30442 Gefundene Meldungen
AROS x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs auf Version 20190416-2 (24. Jun. 2022)
Der AROS-Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz hat die neue Version 20190416-2 von AROS ABIv0 für 32-Bit-Systeme veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Sie enthält circa 1000 neue Änderungen, die zwischen April 2018 und April 2019 hinzugefü...
Video-Kurztutorials: Programmierung mit AMOS Pro (Update) (23. Jun. 2022)
Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' hat auf YouTube zwei Kurztutorials veröffentlicht, in denen er grundlegende Schritte der Programmierung mit AMOS Pro demonstriert: In Teil 1 wird gezeigt, wie man mit dem Befehl 'INPUT' eingegebene Daten von einem Benut...
Ankündigung: 'PiStation ITX'-Board (23. Jun. 2022)
Der englischsprachige Shop 8bits4ever, der bereits diverse FPGA-Lösungen für Retro-Enthusiasten anbietet, will in Kürze ein Board anbieten, dass für die Aufnahme eines Raspberry Pi 3 oder 4 in einem Mini-ITX-Gehäuse konzipiert ist. Es verfügt über einen D...
AmigaOS 4: Audio-Editor Rave 1.1 (22. Jun. 2022)
Schon seit einem guten Jahr stellt Daniel 'trixie' Jedlicka in ...
Video: Test des Soundmoduls ZZ9000AX (22. Jun. 2022)
In seinem neuesten Video beschäftigt sich der YouTuber 'User Control' (amiga-news.de berichtete) mit dem Soundmodul ZZ9000AX (amiga-news.de berichtete) der Grafikkarte ZZ9000 und testet sie ausführlich in seinem Amiga 2000....
AmigaOS 4: FTP-Server 'ZitaFTP' 1.33 (22. Jun. 2022)
Hans de Ruiter hat Version 1.33 seines kommerziellen FTP-Servers 'ZitaFTP' veröffentlicht. Er schreibt dazu:
"Ich freue mich, vermelden zu können, dass ZitaFTP Server v1.33 ab sofort zum Download bereitsteht. Wie üblich gibt es eine wichtige neue Fun...
Selbstbauprojekt: 68060-Turbokarte für Amiga 3000(T) und 4000(T) (21. Jun. 2022)
Matthias Heinrichs hat bereits diverse Hardwareprojkete in Angriff genommen: so unter anderem einen Flickerfixer für den Amiga 2000, 3000 und 4000 oder Matzes Grafikkarte für alle Amigas mit Zorro-Slots. Nun hat er Unterlagen für eine Turbokarte für die A...
Videorückblick: WinUAE & FloppyBridge (21. Jun. 2022)
Robert Smiths Projekt "DrawBridge" (Disk Reader and Writer Bridge) nutzt wie das ähnlich gelagerte ADF Drive einen Microcontroller - in diesem Fall ein Arduino-Board - um mit einem angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerk Amiga-Disketten lese...
Videovortrag: PC Emulation in Fremdsystemen (21. Jun. 2022)
Am Samstag, dem 28.05.2022, fand die RETROpulsiv 15.1 an der Hochschule in Augsburg statt. Während dieser Veranstaltung wurden zahlreiche Vorträge gehalten, über Michael Spindlers Beitrag 'Akiko 32' berichteten wir bereits.
Der hier verlinkte Videovortra...
MorphOS: Echtzeitstrategiespiel Vanilla Conquer V1.0 veröffentlicht (20. Jun. 2022)
Artur Jarosik hatte den ersten Teil der Echtzeitstrategiereihe Command & Conquer für AmigaOS 3 portiert und es "Vanilla Conquer" genannt (amiga-news.de berichtete). Nun hat Bruno "BeWorld" Peloille basierend auf dem Quellcode eine SDL-Umsetzung für Morph...
The Amiga Buyer's Guide - Edition 2022 (20. Jun. 2022)
Carl Svensson beschäftigt sich umfassend mit dem Thema Amiga: Neben seiner ARexx-Entwicklungsumgebung RxEnv widmet er sich auch immer wieder philosophischen Themen. Nun gibt er mit seiner Ausgabe 2022 seines 'The Amiga Buyer's Guide' für alle jene Hilfest...
Video-Vorschau: Space Invaders Remake (20. Jun. 2022)
Arne von Boehn ist dabei, auf einer Vampire4-Standalone ein Space Invaders Remake in 68K Assembler zu schreiben. Der in diesem Vorschau-Video zu sehende Stand des Spiels wurde an einem Tag programmiert. Es ist noch nicht ganz fertig aber schon spielbar. U...
Aminet-Uploads bis 11.06.2022 (19. Jun. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.06.2022 dem Aminet hinzugefügt:
NetFS-revised.lha comm/net 553K 68k Remote filesystem & AREXX bet...
AmiDuke_AGA.lha game/shoot 662K 68k Amiga port of Duke Nukem 3D
AmiDuke_RTG.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 18.06.2022 (19. Jun. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.06.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
autodocviewer.lha dev/uti 124kb 4.1 AutoDoc viewer for OS4
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &...
amiarcadia.lha emu/g...
MorphOS-Storage-Uploads bis 18.06.2022 (19. Jun. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.06.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiArcadia_28.73.lha Emulation A Signetics-based machi...
Deark_1.6.2.lha Files/Archive Extracting data from va...
Woof!_10.0...
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.06.2022 (19. Jun. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.06.2022 hinzugefügt:
2022-06-17 updated:...
Amiga-Sichtung: Microsoft verabschiedet Internet Explorer auf Amiga 1000 (19. Jun. 2022)
Über das Twitter-Konto seines derzeitigen Web-Browsers "Edge" verabschiedet sich Microsoft von dessen Vorgänger "Internet Explorer": nun sei es für ihn an der Zeit, im großen Netz des Himmels zu surfen. Begleitet wird der Text von einer Animation, in welc...
Editor: 'Lite XL' 2.0.3r2 für AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht (19. Jun. 2022)
Ende letzten Jahres hatte George Sokianos die erste Version v1.16.12.3 seines Ports des Editors 'Lite XL' veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die nun vorliegende Version ist zum ersten Mal ebenso für MorphOS verfügbar. Er schreibt dazu:
"Ich f...
Taschenbuch: Bare Metal Amiga Programming (19. Jun. 2022)
'Bare Metal Amiga Programming' ist nach Classic AmigaOS Programming - An introduction bereits Edwin Van Den Oosterkamps zweites Taschenbuch zur Programmierung des Amigas. Dieses Mal steht die Programmierung der Hardware unter Umgehung des Betriebssystems ...
Mediathek für die Demo-Szene: Projektvorstellung 'The Art of Hard Coding' (19. Jun. 2022)
Mit 'The Art of Hard Coding' will Peter Cukierski (Mr.Pet^Sanity) eine Mediathek für Produktionen der Demo-Szene etablieren, wo Szener in einem unkommerziellen Umfeld Demos konsumieren und kommentieren können. Die Plattform ist noch nicht öffentlich, es e...
|