30442 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 1.3.0 (11. Aug. 2013)
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS, bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler-Modus. Eine ...
AROS: Bounty für Directory-Opus-Magellan-II-Portierung (10. Aug. 2013)
Auf die Suche nach einem AROS-Entwickler, der den Dateimanager Directory Opus Magellan II für AROS portieren könnte (amiga-news.de berichtete), hat sich zwischenzeitlich Szilárd 'Bszili' Biró dieser Aufgabe angenommen.
Als kleines Dankeschön für seine ...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 72 (07. Aug. 2013)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....
FPGA-Turbokarte: Vampire 600 vorbestellbar (07. Aug. 2013)
Die Vampire 600 (amiga-news.de berichtete) kann jetzt für 90 Euro zzgl. Versandkosten vorbestellt werden. Es handelt sich hierbei um eine FPGA-basierte Turbokarte mit 64 MB RAM, die wahlweise einen MC68000, MC68010 oder (teilweise) MC68020 emuliert....
Spielestarter: X-bEnCH 0.90 Beta (06. Aug. 2013)
Bei X-bEnCH (Youtube-Video der Version 0.8) handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit bis zu 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert.
In der vor zwei Monaten ...
AmigaOS 4: kostenloses Keyfile für Warp3D-Bildanzeiger WarpView (05. Aug. 2013)
WarpView lädt Bilder per Datatypes und zeigt sie mittels Warp3D an - was schnelle Skalierungen ermöglicht jedoch mehr Video-RAM verbraucht als konventionelle Bildanzeiger. Der Autor Stephen "Cobra" Fellner stellt für das bisher als Shareware vertrieb...
Malprogramm: HollyPaint 1.1 (alle Amiga-Systeme) (04. Aug. 2013)
HollyPaint ist ein einfaches, mit Hollywood erstelltes Malprogramm mit MUI-basierter Benutzeroberfläche. Neben grundlegenden Malfunktionen werden alle Hollywood-Filter wie "Sepiatone", "Blur" oder "Gray" angeboten.
Es stehen Versionen für AmigaOS 3/4, ...
Amiga Meeting 2013 - Anmeldung ab jetzt möglich (04. Aug. 2013)
Von 11. bis 13. Oktober findet in Bad Bramstedt das Amiga Meeting 2013 statt. Ab sofort ist das Anmeldeformular auf der Webseite der Veranstaltung freigeschaltet.
Dieses Jahr besteht erstmals die Möglichkeit, Einzelzimmer direkt zu buchen. Sollten na...
Aminet-Uploads bis 03.08.2013 (04. Aug. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.08.2013 dem Aminet hinzugefügt:
LuettjeBookholler.lha biz/misc 637K OS4 Little Personal Finance progr...
EMScanner.lha dev/e 14K MOS Scan E sources for imports of...
EProcLister.lha...
OS4Depot-Uploads bis 03.08.2013 (04. Aug. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 03.08.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
cutepiano.lha aud/mis 8Mb 4.1 CutePiano - Simple piano keyboar...
qdevelop.lha dev/ide 4Mb 4.1 QDevelop - development environme...
emscanner.lha...
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.08.2013 (04. Aug. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.08.2013 hinzugefügt:
2013-08-02 new: Meg...
Veranstaltung: Classic Computing 2013 (21.-22.9., Berlin) (03. Aug. 2013)
Am Samstag den 21.09.2013 und am Sonntag den 22.09.2013 findet in der Humboldt Unversität Berlin die Classic Computing statt, die auch als 10-Jahresfeier des "Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V." fungiert. Es werden wieder zahlreiche klassische R...
AmigaOS 4: Shoot'em Up M.A.C.E. erhältlich (03. Aug. 2013)
M.A.C.E. ist ein klassisches Weltraum-Shoot'em-up, inspiriert von den legendären Amiga-Spielen dieses Genres. Mit "handgemalten 2D-Grafiken in HD-Auflösungen, Parallax-Scrolling, Explosionseffekten und optimierter Spielmechanik kombiniert mit bewährtem Sp...
Interview mit Bullfrog-Entwickler Glenn Corpes (spanisch) (03. Aug. 2013)
Unter dem Titellink wurde ein Interview mit Glenn Corpes geführt, einem der beiden Programmierer von Populous. Hierin schildert er das zufällige Zustandekommen der Spielidee durch einen von ihm erstellten Geländeeditor, welcher sodann Peter Molyneux inspi...
AmigaOS 4: JAmiga 1.1 (01. Aug. 2013)
Joakim Nordström hat mit der 1.1 eine weitere Betaversion seiner spendenfinanzierten Java-Portierung JAmiga veröffentlicht. Software mit grafischer Benutzeroberfläche wird zwar noch nicht unterstützt, jedoch laufen inzwischen weitere Java-Programme unter ...
Veranstaltung: AmiJAM 2013 (7. September, Calgary) (01. Aug. 2013)
Am 7. September findet in Calgary (Kanada) die "AmiJAM 2013" statt. Dem veranstaltenden User-Club AMUC ist es gelungen Trevor Dickinson von A-EON als Teilnehmer zu gewinnen, der einen Prototypen des Cyrus-Motherboards zeigen wird....
Veranstaltung: Amigathering 12 (14.-15. September, Griechenland) (01. Aug. 2013)
Am 14. und 15. September findet in griechischen Athen die 12. Auflage der "Amigathering" statt. Veranstaltungsort ist das BIOS (84 Pireos Str., Gazi, Athen).
Einlass ist an beiden Tagen von 11 bis 22 Uhr. Wer Platz für einen oder mehrere Rechner benöti...
Podcast: BoingsWorld Episode 42 (01. Aug. 2013)
Das Boingsworld-Team schreibt:
Hallo liebe Amiga-Freundinnen und Freunde,
trotz tropischer Temperaturen ist es uns gelungen, Euch einen prall gefüllten Podcast zu präsentieren.
Da sich das Wetter von seiner besten Seite zeigte, trafen sich ein paar
...
Neuer Amiga-Händler: Amedia Computer (Frankreich) (31. Jul. 2013)
Amedia Computer ist ein neuer französischer Amiga-Händler, der von zwei langjährigen Anwendern gegründet wurde und bereits einige Produkte rund um den Amiga und AmigaOS 4 im Sortiment hat. Der Webshop ist auch in einer englischen Version verfügbar....
AmigaOS 4: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.10 (31. Jul. 2013)
LüttjeBookholler ist nieder- oder plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung nach dem Prinzip der doppelten Buchhaltung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per H...
|