amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

WHDLoad: Neue Pakete bis 06.07.2013 (07. Jul. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.07.2013 hinzugefügt: 2013-07-06 new: Hot...

Veranstaltung: Berichte vom Silicon Dreams & Vintage Computer Festival (07. Jul. 2013)
Von Freitag bis Sonntag findet momentan das Silicon Dreams & Vintage Computer Festival im englischen Coalville statt (amiga-news.de berichtete), auf welchem neben AmigaOS-, MorphOS- und AROS-Anwendern auch der britische Händler AmigaKit sowie insbeson...

AmigaOS 4: Qt 4.7 (0.9.0), diverse Qt-Portierungen, Wettbewerb (07. Jul. 2013)
Alfkil Wennermark hat seine AmigaOS-4-Portierung der C++-Klassenbibliothek Qt aktualisiert. Aufgrund der Größe des Archivs wird es jetzt nur noch über sourceforge.net und nicht mehr über das OS4Depot vertrieben. Außerdem stellt Wennermark eine Reihe von P...

Unveröffentlichte Spiele: "neue" Previews von Secret of my Soul (06. Jul. 2013)
Der eine oder andere mag sich noch an Soms3D ("Secret of my Soul") erinnern, den vor rund einem Jahrzehnt für mehrere Jahre in Entwicklung befindlichen Silent Hill-Klon, der über APC&TCP veröffentlicht werden sollte. Allerdings gab es auch ein...

AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (06. Jul. 2013)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu: Pushover (Main Titlescreen Loop) Stardust Memories Dancemix Elysium D...

AROS: Distribution AspireOS 1.98 (06. Jul. 2013)
Nikolaos Tomatsidis hat die Version 1.98 seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Diese soll vor der 2.0 nochmal ein komplettes ISO-Abbild bereitstellen, die inhaltlichen Änderungen halten sich im Rahmen: YAM 2.8, eine andere Uhrdarstellung in de...

Alle Quellcodes rund um BarsnPipes New freigegeben (04. Jul. 2013)
Alfred Faust schreibt: Nach reiflichen Abwägen meiner persönlichen Situation habe ich mich entschieden, alle Quellcodes meiner Programmierarbeit rund um BarsnPipes New interessierten Programmieren frei zur Verfügung zu stellen. Damit soll eine Weiterentwi...

AmigaOS 4: TinySID für Catweasel MK4 (03. Jul. 2013)
Ian Gledhill hat unter dem Titellink eine Alphaversion von TinySID für AmigaOS 4 veröffentlicht, einem Abspielprogramm für mit einem SID-Chip ausgerüstete Diskettenlaufwerkscontroller des Typs Catweasel MK4 von Individual Computers....

1. RETROpulsiv an der Hochschule Augsburg (02. Jul. 2013)
Pressemitteilung: Wir sind der Meinung: Es gibt zu wenige Retrocomputing-Veranstaltungen im Süden der Republik Deshalb findet am 03.08.13 die erste RETROpulsiv an der Hochschule Augsburg statt. Viele erinnern sich noch aus Kinder- und Jugendtagen an Com...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (02. Jul. 2013)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...

Podcast: BoingsWorld Episode 41 (01. Jul. 2013)
Das Boingsworld-Team schreibt: Hallo werte Amigafans, in der Episode 41 befassen wir uns größtenteils mit dem kürzlich erschienenen MorphOS 3.2. Unser Gesprächspartner Guido Mersmann in der Telefonleitung, erzählt welche Neuerungen es gibt und welch...

PC OpenSystems LLC kündigt "Amiga OpenLinux" sowie AmigaOS-Unterstützung an (01. Jul. 2013)
Roberto J. Dohnert von PC OpenSystems LLC, der vor einer guten Woche die Umbenennung seiner Linux-Distribution in "Amiga OpenLinux" angekündigt hatte, hatte sich bereit erklärt, sich in der Nacht von Sonntag auf Montag einem moderierten IRC-Chat mit Amiga...

PDF-Magazin: Lotek 64, Ausgabe 45 (30. Jun. 2013)
Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. In der 45. Ausgabe gibt es u.A. folgende Berichte: LucasArts-Adventures: eine Retrospektive Adventure-Schatzkiste: Stupid Invaders Portrait Magnetic Scrolls Amiga-Tutorial: ...

AROS: AEROS für Raspberry Pi, kostenlose Betaversion 1 / AresOne 2k13 (30. Jun. 2013)
Wie angekündigt, steht unter dem Titellink jetzt auch eine kostenlose Download-Version der AEROS-Distribution für das Raspberry Pi zur Verfügung. Gegenüber der Fassung auf SD-Karte ist diese abgespeckt, Linux-Anwendungen können nicht mittels des LX-Befehl...

Aminet-Uploads bis 29.06.2013 (30. Jun. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2013 dem Aminet hinzugefügt: Charset2-AmIPlug.lha comm/irc 12K MOS AmIRC-Characterconversion Axel20thDemo.lha demo/misc 204K 68k Old school demo SDL_AGA.zip dev/lib 660...

OS4Depot-Uploads bis 29.06.2013 (30. Jun. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2013 dem OS4Depot hinzugefügt: barsnpipes.lha aud/mis 2Mb 4.0 A MIDI sequencer with lots of tools gtuner.lha aud/mis 3Mb 4.0 A Guitar Tuner warpjpegdt.lha dat/ima 2...

AROS-Archives-Uploads bis 29.06.2013 (30. Jun. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt: gtuner.i386-aros.lha aud 5Mb Gtuner - a Guitar Tuner vice-i386-aros-2.4.tar.gz emu/com 13Mb Emulator of c64, c128, pet, plus... martian-memory.i386-...

MorphOS-Files-Uploads bis 29.06.2013 (30. Jun. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.06.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt: Lua Explorador 0.4 dev/too 54 Source level debugger for L... GTuner 1.0 mus/mis 2 142 Application for tuning a gu... Flacochl...

WHDLoad: Neue Pakete bis 29.06.2013 (30. Jun. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.06.2013 hinzugefügt: 2013-06-25 fixed: S...

MorphOS: Bounty für OpenXcom-Portierung (30. Jun. 2013)
Auf MorphOS.pl wurde unter dem Titellink ein Bounty-Projekt zur Portierung von OpenXcom eingerichtet, einem quelloffenen Klon des Microprose-Spiels UFO: Enemy Unknown auf SDL-Basis. Bei Erreichen eines Spendenstandes von 80 Euro will Paweł 'S...

1 243 480 ... <- 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 -> ... 500 1009 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.