amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 9 10 11 12 13 -14- 15 16 17 18 19 Search results: 549 hits (30 per page)
Chritoph   User

2006-07-01, 09:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Ist bei irgend wem schonmal ne Blizzard 1260 abgeraucht?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lemmink:
Zitat:
Original von Musicman:
Da Silizium bei ca 150°C sich etwas auflöst....


Da muß ich dich leider enttäuschen, der Schmelzpunkt von Silizium liegt bei 1423°C.


Ganz unrecht hat er nicht.
In Transistoren (und davon hat ein Prozessor eine "größere" Anzahl) sind PN-Übergänge. Um die Übergänge herum entsteht eine Raumladungszone, deren Ausdehnung temperaturabhängig ist. Die Gefahr ist nun ein sogenannter thermischer Durchbruch, wenn ein Transistor gerade sperrt. D.h. wenn die Wärme ungenügend abgeführt wird, steigt der Sperrstrom und der PN Übergang wird zerstört, was heißt, dass der Prozessor stirbt.

Die Temperatur beeinflußt ausserdem noch die Schaltgeschwindigkeit der Halbleiter, bei ich glaube aus dem Bauch -20°C reicht die Elektronenbeweglichkeit nicht mehr aus und da geht nix mehr, bei zu hoher Temperatur (fragt mich nicht, wieviel das ist) steigen die Ströme an.

Lesetipp: Karl Goser, Großintegrationstechnik

--

Meiner dunklen Erinnerung nach sind auf den meisten X86 Gehäusetemperaturen der CPUs vermerkt. Bei meinem AMD K6 waren das die letzten paar Buchstaben und 85°C oder so. (Wie auf http://www.hardwarejournal.de/hardware-k6-2.htm ,nur halt K6 (nicht -2))

Die 110°C sind Sperrschichttemperatur (laut Datenblatt), also im Kern.
Der thermischer Widerstand ist 2,5°C/W.
Das Ding heizt (je nach Modell) mit 5W laut Datenblatt (SÜß! Mein AMD macht 92W!), das würde dann eine Gehäusetemperatur von 97,5°C ausmachen. Aber ab 75°C würd ich mir Sorgen machen und nen Kühler besorgen.

--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte

[ Dieser Beitrag wurde von Chritoph am 01.07.2006 um 09:54 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Chritoph am 01.07.2006 um 09:56 Uhr geändert. ]
 
Chritoph   User

2006-06-30, 00:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Ich suche Par Spiele Ports für PPC Linux.
Board: Andere Systeme

Während Linux auf x86 seit *grübel* sagen wir 3 Jahren ziemlich prima läuft, ist LinuxPPC alles andere als ausgereift.

Zudem hat kaum jemand Lust, Spiele dafür zu produzieren. Nachdem Apple nun auch dem PPC den Rücken gekehrt hat, ist zu befürchten, dass das auch noch schlimmer wird.
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-29, 23:11 h

[ - Direct link - ]
topic: warp3d problem
Board: Amiga, AmigaOS 4

@evi:
Ich fühle mit dir,
meine Warp3D-Installation war ebenfalls ein reiner Krampf.

Hast du die GFX-Address Variable richtig gesetzt?

Klappt nur Warp3D/PPC nicht oder geht auch Warp3D/68k daneben?

--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-28, 15:15 h

[ - Direct link - ]
topic: was macht einen Amiga aus?
Board: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
Original von Vip:

Typische Anfänger Bullshit Aussage!
[quote]

Troll wen anderes an, auf diesem Niveau diskutiere ich nicht.

--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-28, 12:16 h

[ - Direct link - ]
topic: was macht einen Amiga aus?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Solar:
Ich nehme jetzt mit Sicherheit kein Mainstream-OS in Schutz, aber...

Zitat:
Original von Chritoph:

2. Deinstallationsprobleme, irgendwo vergessene Dateien, eine Registry die wächst und wächst und wächst, bis der Rechner mit der Meldung "Registry too large!" beim booten kleben bleibt,
vs.
Löschen, im Notfall noch ein assign irgendwo killen, fertig.


Auch Amiga-Installer-Skripte schieben Bibliotheken nach LIBS:, die man da vielleicht gar nicht haben will, und ähnliche Scherze. Das ein Amiga-System "maintainbarer" ist als Windows oder Linux liegt primär an der weitaus geringeren Komplexität der eingesetzten Software.


