30442 Gefundene Meldungen
MorphOS: MLDonkey 2.5-10 veröffentlicht (11. Feb. 2004)
Die MorphOS-Version von MLDonkey liegt nun in der Version 2.5-10 vor.
Die neue Version des Filesharing-Programms beinhaltet den neuen, experimentellen Plugin FileTP, welcher es erlaubt, Dateien mittels HTTP, FTP und SSH herunterzuladen. Informationen...
SN-EuroArchiv V1.2 verfügbar und neue Homepage online (11. Feb. 2004)
Das SN-EuroArchiv V1.2 ist jetzt auf meiner neuen Homepage online, die unter http://www.sn-archive.privat.t-online.de oder http://www.sn-archive.de.tf zu erreichen ist. Der Aminet-Upload wird noch folgen.
Auf der Homepage sind ebenfalls Informationen...
Club Amiga Magazine: Februarausgabe erschienen (10. Feb. 2004)
Die Februarausgabe des Club Amiga Magazine (CAM) ist erschienen.
Aus dem Inhalt:
Editorial
AmigaOS 4 Update
The Boing Case
My AmigaOne Adventure by Carl Moppett
My AmigaOne Adventure by Steven Solie
Backdrops R Us
Member's Corner
Le...
ASoft: Updates von CManager und Calendar.mcc (10. Feb. 2004)
Alfonso Ranieri (ASoft) hat neue Versionen des Contact Managers sowie der MUI-Klasse Calendar.mcc bereitgestellt. Der CManager liegt nun in der Version 28.5 (450 KB) vor, Calendar.mcc in der Version 15.2 (86 KB).
Beim CManager handelt es sich um eine...
Veranstaltung: Website zur "Breakpoint '04" online (09. Feb. 2004)
Sebastian Eichholz schreibt:
"Seit dem 7. Februar ist die Webseite zur diesjährigen Breakpoint-Party online. Die Veranstaltung findet wie immer über Ostern statt (9.-12. April) und wird wohl mal wieder einige exzellente Demos und viel Spaß bringen. Auf...
Veranstaltung: Bericht von der OS4-Demonstration durch NCSCAUG (09. Feb. 2004)
Unter dem Titellink berichtet ein amigaworld.net-Leser von der OS-Demonstration, die am Samstag von dem User-Club "NCSCAUG" durchgeführt wurde. Die wichtigsten Punkte haben wir kurz für sie zusammengefasst:
Offenbar gibt es jetzt eine Fortschrittsanz...
Bericht von der OS4-Demonstration durch ANT (09. Feb. 2004)
Unter dem Titellink berichtet ein amigaworld.net-Leser von seinem Besuch bei der gestrigen AmigaOS4-Demonstration des User-Clubs "ANT".
...
Envoy: Update-Patch auf Version 3.1 im Aminet (09. Feb. 2004)
Heinz Wrobel hat im Aminet einen Patch (87 KB) für die Netzwerksoftware Envoy 3.0 bereitgestellt.
Der Patch behebt mehrere Probleme von Envoy 3.0 und erhöht die Kompatibilität mit emulierten Amiga-Umgebungen. Die Details hierzu finden sich in der im ...
Videotoaster: Weitere Quellcodes bereitgestellt (09. Feb. 2004)
Nachdem kürzlich bereits die Quellcodes des Character Generators und Toaster Paints veröffentlicht worden waren (amiga-news.de berichtete), stehen nun auch weitere Bestandteile des Videobearbeitungspakets Video Toaster Flyer auf openvideotoaster.org der Ö...
Verkaufszahlen des Pegasos 1 und 2 (08. Feb. 2004)
Auf ppcnux.de ist eine Top Ten Liste der bisher verkauften Pegasos 1 und 2 Rechnern zu finden. Die Angaben wurden offensichtlich vom Genesi-Management in einem IRC-Kanal gemacht.
Deutschland - 472
USA - 292
Frankreich - 242
Finnland - 38
Schweden -...
