amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 2 3 -4- 5 6 7 8 Search results: 215 hits (30 per page)
TheoTheoderich   User

2006-08-13, 15:44 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga in der PCgo erwähnt
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ja, SuperHangOn ist eines der besten Amiga-Rennspiele.
Mein 4 jähriger Sohn spielt es mit absoluter Begeisterung.
Ich spiele es am liebsten mit der Maus, optische am Cocolino, absolut präzise Steuerung :)

Aber TestDrive 1 zocken wir auch ab und an noch ganz gerne.
Wobei vom Spassfaktor hinter SuperHangOn eigentlich OutRun kommt (auf einem 82 cm Fernseher der Reisser schlechthin.
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 18MB RAM - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM und 100MB ZIP - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für ein S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-08-08, 07:49 h

[ - Direct link - ]
topic: welcher email-client für OS3.9
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich verwende SimpleMail.
Gefällt mir deutlich besser als YAM, ist aber wahrscheinlich Geschmackssache :D

Hier zu finden:
http://simplemail.sourceforge.net/index.php

Screenshot SimpleMail

EDIT:
Ups, zu langsam 8o

--
Amiga 4000D:
68030/25 - 18MB RAM - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM und 100MB ZIP - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für ein S-Video Signal

[ Dieser Beitrag wurde von TheoTheoderich am 08.08.2006 um 07:50 Uhr geändert. ]
 
TheoTheoderich   User

2006-07-30, 16:08 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 500 Expansions-Port !HELP!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Nicht alle Alfa-Power haben die Aussparung für ein IDE-Kabel.
Ich habe vor 2 Monaten einen A500 für einen Freund fertig gemacht, da musste ich die Lüftungsschlitze hinten auch aufsägen.

Baue Dir doch statt eines CD-ROMs einen Compact-Flash-IDE Kartenleser ein. Habe ich für den besagten Freund gemacht. Der Kartenleser kam nach erfolgreichem Test in die Hülle eines ausrangierten externen Zweitlaufwerkes.

Funktioniert unter WB 1.3 wunderbar. :)

Folgendes sollte aber beachtet werden:
- Vor Gebrauch muss die CF-Karte (im übrigen ist der Kartenleser als Slave angeschlossen) auf dem Amiga als Festplatte mit der HDToolbox eingerichtet werden. Diesen Vorgang habe ich auf meinem A4000 erledigt, wie es jemand ohne Amiga mit moderneren Betriebsystem macht, weiss ich leider nicht.

- Karte dann auf dem Amiga formatieren

- Unter WinUAE kann die Karten nun gelesen werden (Harddrives / Add-Harddrives)

- Über Add-Directory kann man ein beliebiges PC-Verzeichnis freigeben und schon kann man Daten zwischen dem PC und dem Amiga austauschen, ohne jedesmal eine CD zu brennen.

- Dann im WinUAE ein Betriebsystem starten, und sämtliche ADF-Spiele, welche über mehrere Disketten gehen, bequem per Turbo-Geschwindigkeit auf die Karte installieren. Natürlich funktioniert das nur mit solchen Spielen, die sich auch von der Workbench starten lassen (Lucasfilm-Adventures, Dynamixx-Adventures, Theme-Park usw. aber z. B. kein Moonstone oder ähnliches).

- Dann Karte in den Amiga, von der FP im Alfa die Workbench gestartet und die Spiele ohne tagelange Installtionsorgien spielen.
Wer mal Indy4 oder MonkeyIsland2 auf einem A500 installiert hat, wird die Methode über die CF-Karte schwer zu schätzen wissen.

Viel Spass

Gruß

TheoTheoderich
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 18MB RAM - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM und 100MB ZIP - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für ein S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-07-19, 07:45 h

[ - Direct link - ]
topic: scsi cd-rom unter wb 1.3 installieren
Board: Amiga, AmigaOS 4

Fals Du das CD-Rom zum Datenaustausch mit dem PC benötigst, versuche doch evtl. mal mitels eines SCSI-to-IDE Adapters einen Compact-Flash IDE Kartenleser daran zu betreiben.

