair kündigt Hollywood Designer an (17. Feb. 2004)
Andreas Falkenhahn hat heute ein weiteres innovatives Amiga-Programm
von Airsoft Softwair angekündigt: Der Hollywood Designer ist ein
moderner Multimedia-Editor, mit dem Präsentationen, Spiele und Anwendungen
für den Multimedia Application Layer Hol...
Inoffizielles Update für Microdot 1.18 (16. Feb. 2004)
Rudolph Riedel hat ein inoffizielles Update zu Microdot 1.18 veröffentlicht. Er hat sich dabei der frei verfügbaren Sourcen bedient und besitzt von Oliver Wagner die Erlaubnis, seine Version ohne Shareware-Einschränkungen zu vertreiben.
Da die Aufarbeitu...
AmigaOS4: Screenshot der neuen Piktogramme mit 256 Farben (16. Feb. 2004)
Auf amigaworld.net gibt es einen neuen Screenshot von AmigaOS4. Er demonstriert die neuen, von Martin "Mason" Merz erstellten Piktogramme, die eine Palette von 256 Farben nutzen.
...
Magazin: "Obligement", Ausgabe 43 (16. Feb. 2004)
Die 43. Ausgabe des französischen Amiga-/Pegasos-Magazins "Obligement" ist jetzt erhältlich. Themen dieser Ausgabe:
Interview mit Olaf Köbnik (Amiga Arena) and Michel Royer (Infogrames Project Manager, Entwickler des Spiels Drakkhen)
Reviews des Morph...
OS4 on Tour Newcastle: Verkaufsstart für MicroA1 (Update 2) (16. Feb. 2004)
Update 2 (cg, 17.02.04, 17:00)
Entgegen unserer ursprünglichen Meldung wird der MicroA1 auf der Veranstaltung
in Newcastle nicht an Endanwender verkauft, offenbar hat es hier Missverständnisse
zwischen den Veranstaltern und Eyetech gegeben. Alan Redh...
IOSPIRIT: Neue Funktionen im Kundenaccount (16. Feb. 2004)
IOSpirit schreibt:
"IOSPIRIT baut seinen Kundenservice kontinuierlich aus. Als ein
Ergebnis davon stehen ab sofort zwei neue Funktionen im Account eines
jeden Kunden bereit:
Meine Updates
An zentraler Stelle findet der Kunde nun alle für ihn ...
Update der Adventure-Engine "Inga" (16. Feb. 2004)
Auf der Homepage des Adventure-Entwicklerpakets "Inga" gibt es ein neues Update der Engine (Version 1.11/11):
Problem mit Cache-System gelöst (hoffentlich keine Abbrüche von Spielen wegen Speichermangel mehr)
Null-Pointer-Fehler behoben
Neues ToolTyp...
Hyperion: Reparaturservice für BlizzardPPC & Cyberstorm PPC (16. Feb. 2004)
Hyperion Entertainment erinnern nochmals an ihren Reparaturservice
für Amiga-Anwender mit einer defekten CyberstormPPC oder BlizzardPPC,
Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an
timdg@hyperion-entertainment.com .
Die Fixkosten für eine Reparatur be...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 27 (15. Feb. 2004)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 27 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
Texteditor: "microgolded" veröffentlicht (15. Feb. 2004)
"microgolded" ist ein einfacher aber leistungsfähiger Editor für AmigaOS,
MorphOS und UAE. Es handelt sich um eine preiswerte Version von GoldED
AIX, ausgelegt für einfache Aufgaben. Der Editor liegt in Form einer
einzelnen Datei vor, die im c-Ordne...
ArakAttack USB-Treiber 0.97 erschienen (15. Feb. 2004)
Der ArakAttack USB-Treiber für Amithlon und OpenPCI ist jetzt in der
Version V0.97 erhältlich.
Neben zahlreichen Verbesserungen und Fehlerbereinigungen ist der
Treiber neben UHCI- und OHCI- nun auch EHCI-fähig. Das heißt, mit einem
USB2.0-Kontroller...
Amiga.org in neuem Gewand (15. Feb. 2004)
Mit dem Update des Portals auf Xoops 2.06 präsentiert sich Amiga.org nun zugleich auch in neuem Gewande.
Dieser Schritt war nötig geworden, da man bei Amiga.org die bisherige Xoops-Version 1.x nicht mehr als hinreichend sicher ansieht. Der Preis dies...
|