Auch das kriegt man leicht in den Griff.
Aber lösch mal spaßeshalber ein paar DLLs, egal ob nötig oder nicht kann das Spaß machen.

Zitat:
Zitat:
3. Frust über ein restriktives Betriebssystem, dass für den DAU geschrieben wurde und nicht mehr erlaubt als der verdauen kann,
vs.
Kontrolle über Maschine und Spaß dran.


Linux from Scratch? :D


Linux ist kein restriktives Betriebssystem und auch nicht für DAUs geschrieben, im Gegensatz zu dem Produkt, das nahezu alle auf der Welt mit PCs in Verbindung bringen. Ich habe einem Kumpel von mir ein Linux aufgesetzt, weil er es mal anschnuppern wollte. Natürlich kamen dann auch Fragen wie: Wie geht das? und das? und das?
Und sobald ich dann auf eine Frage 3 oder 4 Möglichkeiten nannte, das gleiche zu tun, war der Arme völlig überfordert und fragte, warum das denn so kompliziert sei. Dabei war jede Möglichkeit einfach... fand ich.

Lange Rede, kurzer Sinn; Linux bietet relativ viel Kontrolle, die es für mich attraktiver als das Redmond-OS machen.
Das Amiga-OS bietet ähnliche Möglichkeiten.

Komisch, dass ich dann beide (Linux und AmigaOS) mag...
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-28, 09:16 h

[ - Direct link - ]
topic: was macht einen Amiga aus?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
was macht einen Amiga aus?

1.
4000+ Prozessor, ein oder zwei Gig RAM, 300 GB Platte...
fährt hoch in ~3 Minuten,
vs.
030, 50 MHz, 32 MB FastRAM ... fährt hoch in 20 Sekunden.

2.
Deinstallationsprobleme, irgendwo vergessene Dateien, eine Registry die
wächst und wächst und wächst, bis der Rechner mit der Meldung "Registry
too large!" beim booten kleben bleibt,
vs.
Löschen, im Notfall noch ein assign irgendwo killen, fertig.

3.
Frust über ein restriktives Betriebssystem, dass für den DAU geschrieben
wurde und nicht mehr erlaubt als der verdauen kann,
vs.
Kontrolle über Maschine und Spaß dran.

4.
Arbeit,
vs.
Hobby.
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-27, 16:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Grafikkarte kaputt???
Board: Amiga, AmigaOS 4

Aber einen anderen Monitor hast du auch schon probiert, oder?

Nicht das nur die Röhre einen weg hat...
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-27, 15:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 4000T und Einbauschienen
Board: Amiga, AmigaOS 4

Vor eine Weile gab es immer wieder welche bei einem großen Auktionshaus,
4 Stück für 5,99 oder so.
Da hab ich damals zugeschlagen.

Wieviele brauchst du denn?
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-27, 10:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Wipeout 2097 + Mediator/Voodoo Problem
Board: Amiga, AmigaOS 4

Klappt Warp3D denn bei anderen Spielen/Programmen problemlos?
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-25, 09:32 h

[ - Direct link - ]
topic: Kotzanfall
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Ralf27:
Zitat:
Original von Chritoph:
Klappte der IDEFIX nach dem wieder-drauf-stecken denn wieder?
*daumendrück*

Kann ich leider nicht beantworten, da der Adapter nicht drauf bleiben will. Ich muß da wohl leider etwas rabiater werden.

Wie jetzt? Der steckt doch "nur" auf dem IDE-Port? Was für einer ist das denn?

Zitat:
Das ist es ja leider. Ein echter A4000T ist auch mein Traum. Allerdings ist dieser nicht gerade billig und jeder hängt an so einem Rechner, was ja auch verständlich ist.

Das schlimme ist, dass die Kisten immer teurer werden. Vor kurzem ging einer für 1400 Euronen auf dem Auktionshaus weg. Ich hab grademal die Hälfte gezahlt und meine Ausstattung ist/war auch nicht schlechter.
Über die Erweiterbarkeit der anderen BigBox-Amigas weiß ich auch nix zu sagen, da ich leider nie einen hatte.
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-25, 00:14 h

[ - Direct link - ]
topic: Große Pishin Attacke auf Sparkassenkunden
Board: Get a Life

Die "Sparkassen"-Mail hab ich auch bekommen,
super lustig. Der Fang-Text steht in einem Bild
und sieht hochoffiziell aus. Aber direkt darunter steht genau das:
"
It was the letter t. deconvolution cage just the pills.

