amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30446 Gefundene Meldungen

Video-Tutorial: Die AMOS-Befehle Load IFF, Get Icon und Paste Icon (24. Mär. 2023)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' dieses Mal die AMOS-Befehle Load IFF, Get Icon und Paste Icon, die er verwendet, um Grafiken für Schaltflächen aus...

m68k-Assembler: "Amiga Assembly"-Plugin V1.8.3 für Visual Studio Code (Update) (24. Mär. 2023)
'Amiga Assembly' ist ein Plugin für Visual Studio Code zur Unterstützung von Assembler für die Amiga Motorola 68000 Prozessoren und Emulatoren. Nachdem Paul Raingeard mit der Version 1.8.1 bereits einen Fehler der Version 1.8.0 unter macOS korrigiert hatt...

Veranstaltung: 9. Alternatives Computer Meeting in Wolfsburg (24. Mär. 2023)
Das 9. Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf bei Wolfsburg findet vom 05. bis 07. Mai 2023 statt. Willkommen sind alle Fans von Heimcomputern und Konsolen der 80er, 90er und frühen 2000er, sowie deren Clo...

Veranstaltung: Geit@Home #1 2023 (24. Mär. 2023)
Vom Freitag, dem 14.04.2023, bis zum Sonntag, dem 16.04.2023, treffen sich die Mitglieder Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurts, um sich zu den neuesten Informationen rund um MorphOS und neuer Software auszutauschen, Support zu leisten und da...

Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.8 (AmigaOS 3/4) (23. Mär. 2023)
Version 5.8 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.1.0 basiert. Die Änderungen im Detail: Switched to OpenSSL 3.1, with full compatibility with the latest OpenSSL 3.1.0 (14.3...

Labyrinth-Spiel: Cube V0.30 (23. Mär. 2023)
Sami Vehmaa ist dabei, ein weiteres Spiel mit AmiBlitz3 für schnelle Amigas mit Grafikkarte bzw. Emulatoren zu schreiben: in "Cube" (YouTube-Video) muss der Spieler aus einem Art Labyrinth den Weg nach draußen finden (amiga-news.de berichtete). Mittlerwei...

Verwaltung von ADF-Dateien: Rust-Bibliothek "adflib" (21. Mär. 2023)
Volker Schwaberow ist dabei, die von Laurent Clevy vorwiegend in C geschriebene ADFlib in die Programmiersprache Rust zu konvertieren. Wie er uns gegenüber auf Nachfrage erläutert, sei die Bibliothek noch "sehr frisch und noch sehr minimalistisch. Momenta...

Vorschau-Video: Twin-Stick-Shooter "Rogue Declan: Zero" (20. Mär. 2023)
Nivrig Games - unter anderem Turbo Santa Deluxe Edition 2022 - arbeiten seit einiger Zeit an einem sogenannten Twin-Stick-Shooter, das auch ein Testspiel für den von "Abstraction Games" entwickelten Twin-Stick-Controller sein soll (amiga-news.de berichtet...

Plattformer: Neuumsetzung von Rick Dangerous (20. Mär. 2023)
"Z-Team" hat seine Neuumsetzung des Spiels Rick Dangeous mit verbesserter Grafik für den Amiga 1200 bzw. CD32 (und Windows, Mac und THEA500 Mini) veröffentlicht (YouTube-Video der Betaversion 0.4). Das Spiel wurde mit der Scorpion Engine umgesetzt, im Geg...

Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V2.6.0 (19. Mär. 2023)
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete). Seit unserer letzten Meldung ...

Aminet-Uploads bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem Aminet hinzugefügt: CompressionOS4.lha biz/misc 1.3M OS4 A PDF generator sylpheed.lha comm/mail 21M OS4 Sylpheed e-mail for AmiCygnix... sylpheed-src.lha comm/mail ...

OS4Depot-Uploads bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem OS4Depot hinzugefügt: seq.lha aud/mis 414kb 4.0 MIDI sequencer vintagesongplayer.lha aud/pla 2Mb 4.0 A JukeBox multiformat player cubicide_hw.lha dev/mis 822kb 4.0 Cu...

AROS-Archives-Uploads bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt: vintagesongplayer.lha aud/pla 2Mb A JukeBox multiformat player muiplot.x86_64-v11-aros.lha gra/mis 263kb Simple function plotter videntiumpicta.lha gr...

MorphOS-Storage-Uploads bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.03.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: MIDITools_1.4.lha Audio/MIDI/BarsnPipes MIDI-Tools (MIDI-In** a... VintageSongPlayer_2.55... Audio/Players A different, funny and ... Hollywood_...

WHDLoad: Neue Pakete bis 18.03.2023 (19. Mär. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.03.2023 hinzugefügt: 2023-03-12 new: Min...

AMOS Layers System 1.100 & 2.4 (19. Mär. 2023)
Simone 'saimo' Bevilacquas "AMOS Layers System" (amiga-news.de berichtete) ermöglicht es beim Programmieren unter AMOS, mehrere von dessen Bildschirmen übereinanderzulegen und dabei die Reihenfolge, Farben und Transparenz festzulegen. Seit unserer letz...

Spiele-Updates: ArtPazz 1.7, Follix 1.5, Ring around the World 1.1 (19. Mär. 2023)
Simone 'saimo' Bevilacqua hat seine Spiele ArtPazz (Puzzle-Spiel, bei dem durcheinandergeratene Teile eines klassischen Gemäldes zurückgeschoben werden müssen), Follix (ein Puzzle-Spiel, das von Atomix inspiriert wurde, nur dass hier Buchstaben aneinander...

Interview: Ravi Abbott (Kickstart - UK Amiga Expo, The Retro Hour) (19. Mär. 2023)
Ravi Abbott ist bekannt durch seine diversen Dokumentationen und Videos wie "Downfall Amiga, after Commodore" oder Amiga Computer Buyers Guide 2022, betreibt gemeinsam mit Dan Wood den Podcast The Retro Hour, schreibt für die Amiga Addict, ist DJ und hat ...

Workbench-Distribution: AmiKit XE 12 für Raspberry Pi und Windows/Mac/Linux (18. Mär. 2023)
AmiKit hat die Version 12.0 der Workbench-Distribution AmiKit XE sowohl für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 (Änderungen) als auch für Windows/Mac/Linux (Änderungen) veröffentlicht. Neben den spezifischen Änderungen bringt dieses Upgrad...

AmigaOS 4: E-Mail-Programm Sylpheed 3.0.3r3 für AmiCygnix veröffentlicht (18. Mär. 2023)
Mitte 2020 hatte Edgar Schwan die erste Version 3.0.3 des E-Mail-Programms Sylpheed für AmiCygnix veröffentlicht. Sylpheed ist ein auf dem GTK+-GUI-Toolkit basiertes E-Mail-Programm. Das Design und die Benutzeroberfläche ähnelt vielen bekannten E-Mai...

1 70 135 ... <- 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 -> ... 155 836 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.