amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30441 Gefundene Meldungen

Airsoft Softwair: Homepage erweitert (18. Feb. 2002)
Die Airsoft Softwair Homepage wurde im Produktbereich stark erweitert. Es stehen nun ausführliche Informationen zu allen größeren Programmen von Airsoft Softwair dort zur Verfügung. Außerdem können jetzt alle Shareware-Programme von Airsoft Softwair...

Druckertreiber: Turboprint Version 7.30 mit neuen Treibern (18. Feb. 2002)
Turboprint von Irseesoft Version 7.30 beinhaltet folgende neuen Druckertreiber: Canon S500/630/6300 Epson Stylus C60,C70,C80, Photo 810 HP DeskJet 92x, 94x, 96x Das Update ist für Anwender gedacht, die einen der neu unterstützten Drucker besi...

Digital Almanac III - Neue URL und mehr (18. Feb. 2002)
Die Homepage des Amiga-Astronomieprogramms "Digital Almanac" ist wieder online. Da die Seiten unter Lycos laufen, hat sich dort einiges geändert. Die Kurz-URL http://soft-ware.de/dalmanac ist immer noch gültig. Die Zweit-URL http://members.tripod.de...

amiga-news.de: Umfrage zu Handbüchern (18. Feb. 2002)
Wir haben vor ein paar Tagen ein neues Poll-Skript installiert. Zum Testen haben wir zunächst eine kleine Umfrage (nur Deutsch) zu Handbüchern eingerichtet: "In welcher Form soll ein Manual vorliegen?". Das Skript läuft innerhalb unseres Forums, Mehrf...

Spiel: WarpSCUMM 0.1.0r2 für AmigaOS 68K/PPC (WOS) (18. Feb. 2002)
Adam Waldenberg hat Version 0.1.0r2 von WarpSCUMM für AmigaOS 68K/PPC (WOS) veröffentlicht. Diese Version bietet die lange erwartete PowerPC-Unterstützung (durch WarpOS), Musik- und Sprachausgabe, Workbench-Window und Fullscreen-Modus (auf AGA & CGX!)...

MorphOS: T-Shirts (Update) (18. Feb. 2002)
Unter dem Titellink können Sie T-Shirts mit dem MorphOS Schmetterling kaufen. Sogenannte Merchandising-Artikel erfreuen sich großer Beliebtheit, sie sollen ein Produkt bekannter machen. Unter Merchandising versteht man alle verkaufsfördernden Maßnah...

Audio: SoundFX - Was ist fertig bzw. in Arbeit für Version 4.2? (18. Feb. 2002)
Stefan Kost, der Autor von SoundFX schreibt: »Dank vieler Beiträge auf der Mailingliste habe ich viele Bugs beheben und Wünsche erfüllen könnnen. Die Betaversion 3 wird somit demnächst erscheinen. Als Neuheit habe ich jetzt einen Bug/FeatureRequest/Sup...

System-Monitor: Scout Version 2.15 (18. Feb. 2002)
Thore Böckelmann hat Version 2.15 des System-Monitors veröffentlicht. Scout ist ein Systemmonitor, d.h. viele für den reibungslosen Betrieb des Rechners notwendige Strukturen, wie z.B. Tasks, Ports, Assigns, System-Erweiterungen, residente Befehle, Int...

Audio: Amplify Version 1.4a erschienen (18. Feb. 2002)
Bernhard Wörner hat Version 1.4a seines Audiotools "Amplify" veröffentlicht. Es wurden einige Fehler bereinigt. Mit diesem Programm ist es möglich, Audio-Dateien nachzubearbeiten. Amplify läuft ab AmigaOS 3.0, 68020, und 1,5 MB freien Speicher und b...

Programmiersprache: PowerD V0.19 alpha 5 (17. Feb. 2002)
Am 17. Februar 2002 hat Martin Kuchinka die Version 0.19 alpha 5 der Programmiersprache "PowerD " veröffentlicht. Diese Version enthältlich viele Bugfixes, Module für AmigaOS 3.9, verbesserte Binary-Module, neue Funktionen und mehr. Bei dieser Veröf...

