30446 Gefundene Meldungen
Marke Eigenbau: Platine amiga-DSKRDY für Diskettenlaufwerke (20. Okt. 2023)
Werden keine Amiga-Diskettenlaufwerke verwendet, fehlt in der Regel das "RDY"-Signal, dass das Laufwerk bereit ist, was bei einigen Programmen zu Problemen führen kann.
Die 15x20 Millimeter messende Platine amiga-DSKRDY liefert bei solchen Laufwerken d...
Alien-Breed-Klon: Neues spielbares Demo für Chaos Guns (20. Okt. 2023)
"Chaos Guns" begann als ein Mix aus Alien Breed - Run' Gun aus der Vogelperspektive - und Hired Guns - vier unabhängig spielbare Charaktere. Eine erste, in der recht exotischen Programmiersprache PowerD geschriebene Tech-Demo wurde 2014 ver...
Poster: Coverbild der AmigaAddict #19 (19. Okt. 2023)
Stoo Cambridge war Grafiker bei Sensible Software, die unter anderem auch das Spiel Cannon Fodder veröffentlicht hatten. Für das Coverbild der AmigaAddict #19 nutzte er das Spielethema und fügte sich und Jon Hare im Pixel-Portrait-Stil hinzu. Dieses Bild ...
Vortrag: Das "Amiga Game Framework" (19. Okt. 2023)
Mitte August stellten wir in einem ausführlichen Artikel Janne Peräahos "Amiga Game Framework" vor. Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der AmiWest auch die traditionelle Entwicklerkonferenz (DevCon) statt, bei der Entwickler über ihre Projekte beri...
Amiga Games That Weren't: Truxz (18. Okt. 2023)
Nach Fatal Mission gibt es ein weiteres von Ola Zandelin (und Rodrigo Perez) begonnenes Amiga-Spiel, das er nicht beendete: "Truxz" sollte ein 3D-Rennspiel mit Texture-Mapping werden. Geplant waren etwa neun verschiedene Waffentypen, viele verschiedene St...
Video: Umbau eines PC-Laufwerks für den Betrieb an Amigas (18. Okt. 2023)
In seinem neuesten Video zeigt Jan Beta, wie man PC-Standard-Diskettenlaufwerke so modifiziert, dass sie mit Amigas und anderen Retrosystemen funktionieren (vgl. hierzu auch amigawiki-Artikel)....
3D Action-Adventure: Bugdom 2 für Linux und MorphOS (18. Okt. 2023)
Ähnlich wie schon beim ersten Teil des 3D Action-Adventures "Bugdom", wurde auch der zweite Teil des ursprünglich von Pangea Software veröffentlichtes Spiels von 'jorio' auf aktuelle OS portiert.
Im Anschluss hat 'BeWorld' Bugdom 2 für MorphOS (das akt...
AROS-Distribution: AROS One 2.2 (x86) (18. Okt. 2023)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" ist jetzt in der Version 2.2 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellink, wo sich auch Videoau...
Motorola68k-Emulation: Emu68 V1.0 Release Candidate 2 (18. Okt. 2023)
Vor rund einem Monat hatte Michal Schulz Release Candidate 1 der Version 1.0 seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur mit Fokus auf die PiStorm und PiStorm32lite veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Emu68 1.0 Release Candidate 2 en...
GUI für Greaseweazle Tools : FluxMyFluffyFloppy V5.0.2 für Windows (17. Okt. 2023)
Erst neulich erwähnten wir in einem Artikel über die Einrichtung eines Greaseweazle V4 die von 'FrankieTheFluff' geschriebene grafische Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools. Nun hat er die Version 5.0.2 veröffentlicht. Änderung...
Frogger-Klon: Frogger (Betaversion 3) (17. Okt. 2023)
Frogger (YouTube-Video) soll eine 1:1 Umsetzung des Konamispiels von 1981 werden (amiga-news.de berichtete). Wie der Entwickler berichtet, sei mit der dritten Betaversion das Spiel technisch zu 100% fertig umgesetzt und ein kleiner Trainer ebenso integrie...
Video: Algorithmengestützte Erstellung von Levels in AMOS (17. Okt. 2023)
Die prozedurale Generierung von Levels ist eine Technik, um Spielwelten zu schaffen, in dem man nicht jeden einzelnen Level von Hand zu erstellt, sondern Algorithmen verwendet, um die Level programmatisch zu konstruieren. Dies ermöglicht eine nahezu unbeg...
Bildersammlung: Update des "Amiga Graphics Archive" (17. Okt. 2023)
Das "Amiga Graphics Archive" ist aller Art von Pixelgrafiken gewidmet, die mit dem Commodore Amiga zwischen 1985 und 1995 erstellt wurden. Nach Ansicht des Betreibers wurden in diesem Zeitraum eine ganze Reihe bemerkenswerter Bilder erstellt, die seiner M...
Joystick-Reparatur: Ersatzplatine für Competition Pro Mini (16. Okt. 2023)
Der 1992 erschienene "Competition Pro Mini" ist eine miniaturisierte Version des bekannten Competition Pro. Die verbauten Mikroschalter sind allerdings größenbedingt den mechanischen Anforderungen nur bedingt gewachsen, weswegen ein Großteil der noch exis...
Video: "Making Of" - AmiFox Amiga38 Boxed Special Edition (16. Okt. 2023)
Auf der "Amiga 38" waren "Boxed Editions" von AmiFox 0.4 verschenkt worden. In einem Video zeigen die Verantwortlichen nun die Entstehungsgeschichte und Produktion der Boxen....
AmigaOS 4: Update zu Heretic II vor der Fertigstellung (Update) (16. Okt. 2023)
Seit Anfang des Jahres arbeitet Steffen Häuser an einem Update für a Heretic II für AmigaOS 4, das unter anderem HD-Modi unterstützen soll. Auf der Amiga38 wurde an den Ständen von Alinea Computer und HunoPPC bereits eine Vorschau des Spiels gezeigt (amig...
MorphOS: Terminplaner PolyOrganiser 1.22a (16. Okt. 2023)
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein sogenanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen. Die Änderungen seit Version 1.21:
Fix: Update by overwriting directory can ...
Amiwest: Präsentation von Amigakit, A-EON und ExecSG (15. Okt. 2023)
Dieses Wochenende fand in Sacramento die "Amiwest 2023" statt, wie üblich waren die Präsentationen wieder als Livestream verfügbar - die Aufzeichnungen der Streams vom ersten und zweiten Tag sind inzwischen auch bei Youtube zu finden.
Wir haben uns...
Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.16.1 (Update) (15. Okt. 2023)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...
Video: Messebericht Amiga38 von Robosaurus Spielothek (15. Okt. 2023)
Dominic Ortmanns von Robosaurus Spielothek schreibt: "Das heutige Video halte ich für eine Sternstunde in meinem bisherigen Schaffen. Das liegt einerseits am Thema. Nach dem relativen Erfolg meines Amiga37-Videos, wollte ich mich für die Amiga38 nicht lum...
|