30446 Gefundene Meldungen
Instant Messenger: Jabberwocky V1.4 (30. Apr. 2003)
Tom Parker und Matthias Münch haben die Version 1.4 des Instant
Messengers 'JabberWocky' für Amiga-Rechner veröffentlicht. Jabber
ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von
Nachrichten.
Ein Verbindungsaufbau mit anderen Insta...
Audio-Track "Call to Ancestors" von Bjorn Lynne online (30. Apr. 2003)
Bjorn Lynne schreibt:
"First of all, many many thanks to those of of you who already bought the
new CD "Power Liquids", which I released about two weeks ago. This is an
album of trance / electronica that I made toghether with my friends in
Aural Plane...
Pegasos: Zusammenfassung der Ereignisse rund um den Articia-Chip (30. Apr. 2003)
In einem Kommentar auf
OSNews.com
fassen Raquel Velasco und Bill Buck noch einmal die
Ereignisse rund um den Articia-Chip für die dortige Leserschaft
zusammen und bestätigen die Verwendung einer Marvell-Northbridge für
den Pegasos II. Die Unterstützu...
Installer: WHDLoad - Neue Pakete bis 29.04.2003 (30. Apr. 2003)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
29.04.03 improved: Defender of the C...
Kontextmenü: ContextSAS V1.72 und ContextPrefs V1.34 (30. Apr. 2003)
Das Programm ContextSAS von Andre Dörffler erlaubt es, kontextsensitive
Menüs für AmigaOS3.5+ zu erstellen und benutzen. Es wird das DefIcons-System
unterstützt. Durch ein paar zusätzliche Tools kann man damit sogar
Workbenchfenster ikonifizieren und V...
Bill McEwen, Präsident/CEO von Amiga, Inc., zu Gast auf der AmiWest Show 2003 (30. Apr. 2003)
AMIGA, Inc. kündigt heute an, dass Bill McEwen, CEO von AMIGA, Inc. erneut die AmiWest Show 2003 besuchen wird.
McEwen: "Es herrscht rege Aktivität bei Amiga, und ich freue mich
darauf, diese mit Ihnen allen zu teilen. Wir haben uns auf
(unsere A...
falkemedia: Einbruch und Bestellungen am Osterwochenende (29. Apr. 2003)
Am Osterwochenende wurde falkemedia, Verlagshaus unter anderem von
AMIGAplus, von einem unfreudigen Ereignis überrascht: Bei einem
Einbruch in das Verlagsbüro in Kiel wurden mehrere Computer und
Peripheriegeräte entwendet, darunter auch die Hardware...
Digital Album "Brasil" Version 2.6 (29. Apr. 2003)
The *Digital Album "Brasil"* is a huge collection which shows the
most interesting and beautiful places of Brasil. It includes more
than 530 photos. It can be used on all computer platforms and
beside that on many DVD-Players, which feature the Koda...
Magazine: Amiga Information Online to close... (29. Apr. 2003)
Nach exakt sechs Jahren Herausgabe des bekannten Online-Magazins
"Amiga Information Online" wird diese Publikation im Mai eingestellt.
Die verantwortlichen Redakteure bedanken sich bei der Amiga-Gemeinde
für die andauernde Unterstützung.
Jede A...
Aminet Uploads bis 29.04.2003 (29. Apr. 2003)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
TGest2DEMO.lha biz/demo 475K+V2.2.0 TurboGest (PACHETTO GESTIONALE IT
Babelfish.lha comm/irc 3K+Use babelfish from AmIRC/Shell
UnrealIRCd-bin.lha comm/ir...
Neuer Hit? "Madonna flucht über P2P" (29. Apr. 2003)
Eule schreibt:
Angeblich hat Madonna zusammen mit ihrer Plattenfirma ein paar Dateien
in den P2P-Börsen (Kazaa, Morphesu, Open-Napster, E-Donkey, etc)
platzieren lassen. Diese Dateien haben den Namen von einigen ihrer
Hits und exakt die gleiche Länge....
Portierung von NewOS für Pegasos (29. Apr. 2003)
Laut Angaben von Nicholas Blachford, Mitarbeiter von Genesi und ehemaliger BeOS-Entwickler, im Online-Magazin OSNews.com soll
das auf BeOS basierende Open-Source-Betriebssystem NewOS für den
Pegasos verfügbar gemacht werden. Die Portierung wird durch ...
AMIGAplus 04/2003 - Bandbreite (29. Apr. 2003)
Bandbreite does matter. Deshalb mehr davon! AMIGAplus zeigt, wie und womit. Höher, schneller, breiter - "Alles für die Freundin" eben! Lesen Sie in der AMIGAplus 04/2003, die Mitte der Kalenderwoche 18/2003 versendet wird unter anderem folgende Themen: "B...
Perfect Paint: Featureliste und MagicSpray (29. Apr. 2003)
Viele Anwender kennen noch nicht alle Features und Funktionen der
kostenlosen Bildbearbeitung "Perfect Paint". Unter dem Titellink
finden Sie eine aktualisierte Liste der enthaltenen Features. Außerdem
wurde vom Entwickler Halvadjian Georges mit der...
Musik: Neues amiga-news.de Theme von Psyria (28. Apr. 2003)
Anlässlich der von Andreas Laaser von Elastic Images produzierten
MesseCD von der
Retro und Computing 2002 und einem Interview mit Petra Struck hat Dennis
'Psyria' Lohr ein neues amiga-news.de-Theme 2003 Musikstück komponiert. Das wieder super gelunge...
Magazin: Sommerausgabe der Total Amiga eingetroffen (28. Apr. 2003)
Von der Sommerausgabe des englischsprachigen Amiga-Magazins "Total Amiga"
sind noch einige Exemplare zu haben. Die Bemühungen von Fun Time World,
"Total Amiga" in Deutschland zu vertreiben, gehen in die nächste Runde.
Die aktuelle Sommerausgabe ist dru...
Report of the 19th April C= show (28. Apr. 2003)
Hello C= fans!
You can find some pics of the last show at our website. On this
page
you see Thomas Margolf with his SIDsyn and Arndt Oevermann who's working
at the demo show. On this page
you can see the stereo C64 from Dirk Kledtke. This was a gre...
IOSPIRIT: Serverumzug am 29.04.2003 (28. Apr. 2003)
Die Serverhardware von IOSPIRIT zieht am 28.04.2003 innerhalb des Rechenzentrums um. In diesem Zuge erhält der Server des Herzogenauracher Unternehmens neue IP-Adressen. Es kann daher zu temporären Ausfällen der IOSPIRIT-Website und -E-Mail kommen, auch w...
Musik: eXternal Format Rippers 2.3 verfügbar (28. Apr. 2003)
Wer kennt nicht XFD und XAD von Dirk Stöcker und den Exoticripper oder
Eagleplayer. XFR ist ein ähnliches System, das das Beste aus all dem
zum Zwecke des Findens von Musikstücken und Bildern in Demos kombiniert.
XFR bietet eine Library und viele Clien...
Übersetzungs-Tool für Babelfish: Amifish vom 25.04.2003 (28. Apr. 2003)
Mit Amifish erhalten Sie ein kleines Tool, welches Ihnen hilft, Texte bei Babelfish übersetzen zu lassen. Da bei Babelfish einige Routinen geändert wurden, gibt es von Amifish eine neue Version vom 25.04.2003. Benötigt werden neben dem Programm: amarquee....
|