30442 Gefundene Meldungen
Heise: Überfallartige Kündigungen in der New Economy (30. Apr. 2001)
Mangelndes Fingerspitzengefühl, unprofessionelles und entwürdigendes
Verhalten bei Kündigungen in New Economy-Betrieben beklagen Vertreter der
connexx-av, einem gewerkschaftlichen Pilotprojekt für den Multimediabereich.
Gegenüber Telepolis wurden et...
Paul Nolan: Photogenics Trademark-Probleme (30. Apr. 2001)
Wie Sie aus der Pressemitteilung unter dem Titellink ersehen, könnte
Paul Nolan der Name 'Photogenics' in Amerika streitig gemacht werden,
wenn er nicht beweisen kann, dass sein Bildbearbeitungsprogramm schon vor
1998 in Amerika unter dem Namen 'Phot...
Instant-Messenger: Jabber für Amiga (29. Apr. 2001)
Mit 'JabberWocky' befindet sich ein Instant-Messenger
fürs AmigaOS in der Entwicklung, der die Jabber-Technologie
benutzt. AmigaArt hat ein
Bildschirmfoto
des JabberWocky-About-Requesters (AmigaOS 3.x, 68k, MUI) veröffentlicht.
Weitere Informationen...
WinUAE: Kaillera Beta 1 - Spielen übers Netz (29. Apr. 2001)
WinUAE-Kaillera ermöglicht es, zusammen mit einer
zweiten Person, über ein TCP/IP-Netz (Internet) zu spielen.
Benutzt wird hierzu die von Christophe Thibault entwickelte
Kaillera-Engine. Mit dieser
können Emulatoren um
die entsprechende Netzwerkfäh...
Spiel: 'Shogo MAD' ab Montag erhältlich (Update) (29. Apr. 2001)
Der 3D-Shooter 'Shogo MAD' ist fertig und wird ab Montag, den 30. April 2001 ausgeliefert.
Shogo benötigt einen Amiga mit PowerPC, mindestens 64MB RAM, Grafikkarte,
CD-ROM und 400MB freien Festplattenspeicher. Mehr Informationen über
Shogo gibt es ...
AmigaDE: Firma 'Cyberoxygen' (29. Apr. 2001)
Cyberoxygen entwickelt Software für AmigaDE. Die Firma sieht eine
neue Generation von digitalen Geräten heranziehen, die sich auf
alle Lebensbereiche erstrecken werden. So wird Cyberoxygen Produkte
für Desktop-Rechner, PDAs, digitale TV-Geräte bis hin
...
Magazin: Amiga Information Online #46 (29. Apr. 2001)
Am 28. April 2001 wurde die Ausgabe 46 des englischsprachigen
Online-Magazins 'Amiga Information Online (AIO)' veröffentlicht.
In dieser Ausgabe wird u.a. Audio Evolution getestet und ein
kritischer Blick auf AROS geworfen.
Für den Spielebereich
...
GFX-BASE: Interview, WBGags, neue URL (29. Apr. 2001)
Auf der GFX-BASE können Sie ein Interview lesen, das
GFX-BASE mit Ronald van Dijk, dem Autor von SameGame geführt
hat. SameGame
ist ein Denkspiel, bei dem es darum geht verschiedenfarbige Kugeln
vom Spielfeld zu entfernen.
Zusätzlich gibt es eine ...
ScanQuix 5 Homepage (29. Apr. 2001)
Seit Februar diesen Jahres wird die bekannte Scansoftware "ScanQuix 5"
nicht mehr von rbm digitaltechnik vertrieben. Herstellung und Vertrieb
erfolgt jetzt durch die Firma Vesalia-Computer.
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen zu ScanQuix an Vesalia Co...
FOM: Drei neue Freeware-CDs zusammengestellt (28. Apr. 2001)
´The Faces of Mars´ hat drei neue CDs zusammengestellt:
Paranoia: Spielbare Versionen von Doom, Genetic Species, Brainkiller,
Charly the Mercerer und Cyber Games. Weiter sind viele AddOns für Doom
und Quake auf der CD.
