amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Dr. Dobb's Journal/Amiga (30. Okt. 2000)
Das Dr. Dobb's Journal September/2000 (renommiertes Magazin rund um Algorithmen und Programmierparadigmen, Trends, etc.) beinhaltet auf S. 109 eine Kolumne über "Paradigms Lost and Regained" von Michael Swaine, die sich u.a. indirekt auch mit SWPAT ...

Neuer Service fuer die Linuxgemeinde (30. Okt. 2000)
Heute, am 30.10.2000 nimmt ein neuer Service fuer die Linuxcommunity seinen Dienst auf. LinuxManiac.DE ist ein webbasierter Service rund um die Softwarethematik. Der Service informiert über Software für Linux. Dabei werden neben einer deutschsprachi...

Neue Aminet Uploads (30. Okt. 2000)
MLogBook.lha comm/misc 676K+HAM Radio LogBook with CallBook jl_update.lha comm/tcp 1K+Script for updating your ip at Justlinux htmlpack.lha comm/www 14K+HTMLPack - HTML code packer kng-unit.lha demo/aga 699K+- Unit...

Dirk Harlarr wird intern. Direktor von CS&E (30. Okt. 2000)
Nachdem Dirk Harlaar zunächst nur den deutschen Bereich für CS&E mangagen sollte, hat David Conelly nun entschieden, dass Dirk Harlaar auch für alle anderen Länder zuständig sein wird. Lesen Sie im Folgenden die komplette englische Mitteilung: Ne...

Payback Statusreport (29. Okt. 2000)
James Daniels schreibt in seinem Statusreport, dass er die meiste Zeit damit verbracht hat, neue Level zu kreieren, wobei auch Level bei Nacht hinzugefügt wurden. Neben vielen Änderungen wurde die Beleuchtung der Straßen und der Autos verbessert; ist S...

R-Team: Test des Exodus Demos (29. Okt. 2000)
Ralf Eberlein hat sich die Demo von Exodus für den Amiga näher angeschaut und seine Eindrücke mit Screenshots auf seiner Webseite festgehalten. Exodus ist ein Echtzeit-Strategie-Spiel von einem polnischen Programmierteam. Das Spiel wird von Blitterso...

Amiga Central eingestellt (29. Okt. 2000)
Auf ANN schreibt Chris Korhonen, dass Amiga Central eingestellt ist. Als Grund wird angegeben, dass sie zur Entscheidung gekommen sind, dass es nicht länger Sinn macht, die Site zu pflegen. Ihrer Meiung nach ist der Amiga tot - sehr wenig Software und...

ilbmdt V44.22 (29. Okt. 2000)
Am 28. Oktober 2000 hat Stephan Rupprecht die Version 44.22 seines ILBM-Datatypes veröffentlicht. Der ILBM-Datatype ermöglicht die Anzeige von Grafiken im IFF-ILBM-Format. Rupprecht's Datatype zeichnet sich dadurch aus, dass er HAM- und EHB-Grafiken auf e...

DirOpus V4.15c Beta (29. Okt. 2000)
Jacek Rzeuski hat die Betaversion V4.15c des Directory-Tools "DOpus" veröffentlicht. Diese Version bietet nun u.a. eine Unterstützung von Archiven mittels der XADMaster-Library. Die kompletten, umfangreichen Änderungen können der History entnommen werden....

ACE 2000 - Messebericht von Craig Delahoy (29. Okt. 2000)
Bereits am 23. Oktober 2000 hat Craig Delahoy, Mitglied des Amiga Advisory Council, seinen ausführlichen Bericht über die ACE 2000 veröffentlicht, der viele detaillierte Informationen enthält. ...

Amster V0.8 (29. Okt. 2000)
Am 29. Oktober 2000 wurde die Version V.08 des Napster-Clients "Amster" für Amiga-Rechner veröffentlicht. Amster ist ein Client zum Austausch von MP3-Dateien, der Features wie Chatting, Suche, Download, Bekanntmachungs-Listen usw. unterstützt. Dieses Upda...

AudioCutter Cinema Projektfile (29. Okt. 2000)
Zur Demonstration der Möglichkeiten des AudioCutter Cinema steht unter http://www.AudioCutter.de/download.html jetzt das Sample "Leaving" zur Verfügung. Zusätzlich kann das komplette Projektfile heruntergeladen werden, mit dem dieses Sample erzeugt wurde....

Amiga Messe in Köln (29. Okt. 2000)
Im News-Bereich der Amiga Future wurde am 28. Oktober 2000 folgende Meldung veröffentlicht: «Es wird dieses Jahr doch noch eine Amiga-Messe in Köln stattfinden! Leider fehlt uns heute die Zeit, um noch genaue Informationen darüber zu posten. Der Ter...

Amiga Update Newsletter (29. Okt. 2000)
Der aktuelle Amiga Update Newsletter von Brad Webb, ist unter dem Tittellink zu finden. Das Archiv der vorigen Ausgaben gibts hier. ...

E-Mail-Tool: Excelate Victory (29. Okt. 2000)
Auf obiger Seite wird für Dezember 2000 das E-Mail-Tool Excelate Victory angekündigt. Dieses unterstützt POP3(E-Mail Empfang), SMTP(E-Mail Versand) und MIME(Anhänge) mit 13 einfach zu benutzende Befehlen. Dies erlaubt z.B. die einfache Programmierung eine...

CS&E wieder da (29. Okt. 2000)
Nach einer längeren Diskussion hat sich David Connolly entschlossen, den Amiga-Bereich von CS&E an Dirk Harlaar in Deutschland zu übergeben: CS&E not completely gone As David Connolly, director of CS&E, announced, CS&E England has ...

AmigaMeeting 2000 in Bad Bramstedt (29. Okt. 2000)
Thorsten Mampel hat uns eine kleine Zusammenfassung des gestrigen Tages des AmigaMeetings geschickt: Am Samstag waren ca. 50 Amiga-Fans auf dem Meeting. Davon ca. die Hälfte der Leute mit Rechner. Der uns zur Verfügung stehende Raum war gut gefüllt....

AmigaMeeting 2000 in Bad Bramstedt (28. Okt. 2000)
Thorsten Mampel hat uns direkt vom Meeting eine Mail geschickt, die einen ersten Eindruck von dem Treffen wiedergibt: Diese Mail schicke ich direkt vom Amiga-Meeting über unsere Standleitung ins InterNet. Alle Rechner mit Netzwerkkarte können auf die...

EZP@gerNG Classic Edition V1.5 verfügbar (28. Okt. 2000)
Auf der SFXSoft-Homepage liegt ein Update der Paging-Software EZP@gerNG CE zum Download bereit. Die wichtigsten Änderungen in dieser Release: Die Icon-Texte der Schnellruf-Gadgets werden jetzt beim Verschieben korrekt entfernt. Bei der Darste...

Executive Update Übersetzung ins Deutsche bei AIDA (28. Okt. 2000)
Martina Jacobs hat das letzte Executive Update von Bill McEwen vom 21.10.2000 ins Deutsche übersetzt....

1 658 1310 ... <- 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1321 1322 1323 1324 1325 -> ... 1330 1424 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.