Veranstaltung: Hyperion nehmen an der AmiGBG teil (08. Feb. 2004)
Die Veranstalter der schwedischen Amiga-Messe "AmiGBG" (3. April 2004, Gothenburg) teilen mit, dass auch Hyperion Entertainment auf der Veranstaltung vertreten sein werden. Eine Liste aller Aussteller ist auf der Webseite der Organisatoren zu finden....
Musikfest: Bilder von der "MicroPalooza" (08. Feb. 2004)
Am 30. Dezember 2003 fand im "GroundKontrol" Restaurant in Portland (Oregon, USA) die "Micropalooza" statt. Dabei handelt es sich um ein Musikfest für Elektronik- und Retro-Fans, besonders für Fans des C64. Unter dem Titellink finden Sie Bilder von der Ve...
AROS: PCI-Treiber-Implementierung abgeschlossen (08. Feb. 2004)
Die vom TeamAROS ausgesetzte Belohnung in Höhe von 120 Dollar für die Implementierung eines PCI-Treibers ging an Michal S., welcher als Nächstes nun an einem Treiber für nVidia-Grafikkarten arbeitet.
Neben weiteren ausgesetzten Belohnungen harrt als ...
PicShow V1.30: Optionen zur Dateiauswahl hinzugefügt (08. Feb. 2004)
Thomas Rapp hat der Version 1.30 (amiga-news.de berichtete) seines Bildanzeigers PicShow zwischenzeitlich eine Mehrfach-Auswahlmöglichkeit sowie die Option, Piktogramme zu verbergen, den Dateiauswahl-Fenstern hinzugefügt.
PicShow ist dazu gedacht, als B...
Erste Version von Arjuna, neue Windows-Treiber für Catweasel (08. Feb. 2004)
Arjuna ist eine modular erweiterbare Lösung für den Zugriff auf Disketten vieler verschiedener Systeme. Sie unterstützt den Catweasel-Controller, um Formate zu lesen, die nicht vom internen PC-Floppy-Controller verarbeitet werden können. Arjuna ist in C++...
CNN: Die dümmsten Momente der IT-Branche 2003 (07. Feb. 2004)
CNN hat die "dümmsten Ereignisse der IT-Branche 2003" gesammelt und präsentiert unter dem Titellink eine Ansammlung unfreiwillig komischer Anekdoten - vom CD-Kopierschutz, der sich mittels "Shift"-Taste überbrücken lässt bis zu Microsofts Toiletten-PC "iL...
ASoft: Neue MUI-Libraries und Tools (07. Feb. 2004)
Alfonso Ranieri (ASoft) hat neue Updates seiner Programme veröffentlicht:
CManager v28.2 (globale Kontaktverwaltung),
TheBar.mcc v16.2
(MUI Button-Bar Class),
RxMUI v40.5
(ARexx MUI Library), RexxMustHave v22.4 (Rexx-Funktionen) sowie Calendar.m...
Merregnon: Neue Hörprobe von Merregnon 2 und Kooperation mit MUSA Ltd. (07. Feb. 2004)
Merregnon Studios, die Macher der gleichnamigen, hochgelobten
Musik-CD, und MUSA Ltd. bündeln die
Kräfte, um eine hohe Qualität von Live-Orchester-Aufnahmen und
Postproduktionen für die Videospiel-Industrie zu ermöglichen. Von
dem in Arbeit befind...
Suchprogramm: SearchStar 0.84 (07. Feb. 2004)
Das Suchprogramm "SeachStar" ist in der Version 0.84 erschienen. Mit dem
Tool können Sie Dateien und Dateikommentare suchen und viele weitere
Aufgaben durchführen. Neu in der Version 0.84 ist die Möglichkeit zur
Suche in mehreren Verzeichnissen und ...
Erster Entwurf der GAUHPIL-Datenbank im Netz (07. Feb. 2004)
Die GAUHPIL (Geografische Amiga User Home Page Internet Liste) ist
eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten
von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert
ist. Derzeit wird die GAUHPIL auf eine MySQ...
|