30442 Gefundene Meldungen
AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.6.0 (04. Jun. 2013)
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert, welche eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software darstellt (Screenshot, englische Anleitung). Neben den untenstehenden Neuerungen der Version 1.6.0 wurde zwecks Verschlankung ein Teil der Sof...
MorphOS: Star Trek Voyager: Elite Force (Multiplayer) (04. Jun. 2013)
Nach Veröffentlichung der Sourcen für die Quake 3, hatte sich ein Programmierer daran versucht, den auf der Quake 3-Engine basierenden Titel Star Trek: Voyager - Elite Force mit der jetzt quelloffenen Engine spielbar zu machen. Das ist zumindest...
MorphOS: Chrysalis Pack 3.2.1 (04. Jun. 2013)
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis Pack, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.2.1 für MorphOS 3.2 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.
Neuerung...
AROS: aVorbisPlayer 0.1 (04. Jun. 2013)
Mit dem Befehlszeilenprogramm aVorbisPlayer lassen sich unter AROS/x86 Vorbis-Audiodateien abspielen. Eine grafische Benutzeroberfläche ist in Arbeit.
aVorbisPlayer.lha (38 KB)...
Aminet-Uploads bis 01.06.2013 (02. Jun. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2013 dem Aminet hinzugefügt:
DesignerSP.lha biz/misc 80K Hollywood Designer spanish ca...
HollywoodSP.lha biz/misc 225K Hollywood 5.2 spanish catalogs
axel-2.4-mos.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 01.06.2013 (02. Jun. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.06.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
adripper_aiff_encoder... aud/mis 24kb 4.1 AIFF encoder plugin for ADRipper
adripper_flac_encoder... aud/mis 188kb 4.1 FLAC encoder plugin for ADRipper
nykk-bootsounds.zip...
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.06.2013 (02. Jun. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.06.2013 hinzugefügt:
2013-06-01 improved...
Internet über die Parallele Schnittstelle: plipbox 0.4 (02. Jun. 2013)
Christian 'lallafa' Vogelgsangs plipbox bringt auch ansonsten unaufgerüstete Amigas ins Netzwerk. Der Arduino-basierte Adapter liefert, an die Parallele Schnittstelle angeklemmt, eine Verbindung zum Ethernet-Anschluss des Arduino-Boards. Verwendung findet...
MorphOS 3.2: Panel-Objects / Keine Warp3D-Unterstützung bei R300-Karten (31. Mai. 2013)
Mit der Überarbeitung der Ambient-Piktogrammleisten für MorphOS 3.2 durch Stefan 'Kronos' Kleinheinrich sind nun auch sogenannte Panel-Objects verwendbar. Zur Illustration wurden bisher drei solcher Objekte in der MorphZone bereitgestellt (Screenshot): vo...
Trevor Dickinson erläutert das Scheitern des AmigaOS 4-Netbooks (31. Mai. 2013)
Im Oktober 2011 hatte Steven Solie vom OS4-Team ein Netbook für AmigaOS 4 für "230 bis 300 Euro" angekündigt, Ben Hermans und Hans-Jörg Frieden von Hyperion hatten am selben Tag noch einige wenige Informationen nachgereicht, seitdem wurde das Projekt...
CygnusED als Download-Version erhältlich (30. Mai. 2013)
Pressemitteilung: Seit heute ist CygnusED 5 im Onlineshop von APC&TCP zu einem vergünstigten Preis erhältlich. Natürlich wird CygnusED auch weiterhin wie gewohnt auf CD erhätlich sein.
Bei CygnusED handelt es sich um den wohl bekanntesten Te...
AmigaOS 4: Assist 1.1 (30. Mai. 2013)
Bei Assist handelt es sich um eine Sammlung von über dreihundert Anleitungen und Artikeln für Benutzer des AmigaOS 4.1 zum Betriebssystem selbst, aber auch zu wichtigen Programmen, Webseiten und Downloads.
Mit der Version 1.1 findet nun die AppSto...
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 1.2.2 (29. Mai. 2013)
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS, bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen (Screenshot). In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler...
MorphOS: Scriba 1.9.0 (29. Mai. 2013)
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Neu in der Version 1.9.0 ist das integrierte Werkzeug "LogoCreator" zum Anfertigen von Firmenlogos oder geschwungenen Texten auf Visitenkarte...
AmigaOS 4: JAmiga2-Bounty-Update (29. Mai. 2013)
Im Rahmen der bis Mitte Juni abzuschließenden ersten Bountyphase für Java auf AmigaOS 4 konnte Joakim Nordström bereits vor einigen Tagen mit einem Telnet-Client die Lauffähigkeit einer ersten Java-Anwendung verkünden....
Internet über die Parallele Schnittstelle: plipbox 0.3 (29. Mai. 2013)
Christian 'lallafa' Vogelgsangs plipbox bringt auch ansonsten unaufgerüstete Amigas ins Netzwerk. Der Arduino-basierte Adapter liefert, an die Parallele Schnittstelle angeklemmt, eine Verbindung zum Ethernet-Anschluss des Arduino-Boards. Verwendung findet...
MorphOS: Bountyprogramm für Return to the Roots (29. Mai. 2013)
Auf MorphOS.pl wurde unter dem Titellink ein Bountyprojekt zur Portierung des Spiels Return to the Roots, einer inoffiziellen Erweiterung für "Die Siedler II", initiiert.
Derweil wurde das G5-Projekt mit der Veröffentlichung von MorphOS 3.2 abgeschloss...
AmigaOS 4: WLAN-Treiber atheros5000.device 1.4 (29. Mai. 2013)
Mit dem atheros5000.device liegt nun auch für AmigaOS 4 ein Netzwerkkartentreiber für die entsprechenden WLAN-PCI-Karten vor (54 Mbps, 802.11g). Unterstützt wird WPA/WPA2-Verschlüsselung sowie WEP. PCI-Express-Karten mögen auch laufen, dies wurd...
MorphOS: NTFS-3G-Dateisystem R4 (28. Mai. 2013)
Leif Salomonsson hat den NTFS-3G-Treiber für seine MorphOS-Implementation des FUSE-Frameworks, Filesysbox, aktualisiert. Die Version 4 basiert auf dem jüngsten NTFS-3G-Quellkode und setzt MorphOS 3.2 voraus. Neu sind NTFSLabel und NTFSFix zum Um...
Flickerfixer: Tipps und Tricks zum Indivision AGA Mk2 (28. Mai. 2013)
André 'Ratte' Pfeiffer hat einen Treiber für den Flickerfixer Indivision AGA Mk2 entwickelt, der u.a. die Auflösung 1280x1024 im Hold-And-Modify-Modus (HAM8) anzeigen kann. Benötigt wird lediglich die Flickerfixer-Hardware sowie 1,4 MB freies ChipRAM.
...
|