amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30441 Gefundene Meldungen

Novell veröffentlicht Korrespondenz mit SCO zur Unix-Rechtsstreitigkeit (14. Jan. 2004)
Novell, Inc. unterstreicht seine Ansprüche auf das Copyright von Unix. In einer chronologischen, deutschsprachigen Sammlung macht das Unternehmen die Korrespondenz zwischen Novell und der SCO-Gruppe seit Mai 2003 sowie zahlreiche Unix-Copyright-Regi...

Golem: SCO legt Beweise vor (14. Jan. 2004)
SCO verkündet in einer Pressemitteilung, man habe die von IBM geforderten Beweise entsprechend der Anordnung von Richterin Brooke C. Wells fristgerecht vorgelegt. Wie SCO aber gegenüber dem Gericht einräumt, sind die Unterlagen nicht ganz vollständig ...

LAME: Update des MP3-Encoders auf Version 3.95.1 (14. Jan. 2004)
Der LGPL-MP3-Encoder LAME liegt auf amiga.sourceforge.net nun in der Version 3.95.1 (702 KB) vor. Als Neuerungen wurde der Fehler, dass es bei Verwendung von vbr-new zum Programmabsturz kam, behoben und der ReplayGain-Referenzlevel auf 89 dB gesetzt....

Erster Screenshot zur OS4-Portierung von Civilisation - Call to Power (13. Jan. 2004)
Thomas van Spitjoud arbeitet derzeit an einer Portierung des Strategiespiels "Civilisation - Call To Power" für das kommende AmigaOS 4.0. Auf seiner Website unter dem Titellink können Sie einen ersten Eindruck von dem Spiel anhand eines ersten Scree...

HomeBank v3.0 beta für Testzwecke freigegeben (13. Jan. 2004)
Mit dem Shareware-Programm HomeBank können Sie Ihre Finanzen verwalten und beispielsweise die Kosten Ihres Autos berechnen. Die neue Version 3.0, die derzeit als Betaversion erhältlich ist, wird folgende neuen Features einführen: Unterkategorie...

IRIS veröffentlicht Eurochart 47 und neuen 3D-Matrix-Screensaver (13. Jan. 2004)
Besser spät als nie: Die Demoscene-Gruppe IRIS hat die 47. Ausgabe der legendären Eurochart veröffentlicht, die Sie unter dem Titellink kostenlos herunterladen können. Diese Ausgabe wurde von Darkhawk/IRIS, Dr. Doom/IRIS und Zerox/Gods als verantwor...

Microsoft verlängert Support-Zeitspanne für Windows 98 und ME (13. Jan. 2004)
Der Weltkonzern aus Redmond ist immer wieder für eine Überraschung gut: Völlig unerwartet hat Microsoft die Zeitspanne für den Support seiner Windows-Versionen 98, 98 SE und ME bis zum 30. Juni 2006 ausgeweitet und reagiert damit offenbar auf Kundenkritik...

Cloanto lizenziert MPEG-4- und HighMAT-Technologien (13. Jan. 2004)
Cloanto hat heute ein Lizenzabkommen mit MPEG LA, LLC zur Nutzung der MPEG-4-Technologie und mit Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. und der Microsoft Corporation zur Nutzung der HighMAT-Technologie in den Produkten von Cloanto bekannt gege...

Pegasos II: Englischer Review von Kelly Samel (Emerald Imaging) (12. Jan. 2004)
Einen weiteren Review des Pegasos II liefert Kelly Samel von Emerald Imaging. Neben der Beschreibung der Erfahrungen mit dem neuen Board umfasst der Review auch einen Überblick über die Pegasos-Plattform, Fotos und ein paar Geschwindigkeitstests....

OSpy: Neues Systeminformationsprogramm für AmigaOS4 (12. Jan. 2004)
Die türkische Webseite Amiga.gen.tr zeigt einen Screenshot des neuen Tools "OSpy", der von Hans-Jörg Frieden aufgenommen wurde. Das Systeminformations-Programm werde eventuell ShowConfig ersetzen....

