30441 Gefundene Meldungen
Amiga.org testet Mambo Site Server (26. Jan. 2002)
Nachdem Amiga.org mit PHP-Nuke als
Webinterface schlechte Erfahrung gemacht hat, und mehrere Hackerangriffe
überstehen musste, wurde von Wayne Hunt
nun testweise Mambo Site Server
als neues Webinterface installiert. ...
Virtual Dimension News zum Messevideo und Star Empire II (26. Jan. 2002)
Nach einer kurzen Auszeit zu Weihnachten ist Virtual Dimension wieder
fleißig: Der Text des
Messevideos
ist inzwischen ins Englische übersetzt, so dass VD nächste
Woche für die Sprachaufnahmen ins Studio gehen kann.
VD weist außerdem darauf hin, da...
Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9439 (26. Jan. 2002)
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9439 des AIM-Messengers AmigAIM
veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America
Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History,
aus welcher Sie die gemachten Änderungen...
Datenbank: XBaze Version 7.1 (26. Jan. 2002)
Rafal Kaczmarczyk hat Version 7.1 seiner Datenbank 'XBaze' veröffentlicht.
Das Programm bietet einen leicht zu nutzenden Editor
für die Felder der Datensätze und dem Layout (Drag&Drop).
Es läuft ab AmigaOS V3.0.
Bugreports und Vorschläge können ...
Audio: Amplify Version 1.2 (Update) (26. Jan. 2002)
Bernhard Wörner hat heute Version 1.2 seines Audiotools 'Amplify'
veröffentlicht. Amplify bietet folgende Features:
Aussteuern auf 0dB
Leerstellen am Anfang und Ende abschneiden
Bestimmte Zeit am Anfang und Ende wegschneiden
Linken und rechten...
SPIEGEL: Neue IBM-Strategie - Linux für Großrechner (26. Jan. 2002)
»IBM goes Linux: Der amerikanische Rechner-Riese stellt seine
ersten Mainframe-Computer vor, die ausschließlich für das
Open-Source-Betriebssystem konzipiert wurden.«
Kompletter Artikel siehe Titellink....
Amiga Arena: Interview mit Ralph Torchia (Spitfire²) (26. Jan. 2002)
Mit Spitfire² existiert eine sehr gute Shareware-Software für alle Amiga-
und PalmOS-User. Spitfire² ermöglicht eine Verbindung zwischen einem
Palm- und einem Amiga-Computer. Amiga Arena sprach mit Ralph Torchia,
dem Entwickler von Spitfire², über die...
Greg Donner: Viele aktualisierte Amiga-Informationen (26. Jan. 2002)
Gregory S. Donner veröffentlicht auf seiner privaten englischsprachigen
Amiga-Webseite unzählbare interessante Informationen rund um den Amiga
und aktualisiert seine Website regelmäßig. In dem Bereich 'Workbench Nostalgia'
finden Sie beispielsweise I...
CUCUG: Status Register Januar 2002 (26. Jan. 2002)
Das Status Register ist der monatliche englischsprachige Newsletter der
Champaign-Urbana Computer User Group. Behandelt werden aktuelle und
wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie der
Computer-Industrie....
Textviewer: EvenMore 0.59 nun mit MacWORD Plugin (26. Jan. 2002)
Der Programmteil des EvenMore-Archivs der Version 0.59 wurde aktualisiert,
um Text per Mausklick zu markieren. Außerdem wurde ein neues Plugin gemacht,
um MacWORD Dokumente lesen zu können....
SUBWAY / HIGHWAY Umfrageergebnisse (25. Jan. 2002)
Die Umfrage zur SUBWAY / HIGHWAY ist ausgewertet. Die Ergebnisse finden
sich unter dem Titellink.
An dieser Stelle ein Dank an alle, die sich an der Umfrage beteiligt haben.
Wir werden versuchen, Ihre Ideen (soweit technisch machbar) einfließen
zu l...
Umfrage bei computer-security.de (25. Jan. 2002)
Auf der genannten Webseite findet gerade eine Umfrage nach dem sichersten
Betriebssystem statt. AmigaOS hatte zwar kürzlich erst eine
Sicherheitslücke, aber im Allgemeinen brauchen wir uns damit nicht
befassen....
Workbench: Scalos Version 40.19 (25. Jan. 2002)
Am 24. Januar 2002 wurde von der Workbench-Alternative 'Scalos V1.3' die
Betaversion 40.19 veröffentlicht.
Notiz an deutsche User: Ab Version 40.14
ist der neue Sprachenkatalog nötig.
Alle Änderungen können der History
entnommen werden.
Fehler ...
Version 3.1 des Textanzeigers "Next" erschienen (25. Jan. 2002)
Jürgen Klawitter hat Version 3.1 seines Textanzeigers "Next"
veröffentlicht. Das Update bringt neben zahlreichen Verbesserungen im
Detail vor allem drei Neuerungen: "Next" unterstützt nun XAD, spielt
Sounddateien mit Hilfe einer eigenen Routine ab, und...
GUI: ControlTV für TV-Karten-Treiber der Elbox Multimedia-CD (24. Jan. 2002)
Auf der Mediator Supportseite von CyberGraphX finden Sie ein simples Arexx-Skript,
welches AWNPIPE nutzt, um eine grafische Benutzeroberfläche für die
Treiberprogramme der Elbox Multimedia-CD zu bekommen. Damit können Sie
zum Beispiel problemlos zwisch...
AmigaKult: Neues Layout fast fertig (24. Jan. 2002)
Der Webmaster von AmigaKult war fleißig und hat das Layout der Webseite
komplett überarbeitet. Er freut sich auf Ihr
Feedback zum neuen Design....
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 23.01.2002) (24. Jan. 2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
23.01.02 new: Pirates! (Gold) CD³² (Microprose) done by JOTD
23.0...
Tool: Report+ Version 5.22 (24. Jan. 2002)
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.22 von Report+ zum Herunterladen
bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports,
Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden.
Das Programm ist Freeware ...
Heise: Linux-Spielehersteller Loki gibt anscheinend auf (24. Jan. 2002)
Laut Heise hat Scott Draeker, Präsident von Loki Software, in einer E-Mail
seinen Geschäftspartnern anscheinend angekündigt, dass der Spielehersteller
zum 31. Januar sein Geschäft aufgibt.
Loki hatte vor drei Jahren angefangen, die Linux-Gemeinde mi...
Musik: DigiboosterPro Community veranstaltet eine Mod-Compo (24. Jan. 2002)
Wollen Sie...
Spaß?
Gleichgesinnte treffen?
Kreativ sein?
Es allen zeigen?
Die ultimative Herausforderung?
DER BESTE sein?
...dann sind Sie bei der DigiboosterPro Community richtig!
Die DigiboosterPro Community veranstaltet ab dem 1. Februar...
|