30446 Gefundene Meldungen
Datenbank: SQLMan 0.1 (25. Okt. 2014)
Lázár Zoltán hat eine Alphaversion von SQLMan veröffentlicht (Screenshot). Mit dem auf SQLite basierenden Hollywood-Programm ist es möglich, Datenbanken zu erstellen, zu öffnen und zu bearbeiten. Auch Tabellenkalkulations-Dateien im Open-XML-Format können...
Kostenpflichtiges Update: AmigaOS 4.1 Final Edition ab Ende November erhältlich (23. Okt. 2014)
In einer ...
Entwicklung von Bibliotheken: LibMaker 0.11 (20. Okt. 2014)
Grzegorz Kraszewskis LibMaker ist ein Entwicklerwerkzeug für shared libraries. Die Version 0.11 erzeugt Bibliotheksgrundgerüste für AmigaOS 3.x und MorphOS. Die Unterstützung von AmigaOS 4 ist in Arbeit.
Das erzeugte Gerüst stellt ein vollstä...
Videos vom AMIGA Meeting 2014 in Bad Bramstedt (19. Okt. 2014)
Das Team des Boingsworld-Podcast hat auf dem "Amiga-Meeting", das letztes Wochenende in Bad Bramstedt stattfand, Videos von Petro Tyschtschenkos Vortrag sowie der Präsentation von Carsten Siegner (Tabellenkalkulation Spreedy, EPub-Reader) gedreht.
Die ...
OS4Depot-Uploads bis 18.10.2014 (19. Okt. 2014)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.10.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
daplayer.lha aud/pla 859kb 4.0 A digital audio player for Amiga
guidemaker.lha dev/uti 2Mb 4.1 AmigaGuide file maintenance util...
wormwars.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 18.10.2014 (19. Okt. 2014)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.10.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
mui-aylet.i386-aros.lha aud/pla 215kb a player for Spectrum '.ay' musi...
zune4beginners3.zip dev/exa 37kb Zune tutorial
soko4mui.i386-aros.lha gam/p...
MorphOS-Files-Uploads bis 18.10.2014 (19. Okt. 2014)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.10.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Soko4MUI 1.0 gam/thi 2837 Yet another Sokoban clone, ...
Orange FTPd 1.2 net/fil 35 Lightweight, standalone FTP...
EPub Reader ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.10.2014 (19. Okt. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.10.2014 hinzugefügt:
2014-10-18 new: P.E...
Lua-Interpreter mit Langzahlarithmetik (19. Okt. 2014)
Die Version 5.2.3 des Interpreters für die Programmiersprache Lua wurde von 'Thorham' mit Langzahlarithmetik-Unterstützung kompiliert.
Vorausgesetzt werden AmigaOS 3.x und ein 68020-Prozessor. Eine FPU oder die ixemul.library sind nicht erforderli...
68020-compatible CPU: TK68020 (17. Okt. 2014)
Der US-amerikanische Entwickler Tekmos hat sich auf "Drop-In Replacements" für ältere Mikroprozessoren spezialisiert. Seit kurzem bietet man auch einen Klon von Motorolas MC68020-CPU an, in einem Blog-Eintrag beschreibt das Unternehmen den Werdegang des P...
Individual Computers: USB-Karte RapidRoad ab 20. Oktober lieferbar (14. Okt. 2014)
Der neue High-Speed-USB-Controller "RapidRoad" (USB 2.0, 480 MBit) von Individual Computers wird ab dem 20. Oktober 2014 ausgeliefert. Als Treiber kommt Poseidon zum Einsatz, für dessen Quellcode Individual Computers vor drei Jahren eine Li...
Bilder von der Classic Computing 2014 (13. Okt. 2014)
Am ersten Oktoberwochenende fand in Schönau (Odenwald) die diesjährige "Classic Computing" statt. Auf der Webseite der Amiga Future wurden jetzt einige Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht....
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.19dev (13. Okt. 2014)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.
Wer FS...
Veranstaltung: Interface Kiel am 15.11.2014 (13. Okt. 2014)
Sven Scheele schreibt: Der Vintage Computer Club (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 15. November, ab 12 Uhr die vierte "Interface Kiel".
Erneut stehe...
Trevor's Amiga Blog: Cyrus+-Boards, Bootscreen und Wärmeentwicklung (engl.) (12. Okt. 2014)
In seinem aktuellen Blogeintrag berichtet Trevor Dickinson (A-EON Technology) vom Eintreffen der ersten Charge Cyrus+-Boards der Revision 2.1. Ein zweites Foto zeigt den Boot-Bildschirm des AmigaOne X5000, während ein drittes die geringe Wärmeentwick...
Bilder vom Amiga Meeting in Bad Bramstedt (12. Okt. 2014)
Das Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ist gerade zu Ende gegangen, erste Teilnehmer haben bereits einige Bilder veröffentlicht:
Bilder von den Machern des Boingsworld-Podcasts
Bilder von Alinea
...
Aminet-Uploads bis 11.10.2014 (12. Okt. 2014)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 dem Aminet hinzugefügt:
OrangeFTPd-morphos.lha comm/tcp 35K MOS OrangeFTPd V1,2, freeware FTP...
liblzma.lha dev/lib 691K OS4 LZMA/XZ compression library
cdi2iso.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 11.10.2014 (12. Okt. 2014)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
liblzma.lha dev/lib 691kb 4.0 LZMA/XZ compression library
perception-ime.lha dri/inp 389kb 4.1 Perception Input Method Support
amiarcadia.lha emu/...
MorphOS-Files-Uploads bis 11.10.2014 (12. Okt. 2014)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.10.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Lua Explorador 0.5 dev/too 56 Source level debugger for L...
...
WHDLoad: Neue Pakete bis 11.10.2014 (12. Okt. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.10.2014 hinzugefügt:
2014-10-11 new: Sce...
|