Outside, the wind gusted more strongly than it had yet done, slapping cold rain against the house, and Paul shrank away from it, moaning and afraid, trying desperately hard to hold himself together and not burst into tears. For grieving was exactly what he was doing, of course. ""Annie, could you wait five minutes? So it faces the wall. No, Paul, one was a damned good book and the other was a damned good foot. "After almost twenty hours in the dampness, his legs felt as if someone had studded them with rusty nails. "And that's only the beginning,»Charlie Merrill, his editor, had told him at lunch that day — the lunch from which Paul was now returning with his bound galleys. caricature
"

Also... wenn mir die Sparkasse so einen Mist schicken würde,
würde ich mir ne neue Bank suchen, anstatt da draufzuklicken und
das für echt zu halten.

:lach: :lach: :lach: Sowas von schlecht gemacht! :lach: :lach: :lach:

Zitat:
Original von CarstenS:
@MaikG:
> Der IE hat einen Bug, wodurch sich oben
> eine Internetadresse anzeigen lässt auf der man nicht ist.

Falsch. Der IE hatte mal diesen Bug. Er ist schon vor fast einem Jahr beseitigt worden.


Ich kenne spontan 10 Rechner, die seit 3-5 Jahren nicht upgedated
wurden. Gar nicht. Sicherheit? Welche Sicherheit? Wozu Sicherheit???
Der gewöhnliche DAU ist froh, wenn die Kiste vor lauter Trojaner
überhaupt noch hochfährt!

--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte

[ Dieser Beitrag wurde von Chritoph am 25.06.2006 um 00:17 Uhr geändert. ]
 
Chritoph   User

2006-06-25, 00:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Kotzanfall
Board: Get a Life

@Ralf27:

Klappte der IDEFIX nach dem wieder-drauf-stecken denn wieder?
*daumendrück*

Naja, mit meinem 1200T hatte ich auch solche Probleme, irgendwo ist der
1200er halt ein kleiner Low-Cost-Computer gewesen und geblieben, die
Erweiterbarkeit ist ehr beschränkt und es ist (meiner Erfahrung nach)
viel wackeliges gebastel. Meine Problemlösung war dann der A4kT, der
einfach viel besser erweiterbar ist. Mein 1200T ist nun wieder im
Tastaturgehäuse, alles "Spielzeug" abgeklemmt und nun ist er auch wieder
zuverlässig und stabil.

Zum Thema WinUAE... Auch wenn ich auf meinen (roten!) VW ein Pferd klebe
wird er kein Ferrari, auch wenn ich Super Plus statt Diesel reintue!
Was ich sagen will: Mein subjektives Empfinden ist nicht das Gleiche.
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-24, 18:24 h

[ - Direct link - ]
topic: CD32 Motherboard & IDE
Board: Amiga, AmigaOS 4

Soweit ich weiss ist das eine direkte Ansteuerung für die Servomotoren, den Spindelmotor, den Laser usw. . Sowas ist in jedem CD-ROM auch drin.

Commodore hat genau das gemacht, was Sony bei der Playstation und Sega beim MegaCD gemacht hat:
Man spart die Kosten für einen Controller auf der Konsolenplatine und einen Controller im CD-ROM und integriert die Kontrolllogik für das CD-ROM auf der Konsolenplatine. Warum auch nicht? Ist schließlich "nur" eine Konsole, da will doch keiner dran herumbauen.

Ich würde das nicht als etwas "Selbstgestricktes" bezeichnen, sondern als "Konsolenüblich".
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-21, 14:36 h

[ - Direct link - ]
topic: Buddha oder internen IDE Bus
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von falkone:
@Lemmink:
Ich hatte die Buddha vor der Cyberstorm drin und leider gibt ja keine SCSI Brenner mehr zu kaufen.


Es gibt ja noch die ACard ;) .
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-19, 22:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Kotzanfall
Board: Get a Life

Zitat:
Original von MaikG:
Hast du angst es geht was kaputt oder das es noch wärmer wird?