Ich habe für einen Kollegen einen A500 mit 1.3 und Alfa-Power Controller und CF-Leser/Writer ausgerüstet und dieser ist nun voll zufrieden, weil er jetzt bequem Daten mit dem PC unter WinUAE austauschen kann.

Eine CF-Karte wird vom A500 wie eine Festplatte behandelt, d.h. man kann z. B. Strategiespiele, welche zumeist über viele Disketten gehen, bequem mit ADFs unter WinUAE installieren und am echten Amiga spielen.

Ist sehr komfortabel, da man die Spiele vorher nicht auf echte Disketten ziehen muss. Funktioniert natürlich nur mit Spielen, die auch von der WB startfähig sind.
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 18MB RAM - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM und 100MB ZIP - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für ein S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-07-14, 12:36 h

[ - Direct link - ]
topic: tft-monitor für amiga-games
Board: Amiga, AmigaOS 4

...oder ein Genlock für einen S-Video-Ausgang und von Conrad-Elektronik eine Grand-Video-Console_II. Funktioniert an meinem 19" Zoll Lidl-Monitor bei 1280x1024 wunderbar (natürlich wird das Amiga PAL Bild auf diese Auflösung hochgerechnet, der Amiga selber zeigt ja im PAL Modus nicht mehr als das Fernsehbild an).
Eigentlich hatte ich fast damit gerechnet, dass das Bild unscharf wird, aber es ist eigentlich fast so wie auf dem Fernseher.
Nur ein leichtes Flimmern im Hintergrund auf grossen einfarbigen Flächen, was aber evtl. am Genlock liegt.
Auch kein Ausfransen der Sprites in schnellen Spielen, wie an einer PC-Fernsehkarte.

Die 80 Euro haben sich gelohnt, dafür bekommt man keinen TFT.
Allerdings wird das Bild bei einem Gerät mit Scarteingang noch einen Tacken besser sein.
Ich bin aber auch mit der TV-Box voll und ganz zufrieden.

EDIT:
Die Box hat einen analogen VGA-Eingang und Ausgang und Video und S-Video Eingänge.
Bei mir hängt daran die Cybervision64/3D und das GenlockSignal. Starte ich nun ein WHDLoad-Spiel brauche ich nur auf S-Video umschalten und kann spielen. Trotz durchgeschliffenem VGA-Signal ist die Bildqualität bei 1024x768 voll ok.

--
Amiga 4000D:
68030/25 - 18MB RAM - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM und 100MB ZIP - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für ein S-Video Signal

[ Dieser Beitrag wurde von TheoTheoderich am 14.07.2006 um 12:42 Uhr geändert. ]
 
TheoTheoderich   User

2006-06-23, 21:14 h

[ - Direct link - ]
topic: History Line Updatediskette???
Board: Amiga, AmigaOS 4

Doch, doch,
die Update Diskette gibt es wirklich!

Siehe hier (nur mit dem Handy fotografiert):
Bild: http://www.familie-wiegel.de/amiga/Version3-3.jpg


Diese Version patcht die Installationsdisketten, so dass das Spiel nach dem Update erneut installiert werden muss.
Das ist der Grund, warum ich diese Diskette bisher nie installiert habe, weil die Installation von HL eine halbe Stunde dauert :(

Evtl. erstelle ich mal ein ADF davon und installiere es im WinUAE, um zu prüfen, ob die Disk noch in Ordnung ist.

