30446 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Shader-Player Shaderjoy 1.25 (06. Apr. 2023)
Shaderjoy ermöglicht die Anzeige und Erstellung von Shadertoy-kompatiblen Fragment-Shadern. Fragment-Shader, oft auch Pixel-Shader genannt, sind Programme, die pro Fragment (Pixel) auf der GPU ausgeführt werden. Benötigt werden die ogles2.library 3.2 und ...
Programmierung: TLS-Bibliothek Crypto Ancienne 2.2 (06. Apr. 2023)
Bei Crypto Ancienne von Cameron Kaiser handelt es sich um eine TLS-Bibliothek, die zu Prä-C99-C-Compilern und "geriatrischen Architekturen", so der Autor, kompatibel ist. Mit der Version 2.2 wird nun auch AmigaOS unterstützt; getestet wurde Crypto An...
AMOS Professional: BSD Socket Extension 1.0.1 (06. Apr. 2023)
Mit der BSD Socket Extension für AMOS Professional von John Bintz können AMOS-Programme auf einfache Weise aufs Internet zugreifen. Ursprünglich begonnenen hatte der Autor sein Projekt bereits 1998. In mehreren Videos stellt er diese Erweiterung ausführli...
Puzzlespiel: Crazy Columns 1.06 (05. Apr. 2023)
Jochen Hoffers 'Crazy Columns' (Video) ist eine Umsetzung des Sega-Klassikers 'Columns'. Das Update auf Version 1.06 beinhaltet folgende Änderungen:
Grafikfehler bei Pausierung im Ein-Spieler-Moduls behoben
Die Samples der Musikstücke wurden falsch ...
Vorschau-Video: Amigaumsetzung von Breakthru (05. Apr. 2023)
Nach der Veröffentlichung des Wonderboy-Ports (amiga-news.de berichtete) widmet sich 'acidbottle' nun der nächsten Amigaumsetzung eines Spiels: Breakthru wurde 1986 von Data East veröffentlicht und ist ein horizontales Shoot'em Up, bei dem der Spieler ein...
Mastodon-Client: Amidon 1.0 (04. Apr. 2023)
Dimitris 'MiDWaN' Panokostas, Autor des Amiga-Emulators Amiberry, hat die Version 1.0 seines Mastodon-Clienten für AmigaOS 3 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Anforderungen:
AmigaOS 3.x
AmiSSL 4
MUI 3.9 oder neuer
Die folgenden MUI-Klasse...
Plattformer: Videotutorial und Download zu AMOS-Spiel "Hop to the Top!" (03. Apr. 2023)
Aus Anlass des bevorstehenden Osterfestes wollte Robert Smith - wir berichteten über seine diversen Projekte wie zum Beispiel DrawBridge - in AMOS ein Plattformspiel mit Kaninchen und Schokoladeneier erstellen, das mit einem Joystick oder einer Tastatur g...
Rechtsstreit zwischen Hyperion und Cloanto: Urteil im ersten Gerichtsverfahren (02. Apr. 2023)
Im Dezember 2017 hatte Cloanto Klage gegen Hyperion eingereicht, ursprünglich um gerichtlich festhalten zu lassen, dass man selbst der rechtmäßige Eigentümer der Marke "Amiga" sei und Hyperion keine Grundlage hätte, gegen die Registrierung dieser Marke Wi...
MorphOS: Artikel zum Anlegen von Sicherheitskopien (englisch) (02. Apr. 2023)
Das finnisches Mitglied 'jPV' der Demogruppe RNO, der auch MorphOS-Betatester ist, hat für die Artikelsammlung "MorphOS Library" der MorphZone unter dem Titellink einen Beitrag dazu verfasst, was es zu beachten gilt, wenn man Sicherheitskopien seiner Morp...
Aminet-Uploads bis 01.04.2023 (02. Apr. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.04.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Kp2023-TheNomad.lha demo/sound 685K 68k The Nomad, Music disk by Kp 0...
COP.lha dev/debug 167K 68k Low Level Debugger
libmikmod.i386-aros.lha dev/lib ...
OS4Depot-Uploads bis 01.04.2023 (02. Apr. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.04.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
vasmm68k_mot.lha dev/cro 246kb 4.0 Portable and retargetable assembler
vasmm68k_std.lha dev/cro 240kb 4.0 Portable and retargetable assembler
vasmppc_std.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 01.04.2023 (02. Apr. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.04.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rnotunes.i386-aros.lha aud/pla 9Mb Multi-format audio player
libmikmod.i386-aros.lha dev/lib 1002k Portable sound library (music mo...
animwebconverter.lha ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 01.04.2023 (02. Apr. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.04.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_29.37.lha Emulation A Signetics-based machi...
MCE_14.12b.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
Image2PDF_...
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.04.2023 (02. Apr. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.04.2023 hinzugefügt:
2023-03-30 updated:...
MorphOS: LUA-MUI - Verwendung der Skriptsprache fürs GUI und OS-Funktionen (02. Apr. 2023)
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs LUA-MUI ermöglicht es unter MorphOS, mittels der Skriptsprache LUA (Wikipedia) auch betriebssystemspezifische Aufrufe zu tätigen, also die grafische Benutzerschnittstelle, Bibliotheken und Funktionen betreffend. Einige Beisp...
Apollo-Team veranstaltet Demo-Wettbewerb auf der "Amiga 38" (01. Apr. 2023)
Das Apollo-Team veranstaltet auf der "Amiga 38" (7. Oktober, Mönchengladbach) einen Demo-Wettbewerb. In drei Kategorien (A500, A1200, Apollo Standalone) können
Demo-Coder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen:
Teilnehmer sollen sich offenbar vo...
Snake-Umsetzung: AmiSnakes (Beta) (01. Apr. 2023)
'AmiSnakes' (Video) ist ein Snake-Klon für ein oder zwei Spieler, der scrollende Spielfelder, einen Story-Modus und Zwei-Spieler-Duelle mittels Split-Screen bietet. Die aktuelle Beta-Version kann kostenlos heruntergeladen werden. In der finalen Version so...
Portabler Assembler: vasm V1.9c (31. Mär. 2023)
Frank Willes 'vasm' ist ein portabler, quelloffener Assembler, für den der Autor fertige Binaries für AmigaOS 2/3/4, MorphOS, TOS, MiNT und Windows anbietet. Änderungen in den letzten beiden Version 1.9b und 1.9c:
Fixed a rare expression evalula...
Video: ApolloBoot Omni 9.1 veröffentlicht (30. Mär. 2023)
ApolloBoot ist ein vorkonfiguriertes Hilfsprogramm zum einfacheren Installieren und Starten der unterschiedlichen Betriebssysteme von verschiedenen AmigaOS-Varianten über AROS bis hin zu Atari TOS und Mac OS auf den FPGA-Turbokarten mit Apollo-C...
AROS-Distribution: AROS One 2.0 (x86) (30. Mär. 2023)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" ist jetzt in der Version 2.0 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellink, wo sich auch Vi...
|