amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Diverse News von Thorsten Willert (12. Jun. 2001)
Zunächst gibt es auf Thorsten Willerts Homepage eine Korrektur seiner HTML-Preprozessorerweiterungen im GoldED WebWorld-Menü, welche zusammen mit ´CompressHTML´ genutzt werden kann. Desweiteren wird ein neuer Name für ´CompressHTML&#18...

Musik: Audiomaster 2000 Version 0.74 (12. Jun. 2001)
Von Audiomaster 2000, dem Sample-Editor, ist Version 0.74 erschienen. Das Programm benutzt MUI und unterstützt alle AHI-Devices. Das Programm von Frank 'Fenny' Fenn ist Shareware, in der Demo-Version ist kein Speichern möglich. Download: audiom...

DCE: Neues Werbeplakat für G-Rex online (12. Jun. 2001)
Das neue Werbeplakat (257 kB) der G-Rex PCI-Karte für das kommende AmigaOS ist bereits vorab zum Download freigegeben. Es sind dort u.a. folgende neue Details zum G-Rex 4000 zu finden: G-REX4000 D 4x PCI-Slot, 4x Zorro 2/3-Slot, 1x Video-Slot für Betri...

Spiele: Amiga-Sharewareversion von Frontier? (12. Jun. 2001)
Michael Asse schreibt: "Ich habe gerade eine Mail von Mr. Andrew Gillett von der ELiteclub-Seite erhalten. In dieser steht, dass ein Re-Release der Amigaversion von Frontier eventuell zu einem späteren Zeitpunkt kommen könnte."...

AMIGA feiert 1. SDK-Geburtstag mit Angebot (Executive Update) (12. Jun. 2001)
Martina Jacobs hat das neue Executive Update von Bill McEwen übersetzt (englisches Original): Grüße an die Mitglieder der Amiga-Familie. Wow, was ist das für ein Jahr! In den kommenden Wochen werden wir die Veröffentlichung von nicht einem, sonde...

Instant Messenger: JabberWocky Client V1.0 verfügbar (12. Jun. 2001)
JabberWocky ist ein Instant Messenger, der zum Datenaustausch XML verwendet. Der Client V1.0 ist nun für AmigaOS und MorphOS verfügbar. Über die Servermodule (sog. Transports) können Sie Nachrichten mit Teilnehmern anderer Instant Messenger, wie bei...

Virus Help Denmark: xvs.library V33.25 (12. Jun. 2001)
Alex van Niel hat sich aufgrund eines neuen Jobs dazu entschieden, am xvs-Paket nicht mehr weiter zu programmieren, sondern nur noch an VirusChecker zu arbeiten. Dennoch kein Grund kalte Füße zu bekommen, denn Virus Help Denmark hat sich nach einem ...

PC: Die Revolution des Internet: Das 3DNetz® (11. Jun. 2001)
Das Internet in Deutschland wird dreidimensional - mit dem 3DNetz® wird der Cyberspace für jedermann Realität! Nightshift® vertreibt in Deutschland exclusiv die Software auf der die Welten des 3DNetz® basieren. Virtual Worlds Productions entwickelt ...

Website: Neue Homepage mit Portierungen von Fr3dY (Update) (11. Jun. 2001)
Fr3dY hat einige Portierungen sowie für 68k als auch für MorphOS gemacht. Für seine gesammelten Werke hat er jetzt eine eigene Homepage eingerichtet, auf der Sie viele nützliche Tools finden können. Nachtrag 19.06.2001: Neue URL eingetragen....

Phillie MC nutzte Amiga 500 (11. Jun. 2001)
Ich habe soeben auf VIVA ein Interview mit Phillie MC (zurzeit mit "Unkraut" auf Platz 35 in den bundesdeutschen Charts vertreten) gesehen, in dem er erwähnt hat, seine ersten Tracks auf dem Amiga 500 produziert zu haben. Dabei hat er Begriffe wie "...

Vesalia: Wartungsarbeiten an Website (11. Jun. 2001)
Liebe Vesalia-Kunden, aufgrund von Wartungsarbeiten ist unsere Homepage bis einschließlich 12.06.01 offline. Bestellungen oder Nachfragen zu Bestellungen richten Sie bitte per E-Mail an unseren Verkauf. Mit freundlichen Grüßen Ihr Vesalia-Team...

RELEC: Prometheus PCI-Board Review (11. Jun. 2001)
Bei dem Händler RELEC aus der französischsprachigen Schweiz finden Sie einen weiteren Testbericht (französisch) zur neuen PCI-Karte 'Prometheus' von Matay. ...

AS-Webshop: Kleines Counter-Gewinspiel (11. Jun. 2001)
Nachdem im März unser Problem mit dem Counter (Stand damals 1200) gefixt wurde, scheint dieser nun wirklich zuverlässig zu zählen. In wenigen Tagen werden wir die 5555 erreichen und da es inzwischen so üblich ist, wollen auch wir dazu ein kleines Gewin...

Virus Help Denmark: VHT-DK Bobek-2 Linkvirus gefunden (11. Jun. 2001)
VHT-DK glaubt den Installer des Link-Viruses 'Bobek2' gefunden zu haben. Das betreffende Archiv befand sich im Aminet, wurde mittlerweile aber von dort entfernt. Es könnte jedoch noch weitere infizierte Archive geben. Vorsicht ist also geboten! Bisher...

MUI: NListtree V18.8 (10. Jun. 2001)
Carsten Scholling schreibt: Nachdem die neue Version von NListtree nun schon im YAM 2.3-Archiv zu finden war, möchte ich es mir nicht nehmen lassen, die bis zum Herbst definitiv letzte Version auch als Komplettarchiv zur Verfügung zu stellen. Unt...

Browser: Voyager³ 3.3.105beta (MorphOS-PPC) (10. Jun. 2001)
Am 9. Juni 2001 wurde für MorphOS (PPC) mit der Betaversion 3.3.105 ein Update des Web-Browsers 'Voyager' veröffentlicht Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine PPC-Version für MorphOS, die die Abstürze unter MorphOS im Zusammenhang mit Java...

OS-Layer: TEKlib V0.32 (10. Jun. 2001)
Am 9. Juni 2001 haben Timm Mueller und Daniel Adler die Version 0.32 des OS-Layers 'TEKlib' veröffentlicht. Die 'TEKlib' stellt grundlegende Funktionen eines OS zur Verfügung und erleichtert so die plattformübegreifende Programmierung. Derzeit ist ...

Magazin: REBOL/Zine (10. Jun. 2001)
Beim 'REBOL/Zine' handelt es sich um eine Mailingliste über die wöchentlich Artikel zu REBOL verschickt werden. Die Mailingliste kann über den Titellink abonniert werden. Nach Eintrag der eigenen Adresse erhält man eine E-Mail zugeschickt mit Informat...

REBOL: How to Create and Use Text Fields (10. Jun. 2001)
Am 8. Juni 2001 hat Carl Sassenrath zu REBOL das How-To 'How to Create and Use Text Fields' veröffentlicht. Das How-To beschreibt die Benutzung von Textfeldern in REBOL und enthält viele Beispiele. Beschrieben wird die Ausgabe von Textfeldern, di...

Filesystem: Smart Filesystem V1.187 (10. Jun. 2001)
Am 8. Juni 2001 hat Jörg Strohmayer die Version 1.187 des Smart Filesystems veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert: Bugfix: Das Mounten vom RDB funktionierte in der V1.186 nicht. Änderung: AmigaOS: Die SCSI_DIREC...

1 615 1225 ... <- 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 -> ... 1245 1381 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.