30446 Gefundene Meldungen
Selbstbau-Projekt: Neubau eines Amiga 2000 (Teil 7) (05. Feb. 2023)
Drygol ist Mitglied der Demoszene-Gruppe Lamers, befasst sich aber auch grundsätzlich mit Retro-Computern in Form von Restaurationen, Upgrades etc. Auf seiner Seite Retrohax.net bietet er nicht nur diverse Retro-Artikel an, sondern betreibt auch einen Blo...
Action-Adventure: "Otto Matic" 4.0.1 für MorphOS und Linux (05. Feb. 2023)
Der Entwickler 'jorio' hatte vor einigen Tagen auf GitHub die Version 4.0.1 des ursprünglich von "Pangea Software" veröffentlichten Action-Adventures "Otto Matic" für Windows, Mac und Linux veröffentlicht, ebenso den dazugehörigen Quellcode (Changelog).
...
Musikalbum: "Amiga Collection" von Stamen (05. Feb. 2023)
'ST Arts' ist ein Amateurmusiker aus Finnland, der gerne melodische, elektronische Musik komponiert, hauptsächlich Synthpop und Spacesynth-Musik mit Einflüssen aus der Mod/Demoszene. Dabei steht 'ST Arts' als Oberbegriff für sein gesamtes musikalisches Sc...
Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.8 (04. Feb. 2023)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...
Vorschau-Video: Temptations-Umsetzung für CD32 (04. Feb. 2023)
Der Entwickler 'S0Y' arbeitet weiter an seiner Umsetzung des ursprünglich 1988 für MSX-1 erschienen Jump'n Run Temptations (amiga-news.de berichtete). In einem neuen Vorschau-Video gibt er nun einen Vorgeschmack auf den zweiten Level des Spiels....
Tech-Demo eines Arcade-Spiels: RemGame (03. Feb. 2023)
'RemGame' (Video) ist das erste C-/ASM-Projekt des Autors auf dem Amiga. Er beschreibt es als "Tech-Demo", ein dazu passendes Spiel-Design müsse er sich erst noch ausdenken. RemGame nutzt einen Sprite-Multiplexer und kann so bis zu 104 bewegte Sprites dar...
MIDI-Sequencer: BarsnPipes 1.3 für MorphOS (Update) (02. Feb. 2023)
Im Januar hatte Alfred Faust eine MorphOS-Portierung des von ihm gepflegten MIDI-Sequencers BarsnPipes zur Verfügung gestellt. Ein jetzt veröffentlichtes Update entstand mit Unterstützung durch Frank Mariak und Antoine Dubourg vom MorphOS-Team, es beseiti...
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.2.1 (31. Jan. 2023)
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos (Editor 'Lite XL' oder MediaVault) hat soeben die Version 2.2.1 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 and MorphOS veröffentlicht,...
PDF-Magazin: REV'n'GE 142 (italienisch/englisch) / Interview mit dem Herausgeber (30. Jan. 2023)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
Editor: Lite XL 2.1.1r1 für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht (29. Jan. 2023)
George 'walkero' Sokianos hat soeben die Version 2.1.1r1 des Editors Lite XL für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete) und schreibt dazu:
"Heute habe ich eine neue Version von LiteXL sowohl für AmigaOS 4 als auch für MorphOS...
AmigaOS 4: Version 6.11 des Audio-Treibers für Intel HD Audio (29. Jan. 2023)
Der von Harald Kanning geschriebene AHI-Treiber für AmigaOS 4 unterstützt PCIe-Karten mit Soundchips, die die HD Audio-Spezifikation erfüllen (amiga-news.de berichtete). Im Archiv ist auch ein einfacher "Mixer" enthalten, mit dem sich die Lautstärke ...
Blog: Benchmarks für "Lightwave 3D 5" für verschiedene Hardwarekonfigurationen (29. Jan. 2023)
Der Entwickler George 'walkereo' Sokianos berichtet in seinem neuesten Blogeintrag auf Ko-fi über Benchmarks und daraus zu ziehende Erkenntnisse für die 3D-Grafiksoftware LightWave 3D, die bis zur Version auch für AmigaOS 3 zur Verfügung steht. Unter folg...
Der Amiga als Musikinstrument: Paulimba (29. Jan. 2023)
Linus 'lft' Åkesson ist seit gut 25 Jahren aktiver Teil der Demoszene, komponierte als 'Lairfight' bzw. 'lft' Musik für zahlreiche Demos und Musik-Disks für Amiga und C64. Im letzten Jahr baute er "The Commodordion": ein aus hauptsächlich zwei C64-Tastatu...
Aminet-Uploads bis 28.01.2023 (29. Jan. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2023 dem Aminet hinzugefügt:
apccomm.lha comm/misc 205K 68k transfers files between Amiga...
Forest.lha demo/ecs 120K 68k Forest demo for GERP2023/Sweden
bin2iso_mos.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 28.01.2023 (29. Jan. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
hdaudio_ahi.lha dri/aud 972kb 4.1 Generic HD audio driver for Amig...
loschinos.lha gam/chi 5Mb 4.0 This is the classic spanish game...
sdl2.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 28.01.2023 (29. Jan. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
loschinos.lha gam/chi 5Mb This is the classic spanish game...
webptools130_aros.lha gra/mis 4Mb encode/decode images in WebP format
tipografia.i...
MorphOS-Storage-Uploads bis 28.01.2023 (29. Jan. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
LHArchiver_1.8.lha Files/Archive Create lha archives int...
bin2iso_1.1.lha Files/Convert bin2iso - Convert BIN f...
Bugdom_1.3...
WHDLoad: Neue Pakete bis 28.01.2023 (29. Jan. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.01.2023 hinzugefügt:
2023-01-22 new: Sou...
3D Action-Adventure: Bugdom für Linux und MorphOS (28. Jan. 2023)
Nach unter anderem "Cro-Mag Rally" und "Otto Matic" und "Billy Frontier" hat es ein weiteres, ursprünglich von Pangea Software veröffentlichtes Spiel, auf Amiga-Plattformen geschafft: Bugdom wird als "ein unglaublich abwechslungsreiches 3D-Action-Adventur...
Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.6.9 (28. Jan. 2023)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). H...
|