Ich glaube, es ist beides ein bischen. Zum einen will man sich die teure und seltene Hardware ja nicht sinnlos grillen, zum anderen will man sich auch nicht selbst grillen.

Zitat:
Original von Palgucker:
Na, vielleicht hat hier noch einer 'nen guten Tip, wie man - mit Hilfe von Behörden? - was besseres findet, als solchen "Studentenquälkarton".


Wir ziehen um, sobald ich mit der Diplomarbeit fertig bin. Vorher schaffen wir das eh nicht mehr.
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-19, 19:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Buddha oder internen IDE Bus
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von falkone:
@Lord_Helmchen:

Also Die Buddha ist eine tolle Sache, warum sollte Sie nicht sinnvoll
sein? Gute Verarbeitung und läuft immer.


Hum.

Mein Buddha klappt auch prima, ausser wenn ich IDE Geräte anschließe,
dann verschwindet er aus dem System und wird nicht mehr gefunden.
Irgendwie ist das Mist... . Egal.

Wie schnell ist denn so ein Buddha im Vergleich zum internen IDE?
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-19, 16:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Kotzanfall
Board: Get a Life

Zitat:
Original von CarstenS:
@Chritoph:
Dein Thermometer geht falsch. Oder du hast dich verschrieben. Oder du solltest endlich die Heizung abdrehen. Oder du bist nicht in Mitteleuropa.

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 19.06.2006 um 16:26 Uhr geändert. ]


Dachgeschoß, vollständig schräg, HUNDSMISERABEL isoliert, schwarze Betondachziegel und dazu winzige Dachfenster, durch die man in der Nacht maximal 1 Grad Temperatur durch Lüften hinausbekommt.

Auf dem Wäschespeicher nebenan, der gar nicht isoliert ist und noch kleinere "Fenster" hat herschen Temperaturen wie in der Sauna. Wenn man dann noch frisch gewaschene Wäsche hin hängt kann man da Dampfbaden. Die Trockenzeit ungeschleuderter Wäsche liegen bei unter 6 Stunden.

Letzten Sommer, und das war ja wirklich kein heißer Sommer, sind uns im Wohnzimmer die Korken aus den Weinflaschen gesprungen, weil der Wein sich so ausgedehnt hat. Ergebnis: Wein für 80 Euronen im Eimer, genauer: auf dem Fußboden. Gut, dass da Fliesen waren.

Seit es etwas sonniger wurde, sitze ich in Unterhose vor dem Rechner und schwitze dennoch. Der temperaturgeregelte Lüfter dröhnt mich an und alle Rechner, auf die ich keine Garantie mehr habe lasse ich aus, weil ich sie nicht gefährden möchte.
Meine Tochter (10 Monate) ist völlig fertig und absolut unausstehlich.

Mitten drin versuche ich noch irgendwie meine Diplomarbeit zu schreiben und krieg eine Krise nach der anderen.

Nächsten Sommer wohnen wir wo anders, ich hab keinen Bock mehr auf die Schei*e.
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-19, 16:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Kotzanfall
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Ralf27:
Sozusagen ist mein Rechner eher ein Winterrechner. :)


Ich trau mich momentan auch nicht mehr, die Amigas anzuschalten.
Zimmertemperatur ist (nach dem Gewitter!) nun 41°, absolut unerträglich!

--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-19, 16:10 h

[ - Direct link - ]
topic: Abitur-Prüfungen endlich vorbei !
Board: Get a Life

@Amaris:
Herzlichen Glückwunsch,

ich wusste doch gleich, dass Amiga-User die besten sind ;) .
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-18, 23:32 h

[ - Direct link - ]
topic: Mediator PCI
Board: Amiga, AmigaOS 4

Außerdem verkauft Elbox auch noch Zorro Riser Karten, die den Slot höher legten, so dass man auch weiterhin alle 4 Slots voll nutzen kann.
Sieht aber
1) seltsam aus,
2) braucht man dann kein PCI-Board, da hinten nur begrenzt viele Slotblechlöcher sind.