Scorpius: di...
Amiga Arena Sonderpreis-Aktion: SViewIV akMPEG (28. Apr. 2001)
In Zusammenarbeit mit Andreas R. Kleinert ermöglicht die Amiga Arena
einen Sonderpreis für SViewIV und akMPEG. Bei SViewIV handelt es
sich um ein Amiga Bildanzeige- und Bearbeitungsprogramm, bei akMPEG
um einen MPEG-Player. Das Bundle ist bis zum
31....
Virencheck: VirusExecutor v2.16 (28. Apr. 2001)
Virus Help Denmark meldet die Verfügbarkeit von VirusExecutor V2.16. Hier
die Einzelheiten:
Name: VirusExecutor v2.16
Archivname: VirusExecutor.lha
Archivgröße: 267.132 Bytes
Releasedatum: 28. April 2001
Programmierer: Jan Erik Olausen
Benötigt: ...
brand eins: Stan und Ollie lernen kochen (28. Apr. 2001)
In dem Wirtschaftsmagazin 'brand eins' las ich gestern abend diesen
wunderbaren Artikel über die neue Wirtschaft vor 100000 Jahren. Eine
Komödie aus der Steinzeit, von Peter Lau kompakt nacherzählt.
Setzen Sie anstelle von Stan und Olli einfach mal da...
Back to the Roots Amiga-News 229 (28. Apr. 2001)
´Back to the Roots´ ist eine Website, die alte Amiga Spiele-Klassiker mit
Einverständnis der Urheber zum Download anbietet. Neu hinzugekommen sind
die beiden grandiosen Spiele ´Carrier Command´ und ´Battle Command´, die
d...
Tool: Report+ V4.51 (27. Apr. 2001)
Report+ Version 4.51 wurde heute veröffentlicht. Damit können Sie auf
einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Dokumentationen und
ähnliche Reports erstellen. Das Programm ist Freeware und basiert auf
ReAction und GadTools.
Download: repo...
Google: Komplettes Usenet-Archiv nun verfügbar (27. Apr. 2001)
Im Februar hatte die Suchmaschine Google den Usenet Service von Deja.com
(Dejanews) übernommen, aber nur teilweise in die Suchmaschine integriert.
Google hat nun das komplette Usenet-Archiv seit 1995 in die Suchmaschine
integriert und ermöglicht somit ...
AMIGAplus 05/2001 im Handel (27. Apr. 2001)
Seit heute ist die AMIGAplus 05/2001 im Handel erhältlich. Unter dem
Titelthema "Wegmarke Amiga St.Louis" berichtet das Printmagazin
ausführlich über die Amiga Gateway Show und die dort vorgestellten
neuen Pläne von Amiga Inc. sowie über den "Sharp Zauru...
Update der Hompage des ACBB (27. Apr. 2001)
Die Homepage des Amiga Club Berlin Brandenburg hat zwei
Updates bekommen. Zunächst wurde ein neues Forum mit
Baumstruktur eingerichtet, und außerdem das Gästebuch
grafisch umgestaltet. Kritik und Lob sind im Forum
willkommen....
Amiga HTTP-Server hserv V26.0 (27. Apr. 2001)
Alfonso Ranieri hat Version 26.0 seines ARexx HTTP-Servers ´hserv´ veröffentlicht.
´hserv´ ist ein HTTP/1.1-Server für Amiga, der alleine oder als inetd-Service laufen
kann, und GET, HEAD und POST beherrscht. Weitere technische Einze...
NewInstaller 2 Ankündigung (26. Apr. 2001)
Pressemitteilung
In naher Zukunft wird bei Airsoft Softwair ein großes Update des
NewInstallers, der NewInstaller 2, erscheinen. Diese Version wird
sich dann auch als Standard-Installer (Sys:C/Installer) verwenden
lassen und zwar dabei mit allen Vorzü...
|