amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

ANN: Über 3 Mio. Besucher (01. Jun. 2002)
Der grafische, ungenaue Zähler des englischsprachigen Amiga-Newsdienstes Amiga Network News (ANN) von Christian Kemp hat die 3 Mio. Marke überschritten. Laut den ANN-Server-Logs werden derzeit jeden Tag ca. 12 500 Seiten aufgerufen. Dabei wird monat...

Emulatoren: Neue Website - AMI.lator (01. Jun. 2002)
Rudi schreibt: Ich habe mittlerweile meine Amiga-Emulator-Page soweit fertig gestellt, dass ich sie auch der breiten Amiga-Öffentlichkeit präsentieren kann. AmiLator.de ist lange, lange noch nicht fertig gestellt, z.B. muss mein News-System komplett...

Comic: Sabrina Online.de mit Strips 199-203 (01. Jun. 2002)
Bereits am 27. und 29. Mai 2002 wurde die deutschsprachige Ausgabe von Eric W. Schwartz's Comicserie "Sabrina Online" um die Strips 199-203 erweitert. Hinzugekommen sind: 199 - Kindermund tut Wahrheit kund 200 - Das sind dann etwa vierzig Strips...

IRC: Neue #AmigaFun Homepage (01. Jun. 2002)
Tristan Mangold schreibt: Heute ist die neue #AmigaFun Homepage online gegangen. Trotz einiger Darstellungsfehler bei AWeb und einigen nicht unterstützten HTML-Tags bei IBrowse wird die Seite überall nahezu gleich angezeigt. Der #AmigaFun ist ein...

Event: Extreme Computing festival 2002 am 9. Juni (01. Jun. 2002)
Am 9. Juni 2002 findet in London das "Extreme Computing festival 2002" statt. Diese Veranstaltung bietet von selbstgebauten Robotern über Retro-Video-Games und Community-Wireless-Networking bis hin zu japanischen Junk-Food eine breite Palette an Theme...

Amithlon: Enforcer-Clone (01. Jun. 2002)
Martin Blom (AHI) hat für Amithlon einen Enforcer-Clone entwickelt. Das Tool kann sowohl 680x0er- als auch x86er-Hits erzeugen. Zu den Features gehören: 680x0er- und x86er-Hits Lesezugriffe auf Page 0 werden berichtet (ausgenommen ist natürlich...

AmigaDE: Ogg Vorbis-Dekoder "jorbis" (Java) (01. Jun. 2002)
Laut Ruben Monteiro in der Amiga Open-Mailingliste läuft der in Java programmierte Ogg Vorbis-Dekoder "jorbis" unter AmigaDE. Dieser Dekoder dekodiert den Ogg Vorbis-Audiostream in eine Datei. Zum Abspielen wird zusätzlich ein Soundplayer benötigt. ...

Workshop: Einbau - Busboard Mediator PCI 3/4000T (31. Mai. 2002)
Autor: Mirko Naumann Mit dem Mediator PCI 3/4000T Busboard bietet Elbox eine sehr gute Lösung für Besitzer eines A4000-T oder A3000-T, ihren Amiga mit modernen PCI-Schnittstellen zu erweitern. Die technische Ausstattung an sich lässt eigentlich keine...

Golem: Anwälte gegen Speicherung von Nutzungs-und Verbindungsdaten (Update) (31. Mai. 2002)
»Anti-Terrorverordnung kontra Grundgesetz Am Freitag, dem 31. Mai 2002, stehen im Bundesrat die Änderungen zum Telekommunikationsrecht zur Entscheidung an. Danach sollen alle Anbieter, die Telekommunikationsdienstleistungen erbringen, verpflichtet werd...

CCC: EU-Parlament sagt ja zur Vorratsdatenspeicherung (31. Mai. 2002)
Trotz zahlreicher Proteste hat das EU-Parlament heute der Lockerung des Datenschutzes in der EU zugestimmt. »Die verabschiedete Richtlinie "über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunik...

Version 1.25 von RunTime wurde ins Aminet geladen (31. Mai. 2002)
Steffen Nitz schreibt: Eine neue Version von RunTime habe ich gerade ins Aminet hochgeladen. Es könnte noch einen Tag dauern, bis die neue Version erscheint. RunTime ist ein Rechner-Laufzeit-Monitor, der alle mir erdenklichen Daten festhält und un...

Amiga Arena: Interview mit Felix Schwarz (IOSPIRIT) (31. Mai. 2002)
Nachdem es im letzten Jahr um die Softwareschmiede "Innovative" etwas ruhig geworden war, überraschte es umso mehr, dass sich der Chef-Entwickler Felix Schwarz im April diesen Jahres mit seinem neu gegründeten Unternehmen "IOSPIRIT" und neuen Software-...

Thendic-France: Erste Pegasos-Boards ausgeliefert (31. Mai. 2002)
Thendic-France hat die ersten PPC-Rechner des von bplan entwickelten Pegasos mit Yellow Dog Linux und MorphOS im geplanten Zeitrahmen ausgeliefert, und als nächste Version einen Handheld (Kleincomputer) angekündigt. Lesen Sie im Anschluss die Pressemi...

Spiegel berichtet über Julian Eggebrecht (Factor 5) (31. Mai. 2002)
In der aktuellen Printausgabe des Spiegels findet man auf Seite 120 einen interessanten Artikel über den Werdegang von Julian Eggebrecht (Factor 5). Auch seine Amiga-Ursprünge werden kurz erwähnt: "Mitte der achtziger Jahre tat sich der Teenager mit H...

Event: Classic-Computing 2002 (30. Mai. 2002)
Die im letzten Jahr leider ausgefallene Classic-Computing findet in diesem Jahr wieder statt! Möglich wurde dies durch den neuen Veranstalter Manfred Schwab (Alias "C64-Doc"), der die Messe nun organisieren wird. Um Anmeldungen und um tatkräftige Mithi...

HIGHWAY - USB Karte für Amiga ist ausgeliefert (30. Mai. 2002)
Die Amiga USB-Karte Highway ist fertiggestellt und befindet sich seit heute in der Auslieferung. Alle Vorbestellungen der Endkunden und der Amiga-Händler wurden von KDH Datentechnik verschickt. Im Lieferumfang der Highway befindet sich auch d...

Golem: Dem Internet droht die vollständige Kontrolle (30. Mai. 2002)
»Datenschützer: "Anschlag auf das Recht auf unbeobachtete Kommunikation" Heute stimmt der Bundesrat über einen im Rechtsausschuss bereits mehrheitlich angenommenen Vorschlag ab, die Internet- und Telekommunikations-Provider zur zwangsweisen Vorratssp...

Eyetech Group: AmigaOne Update from 30th May 2002 (30. Mai. 2002)
Pressemitteilung: The AmigaOneG3-SE The first model in our AmigaOne range is the AmigaOneG3-SE. This is in effect a 600Mhz G3 Amiga accelerator with built in 10/100 ethernet, USB, PCI/AGP interface and memory slots for up to 2GB of SDRAM. As wel...

VGR: Mediator support page updated (PatchInt) (30. Mai. 2002)
The worlds oldest Mediator support pages have been updated with PatchInt (and ResetInt) information. Mr. Matthew Allatt has released his PatchInt (and ResetInt) to the public. He writes: "Dear sufferers of the SoundBlaster and FastEthernet lockup pr...

Tool: Report+ Version 5.51a (30. Mai. 2002)
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.51a von Report+ zum Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freewar...

1 553 1100 ... <- 1105 1106 1107 1108 1109 1110 1111 1112 1113 1114 1115 -> ... 1120 1319 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.