Leider hat Vesalia die scheinbar nicht, aber hier gibt es die:

http://www.buy.elbox.com/cgibin/shop?info=560Z3R

Wenn du da bestellst schreib mich bitte einmal mittels ForenMailer an,
ich hätte auch gerne einen Z3 Riser, aber dafür lohnt sich keine Bestellung, da ist der Versand zu teuer. Ich würde eine Sammelbestellung vorschlagen, vielleicht kommt man über 77$, dann ist der Versand gratis.
:D
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-18, 03:02 h

[ - Direct link - ]
topic: Problem mit HD und PFS3
Board: Amiga, AmigaOS 4

Der Vollständigkeit halber: Welches OS benutzt du? 3.9?
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-17, 10:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Catweasel MKII durch Anschluß an Uhrenport Z4 gehimmelt
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Flaterick:
Mediator und Catweasel Pci geht bis jetzt noch nicht,
zumindest hab’s ich nicht zum laufen gebracht.


Also theoretisch sollte es gehen, glaub ich;

Bei http://bvernoux.free.fr/DevPCI.php den OpenPCI-Treiber besorgen,
hier http://siliconsonic.de/t/bin/multidisk365.lha den Catweasel universal floppy disk controller OpenPCI driver für Catweasel MK3/MK4 PCI/Flipper besorgen und dann sollte es klappen.
Aber ich muss zugeben, dass ich es nicht ausprobiert habe, da ich keinen Catweasel PCI habe und er auch nicht mehr in mein Gehäuse passen würde, da keine Slots mehr frei sind.

Was klappte denn bei dir nicht?
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-17, 00:32 h

[ - Direct link - ]
topic: Catweasel MKII durch Anschluß an Uhrenport Z4 gehimmelt
Board: Amiga, AmigaOS 4

Joa, mein Catweasel starb damals auch genau so, direkt nach dem ersten
ausprobieren!

Ich hatte ihn richtig angeklemmt, aber irgendwie lief er nicht.
Das konnte ich mir nicht erklären, ich wollte nur mal eben schauen, ob
er richtig drauf war... ab, drauf, Pech gehabt beim wieder-auf-stecken.
Schmorte, stank, Kabel geschmolzen, Catweasel tot, Garantie weg weil
selber schuld (aber sowas von zweifelsfrei selber schuld!!!).

Seitdem habe ich auch nichts mehr am ClockPort ausprobiert,
effektiv ist ein BigBox-Amiga mit Zorro, PCI und VideoSlot doch besser
erweiterbar.

Du hast ein ZIV-Board? Versuch doch einen Catweasel für Zorro zu
bekommen, oder steck einen Mediator dazu und da den Catweasel rein.
Beides geht sicher nicht schief.

--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-15, 12:37 h

[ - Direct link - ]
topic: schraubenlose slots am 4000T ???
Board: Amiga, AmigaOS 4

Jaein.

Ja, das ist bei mir auch so. :(

Nein, es gibt nicht keine Möglichkeit den Scandoubler festzuzurren. 8)

Allerdings weiss ich nicht, ob das, was bei mir drin ist serienmäßig drin war oder vom Vorbesitzer stammt.
Ich habe so ein kleines Stück Alublech in L-Form, das man am Slot vor und nach den Schraubenlosen mit anschraubt, das dann die Karten in den schraubenlosen Slots stabilisiert.

ABER:

1) Ist die Aktion recht wackelig.
2) Ist das zum Einbau der Karten ziemlich beschissen, weil man immer alle Karten löst, die unter dem Blech stecken und wenn nur eine etwas schief sitzen muss (wegen Kontakten/schiefem Slotblech) wird das ein mieses Gefummel.
3) Wenn man ein Mediator 3/4000T hat, sitzt das Blech unter der Verlängerung des Schraubloches für das Slotblech der letzten PCI-Karte, was das Gefummel noch schlimmer macht.

DENNOCH:

Die Lösung ist schon irgendwo OK, es wackelt nichts und man kann sogar Sachen, die nicht in Slots stecken sondern nur am Slotblech (USB-Ports, serielle Schnittstellen, interne Monitorumschalter, ...) hängen damit festbekommen.

Wenn das Blech bei dir fehlt kauf einfach im Baumarkt ein bischen Aluminium, das gibt es in L-Form für irgendwelche Kantenleisten (< 5 Euronen). Absägen auf richtige Länge, nach dem Messen der Lochabstände mit Steckkarten darunter zwei geeignete Löcher reinbohren, fertig.

