30442 Gefundene Meldungen
Aminet-Uploads bis 05.03.2016 (07. Mär. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.03.2016 dem Aminet hinzugefügt:
c-ares.lha comm/tcp 418K 68k Command line DNS tools and de...
dnstracer.i386-aros.lha comm/tcp 52K x86 Trace a chain of DNS servers ...
fping.i386-aros.lha...
OS4Depot-Uploads bis 05.03.2016 (07. Mär. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.03.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
drawergad.lha dev/lib 183kb 4.0 A gadget to display directories ...
picflowgad.lha dev/lib 63kb 4.0 Display picture strips in a GUI
radiobuttonxgad.lha ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.03.2016 (07. Mär. 2016)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.03.2016 hinzugefügt:
2016-03-05 new: Kef...
AROS-Distribution: Aktuelles AEROS for Pi jetzt auch allgemein erhältlich (04. Mär. 2016)
Vor anderthalb Wochen wurde Pascal Paparas linuxgehostete AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi (Modelle 1 & 2) registrierten Käufern zur Verfügung gestellt, nun ist es für alle kostenlos in dessen indieGO!-Appstore ...
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 22.02.2016) (02. Mär. 2016)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche wurde unter anderem dafür gesorgt, dass AROS/x64 mehr als 4 GB Arbeitsspeicher anfordern und Programme jenseits...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Mär. 2016)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Podcast: BoingsWorld-Episode 73 (01. Mär. 2016)
Das BoingsWorld Team schreibt: "Die Folge 73 von BoingsWorld ist wieder eine "normale" Ausgabe mit Telefon und Internet. Das hat uns so gefreut, das wir in dieser Ausgabe vergessen haben, das der Podcast seinen sechsjährigen Geburtstag feiert. Trotz unser...
OS4Depot-Uploads bis 27.02.2016 (28. Feb. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.02.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
universe-thetrip.lha dem/sce 9Mb 4.1 Alchimie 2013 winner demo.
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
gorky17.lha gam...
WHDLoad: Neue Pakete bis 27.02.2016 (28. Feb. 2016)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.02.2016 hinzugefügt:
2016-02-25 improved...
Games-Coffer: Acht Anwendungsprogramme hinzugefügt (28. Feb. 2016)
Der Software-Sammlung Games-Coffer wurden acht Anwendungsprogramme hinzugefügt: BBase II, Deskbench 1.3, Direct Action, Future Composer, Giant Utilities 3, Giant Utilities 4, Noisetracker 2.0 und Text Plus V3/X-Spel...
Podcast: AmiCast 10 interviewt Gunnar von Boehn (Apollo-Core) (28. Feb. 2016)
In seiner zehnten Ausgabe interviewt der englischsprachige Podcast AmiCast den am Apollo-Core der Turbokarte Vampire II beteiligten Entwickler Gunnar von Boehn....
Dateimanager: Tasko (Update) (27. Feb. 2016)
"Tasko" von Andreas G. Szabo bietet beliebig viele Verzeichnisfenster, zwischen denen Dateien mit Drag&Drop kopiert werden können - für jedes Verzeichnisfenster wird Tasko einfach noch ein weiteres Mal gestartet. Bei der aktuellen Veröffentlichun...
Erfahrungsbericht: Netsurf unter AmigaOS 3 (Update) (26. Feb. 2016)
Wenn Nutzer von echter Amiga-Hardware im Internet surfen wollten, hatten sie bislang eine sehr überschaubare Auswahl: Sie konnten sich zwischen iBrowse und A-Web entscheiden. Beide sind in die Jahre gekommen, stammen doch die jeweils letzten Versionen aus...
USB-Adapter: Firmware-Update für Ryś MKII und Ryś USB (25. Feb. 2016)
Mit dem Adapter Ryś MKII lassen sich USB-Eingabegeräte an den Amiga anschließen und als normale Amiga-Eingabegeräte nutzen. Das jüngste Firmware-Update für diesen Adapter sowie dessen Vorgänger Ryś USB ergänzt die Unterstützung folgend...
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 15.02.2016) (24. Feb. 2016)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche wurde unter anderem ein Fehler in der TLSF-Speicherverwaltung behoben.
Week of February 15th:
A crash in TLSF ...
MiST: FPGA-AGA-Core 1.2 (24. Feb. 2016)
Für den Atari-/Amiga-Klon MiST (amiga-news.de berichtete) wurde ein Update des emulierten Amigas mit AGA-Unterstützung veröffentlicht, das die Kompatibilität weiter erhöht.
Changes in version 1.2:
Initial implementation of programmable displa...
Kickstart-Umschalter: A500Flash (23. Feb. 2016)
Der Kickstart-Umschalter A500Flash für die Amiga-Modelle 500, 500+ und 2000 ermöglicht es, mit dem mitgelieferten Programm (benötigt AmigaOS 1.3 oder höher) im laufenden Betrieb ein neues Kickstart-Image in den Flash-Speicher zu schreiben und so per ...
Web-Browser: NetSurf 3.4 (23. Feb. 2016)
Chris Young hat seine AmigaOS-4-Portierung des Web-Browsers NetSurf aktualisiert. Neben Verbesserungen (etwa bei der Darstellung der aufgerufenen Seiten) und Fehlerbereinigungen ist nun auch die Duktape-Javascript-Engine enthalten. Allerdings ist letztere...
Veranstaltung: 3D-Videos und -Fotos vom 30. Amiga-Geburtstag in Mountain View (23. Feb. 2016)
Während der 30-Jahr-Feier im kalifornischen Mountain View hat Alex Carmona stereoskopische Aufnahmen gemacht und nun unter dem Titellink veröffentlicht.
Die Fotos sind im MPO-Format, während die AVI-Videos über zwei Kanäle (A/B) verfügen und den MJPG-C...
Printmagazin: Amiga Future 119 - Vorschau und Leseproben (23. Feb. 2016)
Von Ausgabe 119 (März/April 2016) der Amiga Future wurden heute die Leseproben sowie die Vorschau veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören Previews von Spielwiese, Spice Obsession Mod für Dune 2 und Amiga Racer sowie ein Interview mit Pascal Papara...
|