amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30446 Gefundene Meldungen

Audio-Abspieler: RNOTunes 1.1 für alle Amiga-Systeme (12. Apr. 2023)
RNOTunes ist eine GUI-basierte Audioplayer-Anwendung mit Unterstützung für viele verschiedene Audioformate, eingebettete Cover-Bilder und Last.fm-Scrobbling (amiga-news.de berichtete). 'jPV^RNO' hat nun die Version 1.1 mit folgenden Änderungen veröffentli...

Webbasierter Bildeditor: DPaint.js (11. Apr. 2023)
"DPaint.js" von 'Steffest' ist ein webbasierter Bildeditor mit dem Schwerpunkt auf Amiga-Dateiformaten, der stark vom Klassiker DPaint inspiriert ist. Er wird direkt im Browser ausgeführt (funktioniert auch mit dem MorphOS-Browser Wayfarer) kann alle Arte...

Spielesoundtrack: MicroProse Soccer (D4XX Remix) (11. Apr. 2023)
Wem die Aussicht auf die anstehende kurze Woche als Motivation noch nicht ausreicht, dem sei das neueste Werk von Bert 'D4XX REMIX' Brüggemann ans Herz gelegt: sein Remix der Hauptmelodie des Spiels "MicroProse Soccer" basiert auf der ursprünglichen Musik...

Demoparty: Die besten Amiga-Demos der Revision 2023 (11. Apr. 2023)
Am vergangenen Osterwochenende fand die diesjährige Ausgabe der Demoparty Revision 2023 statt. Unter dem Titellink hat pouet.net die Ergebnislisten veröffentlicht. Den ersten Platz in der Kategorie "Amiga Demo" belegte die "Batman Rises"-Parodie "Blo...

Video: Restauration eines Amiga 1000, Teil 2 und 3 (11. Apr. 2023)
Vor knapp zwei Monaten berichteten wir über den ersten Teil einer Videoserie, in der sich der YouTube-Kanal "Alles Spielkram" (amiga-news.de berichtete) einem Amiga 1000 annahm und prüfte, inwieweit er restauriert und ggf. auch erweitert werden kann. Der ...

AmigaOS 4: CPU-Profiler "Tequila" 1.0 (10. Apr. 2023)
Juha 'capehill' Niemimakis "Tequila" ist ein einfacher CPU-Profiler, der aktuell laufende Aufgaben abfragt. Wie der Autor schreibt, sei er im Moment nicht sehr genau oder funktionsreich, aber er erkenne, ob eine Aufgabe die CPU belastet. Direkter Downl...

AmigaOS 4: mySQLcontrol 2.10, myApacheStarter 3.10 (10. Apr. 2023)
mySQLcontrol von Michael Christoph ist ein Datenbankadministrations- und bearbeitungsprogramm für den mySQL-Datenbankserver unter AmigaOS 4. Benötigt wird dafür der in Edgar Schwans Entwicklungsumgebung AAMP (und ggf. Update) enthaltene Datenbankserver My...

Ankündigung: USB-C-Netzteil für Amiga-Computer (10. Apr. 2023)
Mit dem "PowerShark" wird unter dem Titellink ein USB-C-basiertes Netzteil für die Tastaturgehäuse-Amigas 500, 600 und 1200 angekündigt. Akkugestützte USB-C-Ladegeräte würden ebenfalls unterstützt, genauso magnetische USB-C-Adapter. Gegenwärtig ist jed...

MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.11 (10. Apr. 2023)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.11 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen das schnellere Anzeigen und Aktualisieren von Unterordnern der Postfächer sowie eine neue Version der WebKit-Engine. Cha...

Entwicklerpaket: DevPack 1.2 (10. Apr. 2023)
Der kostenlose "DevPack" von Dimitris Panokostas und Philipp Lonke ist für Amiga-Nutzer gedacht, die unter AmigaOS eigene Software entwickeln wollen. Die neue Version 1.2 bietet folgende Änderungen: ADDED: AmigaRebol V2 by Carl Sassenrath - the cro...

Interview: Peter Baustaedter - vom Amiga- zum Hollywoodfilmgrafiker, Teil 1 (09. Apr. 2023)
Der Nachrichtendienst tarnkappe.info hat den ersten Teil eines Interviews mit Peter Baustaedter veröffentlicht, dessen Anfänge als Grafiker in der Demoszene liegen - unter anderem wirkte er bei der Veröffentlichung der ersten Ausgabe des RAW-Diskmag (1991...

Aminet-Uploads bis 08.04.2023 (09. Apr. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.04.2023 dem Aminet hinzugefügt: BSDSocket-Extension.lha dev/amos 32K 68k Use bsdsocket.library in AMOS... REDPILLGameCreator.lha dev/misc 3.1M 68k Game Creator with AGA support F1GP2023Carset.lha ...

MorphOS-Storage-Uploads bis 08.04.2023 (09. Apr. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.04.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: LUA_MUI.lha Development/LUA LUA_MUI.lha MCE_14.12.lha Games/Editor Multi-game Character Ed... ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 08.04.2023 (09. Apr. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.04.2023 hinzugefügt: 2023-04-08 improved...

AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (09. Apr. 2023)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Pinball Fantasies - Stones 'n Bones (Haunted Remix) Space Harrier Live Perfo...

Mastodon-Client: Amidon 1.1 (08. Apr. 2023)
Dimitris 'MiDWaN' Panokostas, Autor des Amiga-Emulators Amiberry, hat die Version 1.1 seines Mastodon-Clienten für AmigaOS 3 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen: Implemented Profile view Updated Readme with more details on the requ...

Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.10 (08. Apr. 2023)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...

Vorschau-Video: Super Metal Hero (08. Apr. 2023)
Anfang des Jahres 2020 kündigten Raster Wizards ihr Spiel "Super Metal Hero" an. Nachdem die Entwicklung zunächst zugunsten des Spiels Hyper Runner eingefroren wurde, wird seit einiger Zeit wieder an dem Jump'N Run gearbeitet. Ein kurzes neues Vorschau-Vi...

Schwarmfinanzierung: Bildband "Demoscene - The Logo Art" (07. Apr. 2023)
"Demoscene: the Logo Art" soll ein Bildband im Format A4 werden, der auf rund 400 Farbseiten Demoscene-Logos aus mehr als drei Jahrzehnten präsentiert und Hintergrundinfos zu den dazugehörigen Pixelkünstlern oder Szene-Gruppen liefert. Um das Buch produzi...

Amiga-Disketten am PC: FloppyBridge 1.4 (06. Apr. 2023)
Mittels Robert Smith' Plugin FloppyBridge (Video zur Funktionsweise) können Emulatoren wie WinUAE und Amiberry in Echtzeit mit echten Disketten arbeiten. Heute hat er die Version 1.4 veröffentlicht. Änderungen seit unserer letzten Meldung: Version 1....

1 70 135 ... <- 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 -> ... 155 836 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.