30446 Gefundene Meldungen
AmigaoS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.16 (20. Jan. 2015)
Thomas Wenzel schreibt: Endlich habe ich es geschafft, alle bisherigen Fehlerbehebungen mal in einer Version zusammenzufassen und zu veröffentlichen. Viel neue Funktionalität gibt es nicht, es ist also wieder einmal hauptsächlich eine Bugfix Version.
...
AROS: Giana's Return 1.10 (18. Jan. 2015)
Yannick Erb hat dem Retroguru-Team geholfen, Giana's Return nach AmigaOS 4 und MorphOS auch für AROS in der aktuellen Version 1.10 zu veröffentlichen. Sollten sich keine gröberen Fehler eingeschlichen haben, sei dies voraussichtlich das letzte Update...
Aminet-Uploads bis 17.01.2015 (18. Jan. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.01.2015 dem Aminet hinzugefügt:
toram.i386-aros.zip comm/tcp 1.0M x86 Remote GUI for Transmission
toram-morphos.lha comm/tcp 1.3M MOS Remote GUI for Transmission
sgit.lha dev/...
OS4Depot-Uploads bis 17.01.2015 (18. Jan. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.01.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
sgit.lha dev/uti 1Mb 4.0 A simple and incomplete git client
diskimage_device.lha dri/sto 469kb 4.1 Disk image device (adf,dms,ipf,i...
amiarcadia.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 17.01.2015 (18. Jan. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.01.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
toram.i386-aros.zip net/p2p 1Mb Remote GUI for Transmission
...
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.01.2015 (18. Jan. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.01.2015 hinzugefügt:
2015-01-15 new: Cyb...
Internet über die Parallele Schnittstelle: plipbox 0.6 (18. Jan. 2015)
Christian 'lallafa' Vogelgsangs plipbox bringt auch ansonsten unaufgerüstete Amigas ins Netzwerk. Der Arduino-basierte Adapter liefert, an die Parallele Schnittstelle angeklemmt, eine Verbindung zum Ethernet-Anschluss des Arduino-Boards. Verwendung findet...
Spielbare Demoversion: Parallel Worlds 2 (18. Jan. 2015)
Von der Version 2 des Golden-Axe-ähnlichen Spiels "Parallel Worlds" (Screenshot) hat F.J. Avicedo Martin (Amiten Software) eine spielbare Demoversion veröffentlicht.
Diese enthält zwei Level und setzt einen 68030-Prozessor mit 50 MHz, 2 ...
Obligement: Update der Amiga Games List (17. Jan. 2015)
Die "Amiga Games List" des Magazins Obligement ist um weitere 1000 Einträge ergänzt worden und umfasst nun 12235 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
11126 Spie...
Ankündigung: Sqrxz 3 als Sammleredition in einer Box (Update) (17. Jan. 2015)
Frank "phx" Wille hat nach Sqrxz und Sqrxz 2 nun auch den dritten Teil der Jump'n Run-Serie auf den Amiga portiert. Dabei wurde aufgrund der Erfahrung mit Willes eigenem Titel Solid Gold die Engine des Spiels komplett neu geschrieben: Sie läuft jetzt nich...
Hardware-Entwicklung: Externe Diskettenlaufwerke für Amigas in Entwicklung (14. Jan. 2015)
Beim polnischen Unternehmen Sakura IT wird eine neues externes Diskettenlaufwerk entwickelt. Ein Prototyp der zugehörigen Platine ist bereits zu sehen, das endgültige Produkt soll die folgenden Spezifikationen aufweisen:
Komplett kompatibel mit Amiga...
MorphOS: OpenXcom 1.0 / Open Transport Tycoon Deluxe 1.5.0-beta1 (14. Jan. 2015)
Paweł 'Stefkos' Stefański hat seine MorphOS-Portierung von OpenXcom aktualisiert. Hierbei handelt es sich um einen quelloffenen Klon des Microprose-Spiels UFO: Enemy Unknown auf SDL-Basis. Zusätzlich benötigt werden die Originaldateien von X-COM...
Web-Browser: Netsurf 3.3 Dev 2 (12. Jan. 2015)
Artur 'Arti' Jarosik hat seine 68k-Portierung des Web-Browsers NetSurf aktualisiert. Neuerungen in Version 3.3 Dev 2 (eine aktualisierte Version der AGA-optimierten Ausführung ist noch nicht vorhanden):
updated libs: libpng 1.6.16; libcurl 7.38.0; li...
Spiele-Engine: Demonstrationsspiel Maxwell Mouse (11. Jan. 2015)
Mit "Maxwell Mouse And The Missing Game Mystery" wurde die Demoversion eines Adventure-Plattformspiels veröffentlicht, um die Möglichkeiten der von Remainder Software entwickelten Spiele-Engine aufzuzeigen. Die Arbeit an einem vollständigen Spiel mit neue...
Aminet-Uploads bis 10.01.2015 (11. Jan. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 dem Aminet hinzugefügt:
webdav-handler.lha comm/www 1.2M OS4 DOS handler for accessing Web...
sgit.lha dev/misc 1.0M OS4 A simple and incomplete git c...
diskimage.i386-aros...
OS4Depot-Uploads bis 10.01.2015 (11. Jan. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
sgit.lha dev/uti 1Mb 4.0 A simple and incomplete git client
whack-a-mole.lha gam/puz 8Mb 4.1 Mascot character apps contest 2014
svg2dr2d.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 10.01.2015 (11. Jan. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
geoface.i386-aros.zip dem/mis 110kb move muscles on OpenGL face.
diskimage.i386-aros.tar.bz2 dri/sto 622kb Disk image device (adf,dms,iso,...)
whobecomesamigaguru...
MorphOS-Files-Uploads bis 10.01.2015 (11. Jan. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.01.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
E-UAE JIT 1.0.0 uti/emu 3213 UAE (Amiga emulator) for no...
...
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.01.2015 (11. Jan. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.01.2015 hinzugefügt:
2015-01-07 improved...
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.9 (09. Jan. 2015)
Version 2.9 der AROS/68k-Distribution AROS Vision von Olaf Schönweiß enthält zahlreiche Software-Updates, außerdem gibt es einige kleinere Verbesserungen. Der Maintainer wünscht allen Lesern ein frohes neues Jahr.
Neuerungen in AROS Vision 2.9:
n...
|