Spiele: 4 neue Spiele bei Amigaland (17. Feb. 2002)
Mirko Engelhardt schreibt: «Seit heute gibt es vier neue Spiele zum Download. Als da wären "Amiganoid", "Zzzep", "Movem" und "On the Ball - World Cup Edition". Zusätzlich haben wir eine Codetabelle für Oldtimer (AGA) bereitgestellt. Danke nochmal ...

Amiga Expo 2002: Weitere Aussteller und Roboter (17. Feb. 2002)
Vom 29. bis 31. März 2002 findet in Baltimore, USA die Amiga Expo 2002 statt. Innerhalb der letzten Wochen sind viele Aussteller hinzugekommen. Hierzu zählen auch die ehemaligen Amiga-Firmen "NewTek" sowie "Applied Magic", welche in der neu hinzugekom...

Magazin: Total Amiga #10 (17. Feb. 2002)
Die "South Essex Amiga Link (SEAL)"-Usergruppe hat die erste Ausgabe ihres englischsprachigen Amiga-Printmagazins "Total Amiga" veröffentlicht. Als Nachfolger von "Clubbed" trägt diese Ausgabe die laufende Nummer 10. Sie umfasst 44 DIN-A4 Seiten mit ...

Veranstaltung: "Insider Mocca" in Hirsau vom 22.-24. Februar (17. Feb. 2002)
Vom 22. bis 24. Februar 2002 findet in Hirsau die "Insider Mocca" statt. Ort des Geschehens ist wieder das Kleintierzüchterheim in Hirsau. Weitere Informationen hierzu gibt es bei Andre89@gmx.de. ...

Kultpower: Scans von ZakMcKracken und Indiana Jones (17. Feb. 2002)
Auf kultpower.de wurden im Bereich "Kult-Games" Scans der Verpackungen von "ZakMcKracken" und "Indiana Jones and the last Crusade" veröffentlicht. Bei dieser Gelegenheit wurde die Kult-Games-Seite zugleich gründlich aufgeräumt. ...

Geschichte: Mit der Fliegenklatsche gegen Nintendo (17. Feb. 2002)
Nintendo hatte Mitte der 80er mit dem NES in den USA und in Japan einen Marktanteil von 90% im Konsolenbereich. In obigen Telepolis-Artikel beschreibt Konrad Lischka Segas Idee, sich von Nintendo abzusetzen und einen eigenen Markt zu schaffen. Diese I...

Spiel: Schlachtfeld-Umfrage zu Gründen der geringen Beteiligung (17. Feb. 2002)
Von der Schlachtfeld-Homepage: «Das Ende des Grafikwettbewerbs ist nicht das Ende von Schlachtfeld.... Trotz der schwachen Beteiligung geht es gerade im Bereich Grafik mächtig voran. Trotzdem waren natürlich alle enttäuscht von dem mageren Ergebnis ...

Virus Help Denmark: WatchDog 2.7 (17. Feb. 2002)
Am 16. Februar 2002 hat Zbigniew Trzcionkowski die Version 2.7 seines Speicherüberwachungstools "WatchDog" veröffentlicht. Gegenüber der Version 2.5 hat sich Folgendes geändert: added checking of some BCPL stuff (which is totally harmless since os...

Amiga Arena: Status und Interviews mit N. Blachford und D. Westerberg (Update) (17. Feb. 2002)
Amiga Arena - Status Report In einem persönlichen Statement gibt Olaf Köbnik einen Status Report zur aktuellen Situation der Amiga Arena ab. Demnach wird er die Aktivitäten einschränken, aber nicht ganz einstellen. Amiga Arena - Interview mit Nicho...

Tools: PNGTool V1.1 - CopyIcon V44.4a - SGrab V1.19a (16. Feb. 2002)
Stephan Rupprecht hat einiger seiner Tools aktualisiert: PGNTool zum Konvertieren jedlicher Bildformate nach PNG liegt nun in Version 1.1 vor. Das Programm benötigt ab dieser Version die asyncio.library V40, wodurch die Geschwindigkeit um ...

1 568 1130 ... <- 1135 1136 1137 1138 1139 1140 1141 1142 1143 1144 1145 -> ... 1150 1334 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.