30446 Gefundene Meldungen
SFXSoft: YGM V2.6 (01. Apr. 2002)
YGM steht für 'You've Got Mail' ('Du hast Post' oder auch 'e-m@il für
Dich'). Mit YGM kann eine unbegrenzte Zahl von POP3-Mailboxen auf
vorhandene E-Mails überprüft werden, ohne dafür den sonst bevorzugten aber
häufig Ressourcen verschlingenden E-Ma...
Dave Haynie nicht mehr bei Merlancia (01. Apr. 2002)
Dave Haynie, "Herr 3000," wurde am Samstag auf der AmigaExpo 2002 gefragt,
ob er noch bei Merlancia Industries
ist. Er hat "nein" gesagt. Dave wollte nicht sagen, was er jetzt beruflich
macht, aber er hat gesagt, dass es nichts mit PCs oder Amigas zu ...
GFX-BASE: Interview mit Darius Brewka (AmiStart) (31. Mär. 2002)
Richard Kapp schreibt:
Das GFX-BASE Team hat ein englischsprachiges
Interview mit Darius Brewka, dem Autor des Startmenu-Klons "AmiStart" geführt.
AmiStart ist ein neuer Startmenu-Klon für das AmigaOS, welcher neben den üblichen Funktionen auch Bes...
Amiga Arena: Vollversion + Sourcecode von DBase V3.4 (31. Mär. 2002)
In Zusammenarbeit mit "David Ekholm" veröffentlicht die Amiga Arena die
Final-Version von DBase 3.4 inklusive frei verfügbaren Sourcecode.
DBase ist eine kleine aber schnelle Datenbank.
Der Sourcecode wurde unter dem SAS Compiler (6.xx) erstellt.
...
amiga.org: Mittschnitt vom Hyperion-Chat (AmigaExpo 2002) (Update) (31. Mär. 2002)
Es steht ein MP3-Mitschnitt des Hyperion-Chats zum Download bereit.
Download: Amiga-Expo-2002-hyperion.mp3 (5,5 MB)
Hier einige Auszüge, gepostet von SlimJim:
Erste Screenshots vom neuen AmigaOS 4.0 werden voraussichtlich Anfang bis Mitte April ver...
AmigaOSXL: Erfahrungsbericht zum H&P Big-Tower 1800+ (Update) (31. Mär. 2002)
Dietmar Knoll:
In meinem Bericht beschreibe ich die Erfahrungen, die ich mit dem
Big-Tower gemacht habe. Das achte Update brachte einige
Veränderungen, die ich oben auf der Seite aufzähle. Ich habe
einiges umgestellt, korrigiert und aktualisiert. Auß...
AlienImperium auf der Computerrevolution2002 zu sehen (31. Mär. 2002)
Amigalien veranstaltet das zweite Jahr in Folge am 4. und 5. Mai 2002 die Computerrevolution
(eine Computerparty in Sachsen).
Auch die ASA (AccM-Software-Allianz) wird auf dieser Computerparty sein
und erste Einblicke in das "AlienImperium" ermögli...
Innovative: Serverupgrade und E-Mail-Probleme (Update) (30. Mär. 2002)
Felix Schwarz schreibt:
Liebe Kunden,
die Hardware unseres Servers ist derzeit zur Wartung und für ein
Hardware-Upgrade offline. Wenn Sie uns in der Zwischenzeit per E-Mail
kontaktieren möchten, so schreiben Sie bitte an
felix@wapapp.de, da unser ...
Verschiedene Software-Updates (30. Mär. 2002)
Massimo Tantingone
Auf der Projekt-Seite von Massimo finden Sie TRAP Version 44.5 und ein Update
zu AutoUpdateWB Version 45.2. Bei TRAP handelt es sich um einen ReAction-Patch,
der im Zusammenhang mit VisualPrefs 1.5f genutzt werden kann.
Download: TR...
Amiga Future: Homepage- und E-Mail-Probleme (30. Mär. 2002)
Andreas Magerl:
Die Amiga Future zieht auf einen neuen Server um.
