amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Tracker: DigiBooster 3 für AmigaOS 3/4 und MorphOS (03. Feb. 2014)
DigiBooster 3 wurde heute für AmighaOS 3/4 und MorphOS veröffentlicht, und ist bei APC&TCP auf CD oder als Download-Version erhältlich: Pressemitteilung: DigiBooster 3 vereint die traditionelle Art des Musik machens mittels Tracker mit einer...

Aminet-Uploads bis 01.02.2014 (02. Feb. 2014)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2014 dem Aminet hinzugefügt: HollywoodSP.lha biz/misc 497K Hollywood 5.3 spanish catalogs DoubleGummi.lha comm/net 35K 68k GummiSurf Replacement allows ... Wifi_list_1.1.lha...

OS4Depot-Uploads bis 01.02.2014 (02. Feb. 2014)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2014 dem OS4Depot hinzugefügt: libflac.lha dev/lib 769kb 4.1 Free Lossless Audio Codec libvo-aacenc.lha dev/lib 800kb 4.0 VisualOn AAC encoder library libpng.lha dev/l...

AROS-Archives-Uploads bis 01.02.2014 (02. Feb. 2014)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt: boy.i386-aros.zip dem/sce 7Mb Port of OpenGL demo from Icons '08. drfungi.i386-aros.zip dem/sce 2Mb Port of OpenGL Mac demo from iQu... circles_...

MorphOS-Files-Uploads bis 01.02.2014 (02. Feb. 2014)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.02.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt: RGetSize 1.1 gra/mis 9 Small console tool reportin... GetExifInfo 1.0 gra/mis 94 A shell tool dumping EXIF i... Best of ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 01.02.2014 (02. Feb. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.02.2014 hinzugefügt: 2014-01-31 new: Joh...

Linux: Kernel 3.13.1 für Sam440ep und AmigaOne X1000 (01. Feb. 2014)
Der Linux-Kernel 3.13.1 liegt nun für den AmigaOne X1000 und das Sam440ep Flex vor. Neu sind das TUN/TAP-Kernelmodul für die Netzwerknutzung durch AROS (hosted) auf dem X1000 und die Beseitigung der Probleme mit ATI-Radeon-92xx-Karten beim Sam-Board. D...

Ansteuerung von Arduino-Systemen: Hollywood LCARS Connect (30. Jan. 2014)
Achim Kern arbeitet an einem Hollywood-Programm zur Ansteuerung von Arduino-Systemen (Video). Kommuniziert werden kann mit dem Arduino Yun, dem pcDuino und dem Iteaduino sowie auch dem Raspberry Pi. Das System kann angeschlossene Sensoren beispi...

Interview mit Ian West (englisch) (30. Jan. 2014)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun Ian West befragt, dessen Spiele Ork Attack, Santa & Rudolph do Christmas sowie die Dr.-Strange-Reihe umfassen....

AmigaOS 4: ShowFiles 0.941 (29. Jan. 2014)
ShowFiles ist ein Befehlszeilenprogramm für AmigaOS 4, welches den Inhalt eines Verzeichnisses sortiert und formatiert ausgibt. Angegeben werden hierbei unter anderem Soft-/Hard-Links, Dateigröße, Datum, Kommentar, Executable-Header-Type und Schutzbi...

Screenshot-Utility: SnapIt 1.3 für AmigaOS 4, MorphOS und AROS (27. Jan. 2014)
SnapIt wird vom Autor als "mächtiger Screengrabber" beworben. Die Änderungen in Version 1.3: Double buffered preview mode -> less flicker when scaling the window... Added an adjustable vertical bar to allow the GUI to predominantly be Screen/Wind...

Abstimmung: Amiga Games Award 2013 (27. Jan. 2014)
Wie jedes Jahr fragt das Online-Magazin Obligement auch heuer nach den besten Amiga-Spielen der letzten zwölf Monate. Die jeweiligen Gewinner werden nach System getrennt ermittelt (AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS, AROS) und am 8. Februar bekanntgegeben....

AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.13 (27. Jan. 2014)
Thomas Wenzel hat sein Musikwiedergabeprogramm AmigaAMP aktualisiert. In Version 3.13 wurden zahlreiche kleinere Fehler beseitigt: Weitere Fehler im Playlist-/Directory-Handling behoben Cover-Darstellung nach dem unikonifizieren repariert Modplug-Loa...

Kurzanleitung für AEROS für PI (deutsch / english) (26. Jan. 2014)
Pascal Papara hat ein kurzes Handbuch (PDF, 3 MB) veröffentlicht, dass die Installation von AEROS auf dem Raspberry Pi erläutert und AEROS kurz vorstellt. ...

Linux: Kernel 3.10.0 für Eyetech AmigaOne, Sam460-Unterstützung (Update) (26. Jan. 2014)
Auch Besitzer eines Eyetech AmigaOne haben Zugriff auf einen aktuelleren Linux-Kernel: Bereits im August wurde auf Sourceforge eine Portierung von Linux 3.10.0 für den AmigaOne XE mit G3- oder G4CPU veröffentlicht. Inzwischen erklärt 'Spectre6...

Virtual Amiga Multimedia Player 1.08 (26. Jan. 2014)
Das Hollywood-basierte Video-, Einzelbild- und Ton-Wiedergabeprogramm V.A.M.P. (Virtual Amiga Multimedia Player) liegt nun in der Version 1.08 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS sowie Windows vor: Das Programm kann jetzt die abgespielten Bild...

Spielestarter: X-bEnCH 0.93F (26. Jan. 2014)
X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 272 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), welche zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert, außerdem steht eine integrierte Komma...

AROS: ZuneView 0.6 (24. Jan. 2014)
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.6 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht (Screenshot einer früheren Fassung). Neben den inhaltlichen Neuerungen - weiteren Größenänderungsfiltern und Fehlerbereinigungen - w...

YAM: Übersetzungen mittels Transifex einreichbar (23. Jan. 2014)
Wer mithelfen möchte, das E-Mail-Programm YAM an noch ausstehende Sprachen anzupassen bzw. unvollständige Lokalisierungen mit eigenen Übersetzungen zu komplettieren, der findet unter dem Titellink eine englische Anleitung dafür. Angeboten wird dort neb...

X1000: Linux-Kernel 3.13.0 (22. Jan. 2014)
Christian 'xeno74' Zigotzky hat die gestern veröffentlichte Version 3.13 des Linux-Kernels für den AmigaOne X1000 angepasst. Das "Dynamic Power Management" der Radeon-Karten funktioniert noch nicht, weswegen die Boot-Argumente um "radeon.dpm=0" ergän...

1 233 460 ... <- 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 -> ... 480 999 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.