30442 Gefundene Meldungen
Video: Interview mit Volker Wertich (Die Siedler, englisch) (13. Apr. 2016)
Bereits Ende März hat Matt Chat unter dem Titellink ein englisches Video-Interview mit Volker Wertich veröffentlicht, dem Programmierer des Amiga-Spiels "Die Siedler", der zuvor auch an "Emerald Mine" und "Emerald Mine 3 Professional" betei...
Veranstaltung: AmiWest 2016 am 8./9. Oktober (12. Apr. 2016)
Die AmiWest im kalifornischen Sacramento findet heuer am 8. und 9. Oktober im Hotel "Holiday Inn Express", 2224 Auburn Boulevard, statt. Im Vorlauf der Veranstaltung wird Steven Solie am 6. und 7. Oktober wieder ein Seminar zur AmigaOS-4-Program...
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 28.03.2016) (11. Apr. 2016)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In den letzten beiden Wochen wurde unter anderem die Arbeit an der Kompilierbarkeit von AROS unter Clang/LLVM fortgesetzt und der USB-Sta...
Compiler: Free Pascal 3.1.1 und Alpha-Version von Lazarus für AmigaOS 3 (11. Apr. 2016)
Marcus 'ALB42' Sackrow hat den Pascal-Compiler Freepascal 3.1.1 sowie die Pascal-basierte Lazarus Component Library (LCL) auf AmigaOS portiert. Diese Bibliothek ermöglicht die Entwicklung von plattformübergreifenden Anwendungen, die ohne weitere Abhängig...
Hollywood 6.1 Add-ons veröffentlicht (11. Apr. 2016)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit einer Reihe von Addons für Hollywood 6.1 bekanntgeben zu können. Die folgenden Addons stehen ab sofort zum freien Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung:
...
OS4Depot-Uploads bis 09.04.2016 (10. Apr. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.04.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
mhe.lha dev/ide 9Mb 4.0 Hollywood IDE
drawergad.lha dev/lib 185kb 4.0 A gadget to display directories ...
radiobuttonxgad.lha dev/lib 83kb ...
Fotos von der Trauerfeier für Dave Needle (09. Apr. 2016)
Im Februar war Amiga-Entwickler Dave Needle verstorben. Bei dem an die Beerdigung anschließenden Umtrunk haben sich diverse Amiga-Größen getroffen, außerdem wurden einige Amiga-Exponate wie der Prototyp Lorraine ausgestellt. Auf dem Blog von retro-link.co...
FPGA: Vampire 600/Apollo-Update "SILVER3" (09. Apr. 2016)
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch einen eigenen (emulierten) Grafikchip namens SAGA mitbringt. Das neuste Update des Cores, der aktuell in den Vampire-Turbokarten verwendet wird, enthält folgende Verbesse...
Amiga-Geschichte: Erstes Modell trug von Anfang an die Nummer 1000 (09. Apr. 2016)
Verschiedentlich findet sich die Behauptung, der erste Amiga habe noch keine Modellnummer getragen und sei erst mit dem Erscheinen des A500 und A2000 rückwirkend in "Amiga 1000" umbenannt worden. Begünstigt wurde dieser Eindruck möglicherweise dadurch, da...
Fotos und Videos von RJ Micals 60. Geburtstag (09. Apr. 2016)
Der ehemalige Amiga-Entwickler RJ Mical ist dieses Jahr 60 geworden und hat anlässlich dieses runden Geburtstags am Wochenende des 19./20. März eine große Feier ausgerichtet. Neben Fotos hat Robert Bernardo nun auch zwei Videos veröffentlicht, e...
Veranstaltung: Interface X in Kiel am 30.04.2016 (09. Apr. 2016)
Sven Scheele schreibt: Bereits zum zehnten Mal findet am Samstag, dem 30. April 2016, die beliebte Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club...
CD-Veröffentlichung: Loading... Digital edition (07. Apr. 2016)
"Loading... Digital Edition" (Teaser-Video) ist ein Album mit 15 Tracks, das Pseudaxos "mit Hilfe von Milkytracker auf dem Amiga" erstellt hat. Der Komponist beschreibt das für 9,90 Euro erhältliche Werk als Stil-Mix aus Trip hop, Cyber Trance, Vocal Tran...
AROS-Distribution: Icaros Desktop 2.1.1 (07. Apr. 2016)
Version 2.1.1 von Paolo Bessers AROS-Distribution Icaros Desktop enthält eine verbesserte Version des LiveUpdaters, der System-Updates jetzt direkt nch dem Bootvorgang installiert - also bevor Anwendungen gestartet wurden. Außerdem enthält das Update...
AROS: Odyssey Web Browser 1.25 (03. Apr. 2016)
Nach den vorangegangenen Betaversionen hat Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz nun Odyssey 1.25 für AROS/x86 veröffentlicht. Diese Version basiert auf der WebKit-Fassung 187682 vom Juli 2015 und ermöglicht die Wiedergabe von HTML5-Videos. Vorausges...
Aminet-Uploads bis 02.04.2016 (03. Apr. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.04.2016 dem Aminet hinzugefügt:
yWeather.lha comm/misc 359K MOS Show weather infos in screenbar
dsm.lha comm/net 8.3M WOS Synology Download Manager MUI
owb-1.25.i386-aros.zip ...
OS4Depot-Uploads bis 02.04.2016 (03. Apr. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.04.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
reactive_lib.lha lib/mis 70kb 4.1 A custom BOOPSI system
st_ships.lha uti/mis 21Mb 4.0 Database of ships in Star Trek
rbroadcastwol.lha uti/she 3k...
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.04.2016 (03. Apr. 2016)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.04.2016 hinzugefügt:
2016-03-28 improved...
MUI für AmigaOS: MUI 4.0-2016R1 (01. Apr. 2016)
Das Team von "MUI für AmigaOS" stellt eine neue Version von MUI 4.0 für AmigaOS 4 und AmigaOS 3.x zur Verfügung. Unter letzterem Betriebssystem sind eine Grafikkarte und ein schneller Prozessor erforderlich, empfohlen wird daher statt eines...
Podcast: BoingsWorld-Episode 74 (01. Apr. 2016)
Die 74. Ausgabe des BoingsWorld-Podcasts widmet sich dem Programmieren, konkret AmiBlitz 3. Interviewt wird deshalb Marco 'Blackbird' Möring....
MorphOS-Team: Internet of Things als zweites Standbein [Aprilscherz] (01. Apr. 2016)
Ruhig geworden war es in letzter Zeit rund um MorphOS: Nicht nur, dass größere Neuerungen bei den Updates des Betriebssystems schon eine Weile zurückliegen, auch seitens der Drittentwickler herrschte zuletzt eine seltsame Flaute - die letzte Aktualisierun...
|