amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Amiga Arena News (16. Okt. 2000)
In Zusammenarbeit mit Denis Unger ist FLM zum einmaligen Sonderpreis von DM 10,- in der Amiga Arena erhältlich. FLM ist ein Fremdsprachenprogramm, welches als Wörterbuch, zum Textübersetzen und zum Lernen von Vokabeln genutzt werden kann. FLM beinhalte...

SMSEngineer V1.0.6 (16. Okt. 2000)
Am 14. Oktober 2000 wurde die Version 1.0.6 von SMSEngineer veröffentlicht. Gegenüber der Version 1.0.5 hat sich folgendes geändert: Änderung: Leichte Änderung der GUI. Neu: Tooltype zur Einstellung der Default Signatur. Bugfix: Die Signat...

Zusammenarbeit Blittersoft und KDH Datentechnik (16. Okt. 2000)
Blittersoft hat mit KDH Datentechnik eine Vereinbarung getroffen, nach welcher KDH Datentechnik exklusiver Distributor für Deutschland von durch Blittersoft veröffentlichte Amiga-Spiele wird. Im Gegenzug wird Blittersoft der englische Distributor für v...

Strandball Kolumne (15. Okt. 2000)
In seiner aktuelle Strandball-Kolumne beschäftigt sich Andreas Steup u.a. mit den PCI-Boards, dem Falke-Verlag, den Milan II und .NET von Microsoft. ...

Amiga im Bayrischen Rundfunk (15. Okt. 2000)
Rüdiger Engels Interview mit Claus Kruesken, das am Samstag zwischen 20 und 24 Uhr stattgefunden hatte, war offenbar ein voller Erfolg. Sogar in der An- und Abmoderation der Sendung wurde der Amiga erwähnt. Wer das Interview selbst nicht verfolgen ko...

Erweiterungen für YAM (15. Okt. 2000)
Michael Lünse hat am 12. Oktober 2000 seine Seite mit Erweiterungen für YAM aktualisiert. Derzeit sind folgende Skripts vorhanden: attinfo V2.13 (07-Sep-2000) Erstellt von Anlagen eine Logdatei Die Logdatei wird anschließend angehängt. MuYaReq V...

V³, AmTelnet, Microdot-1-Source (15. Okt. 2000)
Oliver Wagner hat am 14. Oktober 2000 in .plans auf der V³-Portalseite Informationen zum aktuellen Entwicklungsstand des Webbrowser veröffentlicht. Die V³-Entwicklung schreitet gut voran. Frames sind wieder vorhanden und das Frisieren der tiefer liegen...

Amigadatenbank für SuSE Linux PPC (15. Okt. 2000)
Michael Heider schreibt: Unter angegebenen Titellink findet Ihr, in der von mir neu errichteten Amigadatenbank für SuSE Linux PPC(beide Versionen), einige hilfreiche Texte sowie auch einige Konfigurationsdateien. Unter anderem ist es nun möglich mit ...

Fakten zur AmigaDE (15. Okt. 2000)
Gary Peake, Director Support Amiga Inc., hat am 14. Oktober 2000 in der Open Amiga-Mailingliste Fakten zur AmigaDE gespostet. Dieses Posting faßt verschiedene, bekannte Informationen zusammenfassen. Nachtrag 15.10.2000 Martina Jacobs hat das Postin...

AF: Interview mit Ralph Debusmann(EasyPlayer) (15. Okt. 2000)
Amiga Future hat Ralph Debusmann, den Programmierer von EasyPlayer interviewt. EasyPlayer bietet eine einheitliche Oberfläche für alle shell-basierten Musikabspieler. Für nächstes Jahr plant Ralph Debusmann die Veröffentlichung der ersten Version eines...

AmigAIM 0.9396 Beta (15. Okt. 2000)
Am 15. Oktober 2000 hat Richard H. Poser die Betaversion 0.9396 von AmigAIM veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht die Nutzung des AOL-Instant-Messengers-Systems "AIM". Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert: I think I isolat...

Basilisk II - Homepage überarbeitet (15. Okt. 2000)
Die Homepage des Mac-Emulators "Basilisk II" wurde überarbeitet und neu gestaltet. Der 68k-Macintosh-Emulator ist für AmigaOS, BeOS, Unix & Linux und Windows erhältich. Die Amiga-Binaries finden Sie hier....

ACG News (14. Okt. 2000)
Der belgische Amiga Club ACG hat eine neue Version des Newsletters "acgmail 86 Oktober 2000" veröffentlicht. In dem ersten Artikel wird nach Hilfe von belgischen und holländischen Amiga-Usern gefragt. Der Club erwägt ansonsten den Amigateil aufzugeben...

DCE erhält exklusive Voodoo CGX Treiberrechte (14. Okt. 2000)
Vision Factory Development (VFD) und DCE Computer Service haben heute einen Exklusiv-Vertrag über die Nutzungsrechte der "CGX Voodoo"-Treiber abgeschlossen. Entgegen anders lautender Aussagen wird dieser Treiber ausschließlich für die G-REX PCI Erweite...

VMC News (14. Okt. 2000)
Ab sofort können die VMC-ISDN und HyperCOM-Anwender Foren wieder ohne Probleme benutzt werden. Sämtliche der Links auf unsere vmc.de Domain wurden bis zur endgültigen Rückübertragung auf unseren usbshop.de Server umgetragen. Desweiteren fordert Herr...

SWOS Turnier auf der Kippe! (14. Okt. 2000)
Schade. Es hätte so schön sein können! Eigentlich wollte ich auf dem AmigaMeeting ein SWOS-Turnier veranstalten. Schnell waren Sponsoren gefunden und alles organisiert. Jetzt droht die Sache zu platzen: Meine Mitfahrgelegenheit ist abgesprungen: We...

FROGGER - neue Beta-Version des bekannten MPEG-Players (14. Okt. 2000)
FROGGER ist der MPEG-Video-Player für den AMIGA, da er akzeptable Abspielgeschwindigkeiten auch bei leistungsschwächeren Prozessoren (68030) bietet. Das Programm kann unter dem Titel-Link in der Version '1.62 beta 2', einer Fortentwicklung der 68K...

AROS: Stand der Entwicklung (14. Okt. 2000)
Am 11. Oktober 2000 hat AROS ein Update über den aktuellen Stand des Open Source-Projekts veröffentlicht. Die Änderungen beziehen sich hauptsächlich auf die AROS-Version für x86er-Rechner. Bernardo Innocenti hat den Quelltextbaum von AROS aufgeräumt...

StarOffice-Quelltext veröffentlicht (14. Okt. 2000)
Sun hat am 13. Oktober 2000 den Quelltext von StarOffice als Open Source veröffentlicht. Hierbei handelt es sich schon um eine Vorversion von StarOffice 6.0. Die Weiterentwicklung des Pakets wurde damit ans OpenOffice-Projekt übergeben. Der Quellt...

MI News: AppMI - 5. Veröffentlichung (14. Okt. 2000)
AppMI ist eine Freeware Sammlung von Images und Animationen für Toolbars im GlowIcons Design, die vielleicht ein Standarf für das Classic Amiga System werden könnte. Das vierte Update wurde jetzt fertiggestellt. Das neue Archiv enthält 66 neue oder ü...

1 660 1315 ... <- 1320 1321 1322 1323 1324 1325 1326 1327 1328 1329 1330 -> ... 1335 1426 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.