amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Grafikkarte ZZ9000: Neue Firmware-Version 1.10 (02. Apr. 2022)
Lukas F. Hartmanns ZZ9000 ist eine Grafikkarte mit darüber hinausgehenden Anschlüssen (Netzwerk, USB, SD-Karten), die in verschiedenen Ausführungen vorbestellt werden kann (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde die neue Firmwareversion 1.10 mit de...

Video: Der Amiga 1000 (02. Apr. 2022)
Das 'Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum' in Haingrund hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere eigene Computergeschichte zu konservieren. Zu diesem Zwecke bietet es unter anderem auch Ausstellungsstücke zum Anfassen in den Kategorien '8-Bit...

Amiga-Emulator: Amiberry 5.0 (02. Apr. 2022)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...

MorphOS: Screenbar-Plugin MouseEyes 1.4 (01. Apr. 2022)
Das #amigazeux-Team hat das Screenbar-Plugins 'MouseEyes', das mittels Augen in der Menüzeile den Mauszeiger verfolgt, für MorphOS auf die Version 1.4 aktualisiert. Die Änderungen: Die Pupillen der Augen werden nur noch auf dem aktiven Bildschirm angez...

GamesTalente 2022: Kreative Jugendliche mit Spielideen gesucht (01. Apr. 2022)
Ab sofort können sich Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren mit einem Beitrag rund um die Themen Spiele und Spielekultur bei GamesTalente 2022 bewerben. Die geschriebenen, gezeichneten, programmierten oder aufgezeichneten Beiträge müssen bis zum 01. Juni ...

Marke Eigenbau: A500KB - eine mechanische Tastatur für den Amiga 500 (31. Mär. 2022)
Henryk Richters Projekt A500KB ist eine mechanische Tastatur für den Amiga 500, die mit den Originaltasten des Amiga 2000/3000/4000, den A1200.net-Nachbildungen oder Tasten von Mitsumi, Cherry oder KailH bestückt werden kann. Die Betriebs-, Laufwe...

Marke Eigenbau: MicroSD-Interface für die Parallele Schnittstelle (31. Mär. 2022)
Aufbauend auf dem Design-Konzept von Niklas Ekström hat 'RetroNynjah' unter dem Titellink sein Projekt "Retroninja Amiga Parallel SD" veröffentlicht, welches es ermöglicht, MicroSD-Karten über die Parallele Schnittstelle am Amiga zu nutzen. Da letztere üb...

Chip-Ram-Erweiterung für Amiga 500, 2000, Commodore CDTV: RAMesses (31. Mär. 2022)
Der Entwickler Andrew Hutchings berichtet auf seiner Webseite LinuxJedi über seine neueste Entwicklung 'RAMesses': diese Platine rüstet einen Amiga 500, 2000 bzw. das Commodore CDTV auf 2MB Chip-RAM auf, ohne dass die Hauptplatine gelötet oder geschnitte...

Shoot'em up: Sechste Demoversion von Jackal (31. Mär. 2022)
NeesoGames hat die sechste Demoversion (YouTube-Video) seines mit der Scorpion Engine erstellten Spiels Jackal veröffentlicht. Die Änderungen: Level 1 boss has an indicator to show where the tanks will spawn New enemy in Level 2 (Jeep throwing 'nade...

Amiga-Disketten am PC: Kopierprogramm G-Copy 0.1 (31. Mär. 2022)
Nach der Veröffentlichung von A-Copy, einem optisch stark an X-Copy angelehntem Programm zum Lesen und Schreiben von ADF-Diskimages unter Windows mithilfe der ADF-Drive-Hardware, hat Arne Urbaniak nun mit 'G-Copy' eine entsprechende Anwendung für den Grea...

MorphOS: Screenbar-Plugin Uptime 1.5a (Update) (30. Mär. 2022)
Das #amigazeux-Team hat das Screenbar-Plugin 'Uptime' zum Anzeigen der Betriebszeit (Uptime) - die Zeit, in der das Computersystem läuft und funktionstüchtig ist - für MorphOS auf die Version 1.5 aktualisiert. Die Änderungen: Es wurde eine Sicherheitsa...

Geschichte: Commodores Schachcomputer 'ChessMate' (29. Mär. 2022)
Die 'Commodore International Historical Society' berichtet in ihrem neuesten Blogeintrag über die Entwicklungsgeschichte von Commodores 'ChessMate' (weiterführende Infos)....

Soundkarte: Erste Charge der ZZ9000AX wird ausgeliefert (29. Mär. 2022)
Die ZZ9000AX ist das Soundmodul für die multifunktionale Amiga-Erweiterungskarte ZZ9000 (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde vermeldet, dass die erste Charge jetzt versandt wird, was ursprünglich bereits für Januar geplant war. Interessenten, die jet...

Analyse: Die Entwicklung der PPC-Architektur in der Amiga-Welt (tschechisch) (29. Mär. 2022)
Martina Hřebcová ist bekannt für Ihre ausführlichen Besprechungen und Analysen von Amiga-Hardware, zum Beispiel über die Nutzung von Grafikkarten unter dem Sam440ep-flex oder über den Pegasos I. Nun nimmt sie die Amiga-Nutzer mit auf einen Diskurs üb...

Blog: Installation von AmiKit unter Windows/MacOS und Raspberry Pi (28. Mär. 2022)
Der Blog Epsilon's World zeigt in seinem jüngsten Eintrag, wie man das gerade erst veröffentlichte AmiKit XE 11.6.1 unter Windows 11 und MacOS Monterey installiert. In einem früheren Artikel schilderte der Verfasser bereits, wie man AmiKit XE 11.5 auf ein...

Aminet-Uploads bis 26.03.2022 (27. Mär. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2022 dem Aminet hinzugefügt: nfs3.lha comm/net 10K 68k Mount NFS3 shares using bsdso... less-mos.lha dev/gg 661K MOS Viewer program similar to "more" MuManual.lha ...

OS4Depot-Uploads bis 26.03.2022 (27. Mär. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &... amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator igame.lha ...

MorphOS-Storage-Uploads bis 26.03.2022 (27. Mär. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.03.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: EMagicBeaconModules_0.... Development/E MorphOS MagicBeacon mod... EReggaeModules_0.1.lha Development/E MorphOS Reggae modules ... EMUIModule...

MorphOS: Web-Browser Wayfarer 3.2 (27. Mär. 2022)
Mit der Version 3.2 von Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer können nun auch WOFF/WOFF2-Fonts angezeigt werden, daneben wurde, abgesehen von kleineren Fehlerbereinigungen, die Unterstützung von Ligaturen verbessert. Wayfarer benötigt MorphOS&n...

Videoanleitung: Folge 28 des Assemblerkurses (27. Mär. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...

1 103 200 ... <- 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 -> ... 220 869 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.