30442 Gefundene Meldungen
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Jan. 2016)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
Javascript: Scripted Amiga Emulator 0.8.3 (31. Dez. 2015)
Schon im März erschien die Version 0.8.3 des bereits vor über drei Jahren veröffentlichten Scripted Amiga Emulator, welcher aktuell zumindest durch gulli.com "wiederentdeckt" wird.
Rupert Hausbergers Scripted Amiga Emulator ist in Javascript verfasst u...
AmigaOS 4: Receiver-"Fernbedienung" VuRemote 1.1 (Update) (30. Dez. 2015)
Mittels des mit Hollywood entwickelten VuRemote lassen sich Receiver mit dem Betriebssystem "Enigma 2" (u.a. Dreambox, Vu+Duo2) von AmigaOS aus fernsteuern.
Update: (02.01.16, 17:00, cg)
Da die Programmversion noch nicht für den Vertrieb an Endanwen...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (30. Dez. 2015)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen Condom Corruption (daXX minimalistic Remix) von daXX sowie Turrican Title (Trance remix) von FabriceGP...
XML-Editor NtuiCreator 1.1 (29. Dez. 2015)
Mit Marco 'Blackbird' Mörings NtuiCreator lassen sich XML-Dateien bearbeiten. In erster Linie für ihn selbst gedacht, um sich näher mit NTUI zu befassen, einem GUI-Toolkit für AmiBlitz³, stellt der Autor sein Programm unter dem Titellink auch anderen zur ...
Jump'n Run: Finale Version von "Zerosphere" (28. Dez. 2015)
Bei "Zerosphere" (Youtube-Video) wird die Umgebung des Spielers stark verzerrt dargestellt, erst wenn die Spielfigur per Feuerknopf "blinzelt" kann sie kurzzeitig die realen Dimensionen der Plattformen um sie herum erkennen.
Nachdem im August eine Vo...
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 21.12.2015) (28. Dez. 2015)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In der letzten Woche wurde u.a. Transparenz für HAM-Bilder im ILBM-Datatype implementiert.
Week of December 21st:
MUIM_Applicatio...
Livestream: "The Ultimate Amiga 500 Talk" heute um 18:30 Uhr (27. Dez. 2015)
Im Congress Center Hamburg findet derzeit der 32. "Chaos Communication Congress" des Chaos Computer Club statt. Zu den Vorträgen gehört dieses Jahr "The Ultimate Amiga 500 Talk", in dem der Österreicher Bernhard R. Fischer die Hardware des Amigas und sein...
Aminet-Uploads bis 26.12.2015 (27. Dez. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.12.2015 dem Aminet hinzugefügt:
COP.lha dev/debug 162K 68k Low Level Debugger
adtools-os4.lha dev/gcc 64M OS4 GCC based dev toolchain for A...
m68k-amigaos-gcc.tar.gz dev/gcc ...
OS4Depot-Uploads bis 26.12.2015 (27. Dez. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.12.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
adtools.lha dev/mis 64Mb 4.1 GCC based dev toolchain for Amig...
exfatfs.lha dri/fil 210kb 4.1 Free exFAT file system implement...
amigaracer.lha ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.12.2015 (27. Dez. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.12.2015 hinzugefügt:
2015-12-26 improved...
Morgue: AnimWebConverter 2.35, Pintor Web 2.0, VAMP 1.4, Vintage Song Player 1.0 (27. Dez. 2015)
Juan Carlos Herran Martin (Morgue Soft) hat seine Hollywood-Programme AnimWebConverter, Pintor Web, VAMP und Vintage Song Player aktualisiert:
AnimWebConverter wandelt IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien um
Pi...
IRC-Client: AmIRC 3.6.2 für AmigaOS 3/MorphOS (26. Dez. 2015)
Nicolas 'Henes' Sallin und Harry 'Piru' Sintonen haben ein Update ihrer AmIRC-Version (Screenshot) veröffentlicht. In Version 3.6.2 wurden zwei kleinere Fehler beseitigt:
DCC: fixed 0.0.0.0 IP address being used for DCC SEND/CHAT with certain
netw...
Workbench-Distribution: Portable AmiKit MK2 (8.5.1) herunterladbar (25. Dez. 2015)
Anlässlich der Feier des 30. Amiga-Geburtstages in Neuss erschien die Version 8.5.1 der Workbench-Distribution AmiKit - zunächst auf USB-Sticks (amiga-news.de berichtete).
Nun kann die aktuelle Fassung zu einem Wahlbetrag von null oder mehr Euro a...
SimpleMail 0.42 (25. Dez. 2015)
Traditionell zu Weihnachten ist die Version 0.42 des E-Mail-Programms SimpleMail für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4 und MorphOS erschienen. Neu ist neben Fehlerbereinigungen (speziell unter MorphOS) die Unterstützung von TLS bzw. STARTTLS.
Version ...
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 30.11.2015) (25. Dez. 2015)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In den letzten drei Wochen wurde unter anderem im Bereich der Lokalisierung gearbeitet und in diesem Zuge auch die Unterstützung von weic...
Mailboxen: Chrashpoint BBS, Chat-Abend in der Crazy Paradise (24. Dez. 2015)
In der deutschen Mailbox Crazy Paradise findet am 27. Dezember ab 19:30 ein "Chat-Abend" statt. Interessenten können sich stilecht per Telnet in die Box einwählen und dort den Chat betreten, auf der Webseite der Box stehen aber auch Web- und Java-basierte...
Retro-Gaming: WHDLoad 18.2 ist jetzt Freeware (24. Dez. 2015)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Version 18.2 ist jetzt Freeware, eine ko...
Tales of Gorluth I kostenlos herunterladbar (23. Dez. 2015)
Das mit dem Amiga Games Award 2014 ausgezeichnete, auf Backbone basierende Action-Adventure "Tales of Gorluth" von Patrick Nevian und Javier Alcaniz, das ursprünglich auf CD vertrieben wurde, kann nun kostenlos heruntergeladen werden. Restexemplare des ph...
Podcast: AmiCast 8 interviewt Dennis Boon (Sonnet-Amiga-Projekt) (23. Dez. 2015)
In seiner achten Ausgabe interviewt der englischsprachige Podcast AmiCast Dennis Boon. Dieser hat mit seinem Projekt "Sonnet Amiga" die ursprünglich einmal von Elbox unter dem Namen "SharkPPC" angekündigte Idee umgesetzt, eine Sonnet-7200-PCI-Karte für de...
|