30442 Gefundene Meldungen
Interface-Karte SER/PAR: Liefertermin für VarIO (12. Dez. 2001)
Heute sind die letzten Auftragsbestätigungen aller Lieferanten und
Dienstleister eingetroffen, jetzt hängt es nur noch von Paketdiensten
ab, ob vorbestellte Karten am 24. oder am 27. Dezember bei Ihnen
eintreffen werden. Unsere Handelspartner im Aus...
Veranstaltung: Amiga Expo sucht noch Aussteller und Usergruppen (11. Dez. 2001)
Die Amiga Expo findet vom 29. bis zum 31. März 2002 in Baltimore, USA im
Marriott Hunt Valley Inn auf 1500 m² Ausstellungsfläche statt. Es
werden noch weitere Aussteller und Usergruppen gesucht, die an diesem
Event teilnehmen möchten. Interessierte k...
Erstes Amiga-Posting im Usenet (Update) (11. Dez. 2001)
Ein Artikel bei Heise
Zeitreise - Usenet-Diskussionen ab 1981
über Google, die mittlerweile Usenet-Posts bis 1981 zurück archiviert
haben, brachte OEmer auf die Idee zu schauen, wann im Usenet der Amiga
das erste Mal erwähnt wurde. Seinen Nachforsch...
Amiga Inc.: AmigaDE Shop - Weihnachtsaktion (11. Dez. 2001)
Bis zum 24.12.2001 erhalten AmigaDE Player-Kunden Rabatte beim Kauf
weiterer Applikationen im AmigaDE Shop. Hier die Original-Meldung:
Now through December 24, 2001, our existing AmigaDE Player Customers will
receive a discount on participating appl...
AmigaOS XL/Amithlon-Umfrage zu Grafik- und Netzwerkkarten (11. Dez. 2001)
Wir rufen alle AmigaOS XL/Amithlon-Anwender auf, sich an unserer Umfrage
zu beteiligen. Wir hoffen anhand der Ergebnisse schneller zu
erkennen, mit welchen Karten Probleme bestehen, und versuchen
dann, den entsprechenden Produkt-/Treiber-Support zu ver...
Finanzsoftware: Bonds Version 1.84 in korrigierter Version verfügbar (11. Dez. 2001)
Sven Dröge: "Nachdem ich die letzte Version nochmal überprüft habe, dürfte sie nun
stabil laufen, d.h. der Kurs-Update funktioniert wieder. Beim Importieren
wird nun (optional) ein Backup angelegt, damit man bei Fehlern wieder an
seine alten Daten h...
The Legacy: Spielemuseum um 800 Spiele-Infos erweitert (11. Dez. 2001)
'TheLegacy' umfasst Screenshots, Cover-Scans und Informationen über die Enwickler
von älteren Spielen für C64, Amiga, Atari, PC und Schneider/Amstrad CPC. Aktuell
sind knapp 800 Spiele-Informationen und neue Features bei der Suche hinzugekommen.
...
Library: SDL V1.2.3 Beta für StormC 4 und SDL Mixer V1.2.0 (11. Dez. 2001)
Am 9. Dezember 2001 hat Gabriele Greco die Betaversion 1.2.3 der
Multimedia-Library "SDL" für StormC 4 (68k, PPC/WOS) veröffentlicht.
Neu hinzugekommen ist weiterhin sein SDL Mixer Version 1.2.0 für 68k
und MorphOS. Mit diesem Programm können verschi...
Amiga Arena: "Siegfried Software" Aktionen (11. Dez. 2001)
Vielen ist die Softwareschmiede "Siegfried Software" sicherlich bekannt, und
auch heute noch bietet "Siegfried Software" vollen Kundenservice für deren
Amiga Produkte. Sehr positiv ist, dass das Unternehmen gerne wieder NEUE Produkte
bzw. die Weiterentwi...
Handheld: Intent für Sharp SL5000D (11. Dez. 2001)
Unter dem Titellink bietet die Entwicklungsabteilung von Sharp nun auch
Intent für die Entwicklerversion ihres neuen PDAs zum Ausprobieren an.
