amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30446 Gefundene Meldungen

Firmenbiographie: "Commodore - The Amiga Years" demnächst bei Kickstarter (06. Jun. 2015)
Im Oktober hatte Brian Bagnall seiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass der zweite Teil seiner Commodore-Biographie doch noch erscheinen könnte. Jetzt kündigt er bei Facebook eine Kickstarter-Kampagne zur Fertigstellung von "The Amiga Years" an, die am 15...

Geburtstagsfeier: Neuigkeiten zu "Amiga 30" (Neuss, 10. Oktober) (06. Jun. 2015)
Die Veranstalter der "Amiga 30" in Neuss geben auf ihrer Webseite ständig weitere Details zur Veranstaltung bekannt. So soll erstmals der C65-Klon Mega65 präsentiert werden, die Redaktionen von Amiga Future, Retro Gamer und Return werden mit eigenen Ständ...

Plattformer: "The Game" (06. Jun. 2015)
"The Game" ist ein nicht ganz fertig gestellter, mit AMOS entwickelter Plattformer. Der Titel ist komplett spielbar, neben dem Namen und (Zitat Autor) "etwas Politur" wäre nur noch etwas Sprite-Flackern auf einem nackten A1200 zu erledigen gewesen. ...

AISS 4.19 veröffentlicht (06. Jun. 2015)
Martin Merz stellt ein Update seines "Amiga Image Storage System" (AISS), eines Systems zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS und alternativen Systemen, zur Verfügung. AISS 4.19 umfasst mehr als 7.900 Grafiken in der AmigaOS-Piktogrammgesta...

Download-Seite: MorphOS Central (06. Jun. 2015)
Bastiaan de Waards "MorphOS Central" ist eine gegenwärtig über 1400 Dateien umfassende Download-Seite. Allerdings muss man wissen, wonach man sucht, da die Einträge nicht kategorisiert sind und lediglich eine Suchfunktion zu Begriffen des Dateinamens bzw....

Sam460-Kunden können AmigaOS 4.1 zurück geben (04. Jun. 2015)
Vor drei Wochen wurde MorphOS 3.8 veröffentlicht, das auch auf den Sam460-Motherboards von ACube läuft. Jetzt zieht der italienische Hardware-Anbieter die Konsequenz und bietet Kunden eine Rückvergütung für ihre mit der Hardware erworbene AmigaOS 4.1...

A-EON Technology: Ankündigung des MultiViewers (03. Jun. 2015)
Nach der Erwähnung im jüngsten Interview liegt nun auch die offizielle Pressemitteilung (PDF) von A-EON Technology zum MultiViewer bzw. MultiViewerNG vor. Wie das Vorbild MultiView von Commodore zeigt das Programm Bilder, aber auch andere Dateien wie b...

AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 25.05.15) (03. Jun. 2015)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. Diesmal wurde die Arbeit am ARM-Kernel fortgesetzt und ein Fehler bereinigt. Week of May 25th: Work on per CPU task handling for AR...

MorphOS: Calimero 0.14 (02. Jun. 2015)
Carsten Siegners noch in Entwicklung befindliche Textverarbeitung Calimero weist in der Betaversion 0.14 verschiedene Ebenen für Objekte auf und ermöglicht es zudem, diese in die Zwischenablage zu kopieren, auszuschneiden bzw. aus dieser wieder herauszuko...

Interview mit Trevor Dickinson (englisch) (02. Jun. 2015)
Unter dem Titellink hat Michal Bergseth ein englisches Interview mit Trevor Dickinson (A-EON Technology) geführt. Hierin erzählt dieser unter anderem, dass er neben den vier 30-Jahre-Amiga-Veranstaltungen in Amsterdam, Neuss, Mountain View und Peterboroug...

AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 2.40 (02. Jun. 2015)
Jérôme 'Glames' Senays hat ein Update seines kommerziellen Dateimanagers "Dir Me Up" veröffentlicht. Changes: Create drawers: Checkbox added to automatically go into new drawer after creation Check added on non valid characters (:,//) Possible ...

Podcast: BoingsWorld Episode 64 (01. Jun. 2015)
Das Boingsworld-Team schreibt: In der aktuellen Ausgabe von BoingsWorld sprechen wir mit Christian Bartsch über die KryoFlux-Hardware. Der KryoFlux ist ein USB-Floppy-Controller, der es ermöglicht, verschiedene Floppy-Formate auszulesen. Damit lassen sich...

Aminet-Uploads bis 30.05.2015 (31. Mai. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.05.2015 dem Aminet hinzugefügt: jansson-2.7.zip dev/lib 2.0M x86 encoding, decoding and manipu... libsndfile.i386-aros.zip dev/lib 20M x86 read/write files containing s... libzip.lha ...

OS4Depot-Uploads bis 30.05.2015 (31. Mai. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.05.2015 dem OS4Depot hinzugefügt: libzip.lha dev/lib 672kb 4.0 Read, create and modify zip arch... perception-ime.lha dri/inp 369kb 4.1 Perception Input Method Editor help_my_cat.lha ...

AROS-Archives-Uploads bis 30.05.2015 (31. Mai. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.05.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt: jansson-2.7.zip lib/mis 2Mb encoding, decoding and manipulat... libsndfile.i386-aros.zip lib/mis 20Mb reading and writing files contai... ...

Final Writer: Entwicklung unter neuem Eigentümer wieder aufgenommen (30. Mai. 2015)
Timothy "Terminills" Deters hatte vor einiger Zeit in verschiedenen Foren angekündigt, dass er die Rechte an der Textverarbeitung "Final Writer" erworben habe. Inzwischen scheint ein Programmierer die Arbeit an dem Programm aufgenommen zu haben, wie ein v...

A-EON Technology erwirbt TuneNet (29. Mai. 2015)
TuneNet, ein Programm von Paul Heams zum Abspielen von Musik einschließlich Internet-Radio-Streams, wurde nun von A-EON Technology erworben (Pressemitteilung, PDF), nachdem der Autor keine Zeit mehr zur Weiterentwicklung hat. Die letzte Version erschien 2...

MorphOS: Cross-Development-Server (29. Mai. 2015)
Entwickler ohne ein MorphOS-System können ihre Programme über den Debian-basierten Server von 'Jupp3' kompilieren. Unterstützt werden das Übertragen des Quellkodes und das Herunterladen des fertigen Programms; eine grafische Ausgabe oder das Ausführen der...

AmigaOS 4: Vollständig bebilderte Installationsanleitung für WinUAE (englisch) (29. Mai. 2015)
Neben der rein textbasierten deutschen Installationsanleitung für AmigaOS 4.1 unter dem Emulator WinUAE existiert unter dem Titellink nun auch eine englische Anleitung von Thomas Rapp, die alle 53 Schritte mit einem Screenshot dokumentiert....

Veranstaltung: Classic Computing 2015 in Thionville am 3./4. Oktober 2015 (29. Mai. 2015)
Dieses Jahr findet die Classic Computing erstmalig nicht in Deutschland, sondern im Dreiländereck Frankreich/Deutschland/Luxemburg statt. Thionville liegt unmittelbar hinter der Grenze, ca. 30 km westlich von Saarlouis und Saarbrücken, bzw. 20 k...

1 213 420 ... <- 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 -> ... 440 979 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.