Gruß

TheoTheoderich

--
Amiga 4000D:
68030/25 - 18MB RAM - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM und 100MB ZIP - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für ein S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-06-20, 12:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Cybervision 64
Board: Amiga, AmigaOS 4

...eine einfache Cybervision 64/3D hat nur einen VGA-Ausgang, den Scandoubler muss man zusätzlich dranbauen.
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 18MB RAM - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM und 100MB ZIP - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für ein S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-06-08, 16:37 h

[ - Direct link - ]
topic: IDE CompactFlash Adapter am A500 1.3 AlfaPower
Board: Amiga, AmigaOS 4

Danke sehr, hat gut funktioniert :)
Leider erkennt der AlfaPower Controller immer nur ein Gerät.
D. h., wenn die Speicherkarte Master ist, ignoriert er die Festplatte und wenn die Festplatte Master ist, ignoriert er die Speicherkarte (alles am 40 poligen Anschluss).
Eigenartig ?(
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 18MB RAM - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM und 100MB ZIP - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für ein S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-06-08, 15:09 h

[ - Direct link - ]
topic: IDE CompactFlash Adapter am A500 1.3 AlfaPower
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
was muss ich einstellen, damit ein IDE-CompactFlash-Adapter am AlfaPower-Controller funktioniert (unter Kickstart 1.3).
Der Adapter ist auf Master gejumpert und die Festplatte abgeklemmt.
Boote ich nun von der WB1.3 Diskette finden sich hinterher auf der Workbench nur die Icons von DF0 und RAM.

Die CF-Karte ist am PC mit FAT(ohne 32) formatiert worden.
Das 1.3 kein PC-DOS lesen kann, ist mir klar. Ich hatte halt die naive Hoffnung, es würde mir zumindest ein Icon der CF-Karte angezeigt werden, das ich dann formatieren kann ?(

Gibt es einen Trick wie ich die Karte lesbar bekommen kann?

Bin für jede Hilfe dankbar :)

EDIT:
Ich möchte vermeiden, meinen 4000er aufschrauben zu müssen, um die Karte dort anzuschliessen und unter WB3.9 zu formatieren.
Die Suche habe ich auch schon bemüht, aber leider nichts brauchbares zu diesem Problem unter Kickstart 1.3 gefunden.
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 18MB RAM - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM und 100MB ZIP - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für ein S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-06-08, 08:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Desert Racing of Bardos
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich hatte auf meinem A1200 mit Cybervision 64/3D im WinnerZ4 Board und 68040/40 auch nur max. 7-10 FPS mit AGA. (Allerdings mit der Demo!!!)
Mit Grafikkartenunterstützung sah es nach dem Patch genauso aus, also kaum steuerbar, bzw. spielbar da alles sehr zäh. (Vor dem Patch waren es allerdings nur 1-2 Frames)

Als ich dann den 1200er zum Verkauf auseinandergenommen habe, startete ich das Spiel nocheinmal im nackten 1200er mit 68040/40 Karte.
Siehe da, alles gut spielbar 8o

Irgendwie scheint das Spiel vieleicht ein Problem mit 1200er Busboards zu haben. Ich würde es gerne mal auf meinem "neuen" 4000er ausprobieren, aber der hat leider nur 16 MB Fastmem und eine Turbokarte ist aufgrund der Kosten nicht in Sicht ;(
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-06-06, 08:19 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Explorer.. Wer hat Ahnung? Probem!!!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
ich verwende auch den AExplorer von AmigaForever.
Im PC und im Amiga habe ich die Werte eingestellt (bei mir nur etwas höher, da ich eine Schnittstellenkarte im 4000er habe).
Dann starte ich auf der Amiga Seite das Programm -AExplorer- und auf der PC Seite danach Amiga-Explorer.
Das wars, danach zeigt mir der Amiga-Explorer alle Laufwerke des Amigas an und ich kann fleissig Daten austauschen.
Per Hand etwas in das CLI muss ich dort nichts eintippen.

Auf meinem 500er mit Kick und WB 1.3 habe ich es auch schon des öfteren probiert. Da ich meine Festplatte am 500er eh heute nachmittag neu aufsetzen will, probiere ich es nochmal dort aus, und melde mich nocheinmal, wie ich es dort gemacht habe.
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-04-06, 16:37 h

[ - Direct link - ]
topic: Begriffsdschungel: Suche grössere Platte bei Ebay
Board: Amiga, AmigaOS 4

Alles ab 33 MB/s aufwärts wird als U-DMA 33/66 usw. bezeichnet.
U-DMA ermöglicht es der Festplatte Daten direkt in den Arbeitsspeicher zu schreiben, ohne dabei den Umweg über den Prozessor zu gehen. Dafür verwenden PCs einen eigenen DMA-Controller (es gibt auch einige SCSI-Kontroller für den Amiga, die soetwas können).