Warum es momentan Probleme gibt, weiß ich noch nicht, aber auf jeden Fall
gibt es folgende Effekte:
Die Hauptdomain www.amigafuture.de ist nicht von überall erreichbar!
Die Zweit-Dom...
Demo gegen Internet-Zensur - Treffpunkt (30. Mär. 2002)
Nachdem bereits mehrere Protestaktionen innerhalb des Netzes stattgefunden
haben, wird es nun Zeit, den Protest dort hinzutragen, wo er hingehört:
Nach Düsseldorf, auf die Straße vor den Sitz der Bezirksregierung.
Zusammen mit dem Chaos Computer Club...
Neuer C64 der Commodore One (30. Mär. 2002)
Laut der Internetradio Übertragung von der Amiga Expo in Baltimore, soll
in diesem Jahr noch ein C64 Nachfolger auf den Markt kommen, der
Commodore One.
Im Gegensatz zu früheren "Nachfolgern", die eigentlich nur gewöhnliche
486er PCs mit C64er Em...
Vorschlag zur Erweiterung des SANA-II Standards ist online (29. Mär. 2002)
Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt ist ein Vorschlag zur
Erweiterung des SANA-II Standards verfügbar, der sich speziell
um PPP-Treiber kümmert. Kommentare, Anregungen und Kritik
willkommen!
Nachtrag 31.03.2002:
Bei der Datumsangabe hat sich im Propo...
amiga.org e-mail forwarding service (29. Mär. 2002)
Several months ago, Amiga.org mentioned that they were investigating the
idea of offering a free @amiga.org e-mail forwarding service for all
their validated users. That service is now in beta. Check it out !!...
Event: Heute beginnt Mekka & Symposium in Fallingbostel (29. Mär. 2002)
In Fallingbostel beginnt heute die inzwischen legendäre Demo-Scene-Party
Mekka & Symposium, die immer zu Ostern stattfindet. Wir wünschen den
Teilnehmern viel Spaß, und würden uns freuen, wenn uns der eine oder
andere durch kleine Berichte daran t...
Event: Heute beginnt die Amiga Expo 2002 in Baltimore (29. Mär. 2002)
Um interaktiv an der Amiga Expo 2002 in Baltimore teilnehmen zu können,
besuchen Sie am besten die Website von UGN.
Dort wird in Englisch beschrieben, wie Sie zuhören, zusehen oder
Nachrichten übermitteln können.
...
CD32 & CDTV Emulator Akiko (für Windows) Version 1.5 (29. Mär. 2002)
Auf der Airsoft Softwair Homepage
wurde soeben Version 1.5 vom CD32 & CDTV Emulator Akiko (für Windows)
veröffentlicht. Bei dieser Version handelt es sich um ein großes
Update mit vielen neuen Features und Verbesserungen: So ist es jetzt
möglich, CD3...
Umfrage zum bevorzugten OS von linux.com (29. Mär. 2002)
Unter dem Titellink finden Sie eine Umfrage von linux.com, in welcher nach
Ihrem bevorzugten Betriebssystem gefragt wird. Mögliche Antworten sind:
Linux, Windows, Mac, Unix, Amiga, DOS, Symbian und Be....
Amiga Arena: Interview mit Álmos Rajnai (28. Mär. 2002)
Codename:Petunia!
Seit dem letzten Executive Update von Amiga Inc. ist es offiziell.
Hinter diesem Namen verbirgt sich der zukünftige "Just In Time" -
kompilierungs-basierende Motorola 68040-Emulator für das AmigaOS 4.0.
In dem Interview mit Amiga Are...
Umfrage: Die Zukunft von "Digital Almanac" (28. Mär. 2002)
Achim Stegemann schreibt:
Aufgrund der desolaten Situation des Amigas habe ich eine Umfrage über die
Zukunft der letzten verbliebenen Astronomiesoftware für den Amiga gestartet.
An der Umfrage können sich nicht nur registrierte Benutzer der Software
...
|