Edit:

Welcher Vollhonk auf die Idee kam, dass die beiden Slots keine Schraublöcher brauchen, weiss ich auch nicht. Wieder so eine Designentscheidung, die a) keinen Sinn, b) nur Probleme und c) Kunden ärgerlich macht. Commodore / AT waren da echt gut drin!
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte

[ Dieser Beitrag wurde von Chritoph am 15.06.2006 um 12:39 Uhr geändert. ]
 
Chritoph   User

2006-06-12, 21:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 4000T Uhrenakku
Board: Amiga, AmigaOS 4

Um ehrlich zu sein hab ich nicht die von Reichelt genommen, ich kam nicht auf den Mindesbestellwert, reichelt ist einfach zu billig. ;)

Ich hab eine Tiefenschürfung in meinem Arsenal gemacht und da was passendes hervorgezaubert.
Auf dem Ding steht "Panasonic Lithium Battery BR E5 3V".
Mehr weiß ich über das Ding leider nicht, sorry.

Lass uns aber bitte wissen, woher deine stammt, wenn du eine neue hast - ich vermute, das meine so alt ist wie der 4000T selber und ich da nur etwas Zeit gewonnen hab. :D
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-12, 21:42 h

[ - Direct link - ]
topic: A4000 spinnt
Board: Amiga, AmigaOS 4

Sonst steck doch spaßeshalber mal etwas RAM auf das Mainboard und keines auf die Cyberstorm. Damit sollte die Kiste wenigstens laufen und sinnvoll benutzbar sein, wenn sie auch keinen Geschwindigkeitsrekord aufstellt.

Zum Thema RAM kaufen: Conrad (www.conrad.de) bietet noch PS/2 Speicher an, der ebenfalls super schnell ist und in der BPPC laut einem Freund super läuft.
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-11, 17:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 4000T Uhrenakku
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hab nun eine externe Batterie an die oben genannten Pins angeklemmt.
Klappt super und läuft niemals auf das Board aus, wenn ich den Rechner nicht jongliere. Noch 2-3 Umbauten und die Kiste ist fertig.
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-11, 03:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Blizzard 1260+scsi kit IV
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Darksun:
gunatm hat da schon nicht ganz unrecht: Fast-SCSI Busse sind ziemlich robust gegen falsche Terminierung. Früher, als ich noch jung war und mein PeeCee SCSI hatte, verwendete ich so einen bekloppten JVC Brenner und einen billigst-SCSI-Controller mit AMD-Chip. In der Kombi hab ich das nur ans laufen bekommen, wenn Controller, Brenner und CD-ROM terminiert waren (also alle drei gleichzeitig!). Per Definition MUSS das nicht klappen, könnte aber :O . Aber du hast schon recht, im Prinzip MUSS SCSI genau am Ende und am Anfang der KEtte terminiert werden und fertig.
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-11, 02:56 h

[ - Direct link - ]
topic: scsi streit im a4000T ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
Ein Geräte-ID-Konflikt?


Denkbar, ich hab aber noch eine Erklärungsmöglichkeit:

Mein HP 9200 SCSI Brenner läuft nämlich ebenfalls nicht am internen A4000T SCSI.
Leider meldet sich das blöde Ding so langsam ab, dass Rüdiger Hoffmann in der Zeit die Bibel vortragen könnte. Mit dem Ding hing mein kompletter SCSI Strang im TimeOut der SCSI-Auto-Detection fest. Wenn man dann hinten, an dem Mäuseklavir die Bootzeit auf langsam stellt, schafft sogar der Brenner es, sich anzumelden. Dummerweise dauert einmal OS3.9 kalt starten damit mal eben 30 Sekunden mehr. Da hat eben der Mac meiner Freundin den Brenner bekommen. Der kann davon aber auch nicht booten - wird zu langsam erkannt :D .
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
Chritoph   User

2006-06-09, 05:09 h

[ - Direct link - ]
topic: Signaturlänge
Board: Forum und Interna

Ich hab gerade mal versucht meine neusten Hardwareumbauten in die Signatur zu übernehmen und musste mit erschrecken feststellen, dass die Länge der Signatur hier auf 250 Zeichen beschränkt ist.

Warum?
Könnte man diese Beschränkung nicht bitte aufheben? *bettel*
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte
 
 
First << 9 10 11 12 13 -14- 15 16 17 18 19 Search results: 549 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.