AmiGOD2-Benchmarks des Pegasos II (12. Jan. 2004)
Die Benchmark-Ergebnisse auf der AmiGOD2-Seite wurden aktualisiert und beinhalten nun auch Werte des Pegasos II. Es finden sich dort Vergleiche sowohl mit dem Pegasos I als auch mit Amithlon- bzw. UAE-basierten PCs. Derzeit läuft der Pegasos II dort ...

MorphVNC 1.3 erschienen (12. Jan. 2004)
Mark Olsen hat Version 1.3 (34 KB) des VNC-Clients 'MorphVNC' für MorphOS veröffentlicht. Der Client unterstützt Encodings wie raw, copyrect, RRE, CoRRE und ZLib. VNC steht für 'Virtual Network Computing'. Mit VNC ist es möglich, einen Rechner über d...

ArakAttack USB-Treiber V0.95 Beta erschienen (12. Jan. 2004)
Guido Mersmann hat soeben eine Betaversion von ArakAttack unter dem Titellink zum Download bereitgestellt (268 KB). Diese Version ist in weiten Teilen komplett neu überarbeitet, daher wird diese Release als Beta deklariert. Sie läuft auf dem Entwick...

Audio-Software: AmigaAMP v2.11 (12. Jan. 2004)
Thomas Wenzel hat die Version 2.11 seines MPEG/Audio-Players "AmigaAMP" veröffentlicht. Das Update enthält einige Bugfixes und unterstützt nun auch experimentell im WSZ-Format komprimierte WinAMP-Skins. AmigaAMP ist ein Audio Player mit grafische...

CMP 40.6 and Block 2.05 veröffentlicht (11. Jan. 2004)
Christian "Tokai" Rosentreter hat zwei seiner Programme aktualisiert und einige kleinere Probleme beseitigt. Die Programme wurden ursprünglich von Thomas "THOR" Richter entwickelt. Block 2.05 (derzeit für 68k, MorphOS und Windows erhältlich) dient ...

Erinnerung: Amiga User-/Hardwaretreffen in Kiel am 17.01. (11. Jan. 2004)
Der AmigaClub Schleswig-Holstein erinnert noch einmal an sein Amiga- (und Pegasos-/Amithlon-) Hardwaretreffen, das in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Computermuseum Kiel e. V. veranstaltet wird. Das Treffen findet am Samstag, dem 17. Januar 2004...

Kultpower.de: Neue Reviews von 2 Retro-Büchern (11. Jan. 2004)
Auf Kultpower.de gibt es seit heute zwei neue Reviews von Retro-Büchern: Zum einen das neueste Werk von Winnie Forster "Joysticks - Eine illustrierte Geschichte der Game-Controller 1972-2004" sowie "Computer Classics - Die Highlights aus 30 Jahren H...

Neue Homepage zu Digibooster Professional online (11. Jan. 2004)
Nun ist es so weit: Nach einer etwas längeren Dauer ist die neue offizielle Homepage von DBPro endlich online. Auf ihr lassen sich in Zukunft alle Informationen, Downloads, Goodies etc. rund um das Programm finden. Für Interessierte möchte das DBP-T...

AmigaOS 4: Treiber für SoundBlaster Live und SB Audigy 1 und 2 (11. Jan. 2004)
Mit dem aktuellen Update der EMU10KX AHI Treiber für die Soundkarte Creative SoundBlaster Live von Martin Blom ist es nun möglich, auch die Creative SoundBlaster Audigy 1 und 2 im AmigaOne zu nutzen. Davy Wentzler schrieb darüber hinaus einen AHI-Tr...

AWeb: Übersichtsseite zum jeweiligen Entwicklungsstand (10. Jan. 2004)
Das Team des AWeb-Open-Source-Projekts hat zur besseren Organisation der Weiterentwicklung eine Übersichtsseite zu den jeweils geplanten und in Arbeit befindlichen Schritten erstellt. Zudem schreite die GCC-Konvertierung von AWeb APL gut voran, alle ...

1 475 945 ... <- 950 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 -> ... 965 1241 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.