Das System ersetzt aber wohl das gesamte System im FlashROM des SL 5000D.
Das bedeutet z.B. Qt embedded und...
AmigaOS 3.9: Weitere Übersetzungsdateien (Locales) (10. Dez. 2001)
Haage&Partner hat gerade die aktuellen Locale-Dateien für OS 3.9
hochgeladen. Enthalten sind folgende Sprachen:
Bosanski
Catala
Czech
Dansk
Espanol
Francais
Italiano
Magyar
Nederlands
Polski
Portugues
Portugues-Brasil
Russian
Slove...
Journal File System "JFS" von IBM für Linux-APUS (PPC) (10. Dez. 2001)
Wie hier im Forum vor einiger Zeit angekündigt steht nun das Journal File System
"JFS" von IBM zur Verwendung unter Linux-APUS auf meiner Homepage zum Download
bereit. Bei den Daten enthalten ist unter anderem ein vorkompilierter Kernel der
Version 2.4...
Fakturierung: MT-Rechnung III Version 1.11 (10. Dez. 2001)
Von MT-Rechnung III ist Version 1.11 erschienen. Das Programm ist Freeware
unter GPL. Bei MT-Rechnung III handelt es sich um ein Fakturierungsprogramm
von Manfred Tremmel, das Adressen (Niederlassungen, Mitarbeiter, Kunden
und Lieferanten), Artikel, u...
Musik: AMIGA-Hymne von MAGIC WAVE (10. Dez. 2001)
MAGIC WAVE präsentiert deren AMIGA-Hymne. MAGIC WAVE ist ein
Trance-/Techno-Musikprojekt aus NRW und benutzt für deren
Produktionen u.a. einen AMIGA-Computer. Da das Team aus großen AMIGA-Fans
besteht, haben sie sich dazu entschlossen, ein Lied über i...
AMIGA aktuell 12/2001 ist erschienen (10. Dez. 2001)
Die Dezemberausgabe von AMIGA aktuell enthält unter anderem
einen Testbericht über den Amiga-Emulator Amithlon,
ein Review des PCI-Busboards G-REX 4000D,
den vom »Amiga Magazin«-Redakteur Michael Christoph geschriebenen Artikel
»Die Zukunft ...
AMIGAplus: Ausgabe #12 heute versendet (10. Dez. 2001)
Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Verlag die Erscheinungstermine
seiner monatlichen Publikationen MacLife, AMIGAplus und ST-Computer zur
Wirkung des Geschäftsjahres 2002 vereinheitlichen wird.
Dieser Umstand konnte in diesem Monat glücklicher...
User: Annuaire Amiga Francophone #11 (09. Dez. 2001)
Die Ausgabe 11 der "Annuaire Amiga Francophone" wurde
an die Abonnenten verschickt. Hierbei handelt es sich
um eine Liste mit französischsprachigen Amiga-Usern
aus der ganzen Welt (Frankreich, Belgien, Schweiz, Quebec,...),
die monatlich verschickt wi...
USB: HIGHWAY für Zorro II (Update) (09. Dez. 2001)
Die Seiten zur auf der Amiga-Messe in Köln vorgestellten SUBWAY
USB-Controller-Karte für den Uhrenport des A1200 wurden
komplett überarbeitet. Zusätzlich wird die HIGHWAY-USB-Controller Karte
für Zorro II-Steckplätze vorgestellt.
Die Testergebni...
Amiga Arena: Interview mit Sascha Brandt ("The last Seal") (09. Dez. 2001)
Olaf Köbnik schreibt:
Amiga Arena - Interview Aktion
1999 erschien eine Demoversion des Adventures "The last Seal"
entwickelt von dem Schweizer Team "Ancor".
Doch wie so vieles angekündigt wurde und nie erschien ist es umso
erfreulicher, dass 2001 ...
Virus Help Denmark: xvs.library V33.37 (09. Dez. 2001)
Am 9. Dezember 2001 haben Georg Hörmann und Jan Erik Olausen
die Version 33.37 der Virenscanner-Library "xvs" veröffentlicht.
Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
Once more added some new security features to the library. It ...
|