amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

BlueBlack Solution sucht weiteren Grafiker! (26. Okt. 2000)
BlueBlack Solution ist auf der Suche nach einem talentierten Grafiker, der als zusätzliche Unterstützung bei der Erstellung von In-Game-Grafiken und Zwischensequenzen für das kommerzielle Echtzeitstrategical "Operation: Counterstrike" behilflich ist. ...

Atéo Concepts schließt Ende Oktober (26. Okt. 2000)
Da der Amigamarkt immer mehr einbricht und es große Schwierigkeiten gibt, Amiga-Produkte einzukaufen, hat sich Atéo Concepts entschieden, Ende Oktober zu schließen. Atéo leistet für verkaufte Produkte weiterhin Support und ist dafür unter folgender ...

Taifun Alpha Version - DEMO (26. Okt. 2000)
Als Nachfolger des Video- und Animations-Spezialeffektprogramms Wildfire ist 'Taifun' für den neuen Amiga bereits seit einer Zeit in Entwicklung. Heute wurde eine erste frühe Vorschau-Version veröffentlicht. Voraussetzung ist ein installiertes Amiga...

New-look SEAL Website (26. Okt. 2000)
South Essex Amiga Link, die englische Usergruppe, die durch SEAL-O-RAMA und das 'Clubbed magazine' bekannt sind, haben ihre Website komplett überarbeitet. Das Redesign beinhaltet allerdings mehr als nur ein neues Aussehen, denn die Website wird sich...

Eine traurige Nachricht für die Amiga Community (25. Okt. 2000)
Amiga trauert um Bob "Coz" Cosby, einem wichtigen Mitglied der Amiga Familie. ...

PCWELT: Amiga kehrt zurück (25. Okt. 2000)
PCWELT berichtet positiv über den Amiga One. Siehe Artikel unter dem Titellink. Auch bei I.T. wird über den Amiga berichtet: «Amiga OS to run in household electronics Amigas skalierbares OS läuft auf TV Set-Top-Boxen, tragbaren Geräten und Spielekons...

Sega Dreamcast Tools (25. Okt. 2000)
Wer mit seiner Dreamcast Konsole mehr machen möchte als "nur" zu spielen, der sollte die Seite von Marcus Comstedt besuchen. Dort findet man alles, was man zum Programmieren unter AmigaOS braucht....

Software Update MAS-Player V1.3b (24. Okt. 2000)
Der MAS-Player ist eine Hardware zum Abspielen von MP3 und MP2. Die MAS-Player Software Version 1.3b liegt unter dem Titellink zum Download bereit. Neu in dieser Version: Ein DAO CUE-Sheet Editor, mit dem ein MP3-Datenfile, der als komplette CD auf...

Amiga Arena News (24. Okt. 2000)
Das PhotoAlbum/Cybershow-Paket und die XadMasterlibrary sind nur noch bis zum 31.10.2000 in der Amiga Arena zum Sonderpreis erhältlich. Amiga Arena Interview Aktion Ein neues Interview mit Marcel Beck (YAM) ist online. Amiga Arena - Support Your ...

Version 1.20 PPC680x0 (promotional edition) (24. Okt. 2000)
The new promotional edition of PPC680x0 (1.20) is available now. This is the actual StormC 4 release promo. This StormC 4 release has a few new features added to it. The most important feature is the .fd file option. From now on, PPC680x0 has a big ...

Exodus wird exklusiv von Blittersoft vertrieben (24. Okt. 2000)
Exodus wird weltweit exklusiv von Blittersoft, bzw. in Deutschland von KDH-Datentechnik, vertrieben. KDH Datentechnik hat vor 8 Tagen einen Vertrag mit Blittersoft abgeschlossen, der ihnen den exklusiven Vertrieb aller Blittersoft-Amiga-Spiele in Deu...

YAM goes Open Source (24. Okt. 2000)
Im YAM News Letter No. 9 teilt Marcel Beck mit, dass er die Arbeit an YAM einstellen wird. Als Gründe hier für gibt er Zeitmangel und eine Veränderung seiner Interessen an. Er wird noch einmal eine endültige Version "seines" YAM veröffentlichen, di...

Deutsche Version der BlueBlack Solution Homepage verfügbar (24. Okt. 2000)
Seit Sonnabend, den 21. Oktober 2000, ist unter dem Titellink eine deutsche Version des komplett überarbeiteten Webangebots von BlueBlack Solution, den Machern des Echtzeitstrategiespiels 'Operation: Counterstrike', zu finden. Der interessierte U...

Eyetech News (24. Okt. 2000)
Eyetech veröffentlicht die AmigaOne 1200 & 4000 Spezifikationen um unter Amiga DE zu laufen Der Basisrechner AmigaOne 1200/4000 wird mit folgender Konfiguration ausgeliefert: 6 x PCI slots (on 2 buses) + 1 x AGP slot 2 x SO-DIMM sockets for up to 51...

NetBSD-1.5_BETA Testversion für Amiga (24. Okt. 2000)
NetBSD ist ein freies, leicht portierbares, UNIX-ähnliches Betriebssystem, welches neben vielen anderen Plattformen auch für den Amiga existiert. Eine neue Testversion von NetBSD-1.5 für 68k Amigas ist auf dem ftp-server ftp.netbsd.org im Verzeichn...

Heise: Deutsche Telekom wegen Internet-Pauschaltarifen unter Druck (24. Okt. 2000)
«Heute findet die Anhörung bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) über "Entgelte für Verbindungen zu Online-Diensten" statt. Untersucht werden sollen die Gebühren, die die Deutsche Telekom von Internet-Providern und Online-D...

Linux im Netz: TCP/IP konfigurieren (24. Okt. 2000)
Der nächste Teil unserer Serie Linux im Netzwerk ist seit heute online. Im heutigen Teil geht es um die Konfiguration des TCP/IP Protokolles unter Linux. Neben den nötigen Erläuterungen ist der Vorgang an einem Beispiel dargestellt. ...

AmigaOS- und SDK-Update (23. Okt. 2000)
Neben dem AmigaOne gab es auf der ACE 2000 noch weitere Ankündigungen von Bill McEwen auf der Messe. Auf Czech Amiga News sind diese in einer kurzen Meldung von Greg Thomas aufgeführt. Danach läßt sich die PPC-Amiga-Lösung von Eyetech mit Mac-Beschl...

Neues Executive Update von Bill McEwen (23. Okt. 2000)
Ein neues sog. "Executive Update" von Bill McEwen ist online. In dem EU bedankt sich McEwen zunächst bei allen Teilnehmern der Ausstellung in Melbourne. Das AmigaOS Version 3.9 soll bis Weihnachten fertig werden und unter 40$ zu haben sein. Schauen Si...

NListtree V18.5 (23. Okt. 2000)
Am 22. Oktober 2000 hat Carsten Scholling die Version 18.5 seiner NListtree-Klasse für MUI veröffentlicht. Diese Klasse stellt Listeneinträge als Baumstruktur dar und bietet u.a. Drag&Drop und die Mehrfachauswahl von Einträgen. Gegenüber der vorhe...

1 658 1310 ... <- 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1321 1322 1323 1324 1325 -> ... 1330 1424 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.