30446 Gefundene Meldungen
MorphOS-Storage-Uploads bis 12.02.2022 (13. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
RASM_1.6.lha Development/Cross Roudoudou's Z80 Assembler
SDL_2.0.20_Libraries.lha Development/Library All Libraries SDL 2.0.2...
SonosContro...
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.02.2022 (13. Feb. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.02.2022 hinzugefügt:
2022-02-12 improved...
Dungeon Crawler: spielbare Demo von 'Black Dawn Technomage' (AGA) (12. Feb. 2022)
'Black Dawn: Technomage' (Video) ist der Nachfolger von Black Dawn Rebirth und wird vom selben Team entwickelt. Der ursprünglich als Black Dawn Rogue angekündigte Titel setzt als erstes Spiel der Reihe einen AGA-Amiga voraus, eine spielbare Version des ak...
Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 4.12 (AmigaOS 3/4) (12. Feb. 2022)
Das Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 4.12 aktualisiert. Es beinhaltet die neuesten Root-Zertifikate und außerdem einige Verbesserungen. Die Änderungen im Einzelnen:
Das OpenSSL-Backend wurde auf volle Kompatibilität mit ...
Textverarbeitung: Status des FinalWriter-Updates (11. Feb. 2022)
Vor knapp einem Jahr hatten wir das letzte Mal über das vom neuen Rechteinhaber Timothy "Terminills" Deters 2015 erstmals angekündigte Update für Finalwriter berichtet. Gestern hat der Entwickler auf Amigans bzw. MorphZone kurz den aktuellen Stand umrisse...
AROS-Distribution: The 100% Useless AROS Distribution 0.3 (10. Feb. 2022)
Marcus 'ALB42' Sackrow hat die Version 0.3 seiner "The 100% Useless AROS Distribution" unter dem Titellink veröffentlicht. Grund dafür ist die vom Entwickler 'deadwood' Anfang Januar veröffentlichte Version AROS ABIv11 für 64-Bit Intel- und AMD-Prozessore...
Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.5+ für Windows/Mac/Linux (09. Feb. 2022)
Für die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit wurde ein Update auf die Version 11.5 (mit anschließendem live-Update auf die Version 11.6) veröffentlicht. Zusätzlich zu einem Emulator werden AmigaOS 3.x und die Kickstart ROMs benötigt.
Nut...
RTG-Treiber: P96 V3.2.3 veröffentlicht (09. Feb. 2022)
Anfang Januar hatte Individual Computers seinen Grafikkartentreiber P96 auf die Version 3.2.2 aktualisiert. Nicht auf der offiziellen Homepage, sondern im Support-Forum teilte Jens Schönfeld mit, dass er die Version 3.2.3 mit den folgenden Änderungen hoch...
Steuerung von Sonos-Lautsprechern: SonosController 1.2 (OS3/4, MorphOS) (09. Feb. 2022)
Bekannt durch seine Workbenchsimulation TAWS, hatte Michael Rupp Anfang August sein erstes Amigaprogramm veröffentlicht, das der Steuerung von Sonos-Lautsprechern dient: SonosController (amiga-news.de berichtete). Nach einem ersten Update hat er heute für...
Shooter: Spielbare Demo von 'Cyberpunk Alien City' (08. Feb. 2022)
'Cyberpunk Alien City' (Video) ist eine Mischung aus Run'n Gun und Space Invaders: Der Spieler muss eine Stadt gegen angreifende Aliens verteidigen. Geboten werden diverse Waffensysteme, Horizontalscrolling (Dual Playfield mit jeweils vier Bitplanes) und ...
Umbauanleitung: Joystick Competition Pro Extra USB am Amiga (07. Feb. 2022)
Michael Steil hat unter dem Titellink seine Umbauanleitung aktualisiert, anhand derer man den Joystick Competition Pro Extra USB ganz normal mit einem DB9-Anschluss am Amiga betreiben kann - wahlweise auch ohne auf den USB-Anschluss verzichten zu müssen....
Echtzeitstrategie: Command & Conquer wird auf den Amiga portiert (06. Feb. 2022)
Artur Jarosik ist neben seiner SDL-Umsetzung des Browsers NetSurf bekannt für diverse Spieleports wie den Plattformer Hydra Castle Labyrinth oder das Action-Adventure Heart of Darkness. Nun hat er als Beitrag für den AmiGameJam begonnen, den ersten Teil d...
Game Construction Kit: RedPill 0.9.6 (06. Feb. 2022)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Play...
Aminet-Uploads bis 05.02.2022 (06. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 dem Aminet hinzugefügt:
mrwolf.lha comm/tcp 32K OS4 Pool-friendly SNTP time sync ...
googoo1_2022.lha demo/sound 48K 68k Chip-music pack by Zenon
gcc3210.lha de...
OS4Depot-Uploads bis 05.02.2022 (06. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
frozenat.lha dev/deb 4kb 4.0 find out where a program is hang...
mce.lha gam/uti 4Mb 4.0 Multi-game Character Editor
openurl.lha ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.02.2022 (06. Feb. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL_2.0.20_Libraries.lha Development/Library All Libraries SDL 2.0.2...
MCE_13.5.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
PerCIMan_0...
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.02.2022 (06. Feb. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.02.2022 hinzugefügt:
2022-02-05 updated:...
Marke Eigenbau: interner Tastaturadapter PS2toAmiga (06. Feb. 2022)
Der Finne Jari Tulilahti stellt unter dem Titellink sein Projekt zur Verfügung, PS/2-Tastaturen am Amiga zu nutzen, wobei der ATTiny85-Mikrocontroller in der Tastatur untergebracht wird....
Scene World: Video-Interview mit Andreas Escher (Rainbow Arts) (06. Feb. 2022)
Das Scene-World-Team hat ein Interview mit Andreas Escher von Rainbow Arts geführt. Der Computergrafiker (z.B. Turrican) berichtet hierin u.a., dass er für alle Plattformen die Zeichnungen früher zunächst am Amiga erstellte....
Apollo-Team: Apollo V2 Accelerators Support-Erklärung (06. Feb. 2022)
Pressemitteilung:
Liebe V2-Nutzer,
die Apollo V2-Serie ist seit 2014 ein äußerst erfolgreicher und beliebter Amiga-Beschleuniger. Unmengen von Amigas wurden durch das "Vampirisieren" mit den V2-600, V2-500 und V2-1200 Karten mit der leistungsstarken A...
|