Es gibt verschidene PIO-Modi mit steigenden Geschwindigkeitsraten (PIO-0 z. B. kann max. 3.3 MB/s, die aber alle stark den Prozessor belasten.


IBM stellt zwar keine Platten mehr her, aber quasi dieselben Platten werden jetzt (leicht fehlerkorrigiert) von Hitachi gebaucht.
Diesen traue ich aber auch nicht über den Weg und verwende eine 60GB davon höchstens zum speichern von nicht sensiblen Daten.


--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-04-06, 14:37 h

[ - Direct link - ]
topic: Begriffsdschungel: Suche grössere Platte bei Ebay
Board: Amiga, AmigaOS 4

Also ich verwende seit Jahren Western-Digital-Platten am PC und Amiga und habe noch nie Probleme gehabt. 1.5 Jahre war jetzt u. a. eine 80GB-IDE WD am 1200er und jetzt am internen IDE vom 4000er. Bisher habe ich keine Auffälligkeiten feststellen können.

Bei mir haben sich (im PC Bereich) eher IBM-Platten als unzuverlässig erwiesen (3 defekte Platten in 2 Jahren).

--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-03-29, 10:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Wertfrage
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich denke auch, das ist einigermassen realistisch.
Für einen ähnlichen Rechner, allerdings ohne Cyberstorm und Grafikkarte dafür mit Buster 11, Genlock, Oktagon2008, PS-2 Mousadapter, PS-2 Tastaturadapter (Lyra glaub ich), 2 Handscannern, Trackball, Kick3.1 und äusserst umfangreicher Originalsoftware, habe ich 200 Euro bezahlt (über Kleinanzeigen).

Die Retina ist nicht so dolle. Einzig die Cyberstorm ist doch ganz ordentlich, die kann bis zu 90-100 Euro bringen <bei ePay auch mehr :) >
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-03-26, 17:27 h

[ - Direct link - ]
topic: Mein 1200 Amiga läuft nicht!
Board: Amiga, AmigaOS 4

Verbinde doch wirklich einmal den Amiga mit den Fernseher über ein Chinch-Kabel (Video-Kabel). Ich glaube, dafür kannst Du jedes beliebige Chinch-Kabel verwenden, auch Audio-Kabel.

Einfach mal sehen, ob Du auf irgendeinem AV-Kanal des Fernsehers ein Bild bekommst.
Wie Palgucker schon sagte, es gibt viele Fernseher, die zwar einen Scart-Eingang haben, der auch mit Video/DVD-Rekordern wunderbar funktioniert, aber trotz alledem nicht voll verschaltet ist.

Mit dem Chinch-Kabel am gelben Videoeingang solltest Du im Early-Startup-Menü ein Bild bekommen.

--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-03-25, 19:09 h

[ - Direct link - ]
topic: ZIP Laufwerk an A500
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
ein paralleles ZIP-Laufwerk kann nicht am IDE-Bus verwendet werden. Dafür gibt es eigens IDE-ZIP-Laufwerke.

Leider kann auch ein paralleles ZIP-Laufwerk nicht am Amiga verwendet werden, da sich der Parallelport des Amiga von dem des PC hardwaremäßig unterscheidet.

Mit einem Zorro-Board, einer IOBlix-Schnittstellenkarte und einem 'Basteltreiber' aus dem Internet soll es angeblich funktionieren.

Ich verwende eine Multiface III Karte und damit läuft mein parallels ZIP leider auch nicht ;(
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-02-26, 19:57 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Stürze ab
Board: Amiga, AmigaOS 4

Bissel ungenau!
Welches Modell, welche Ausstattung: Festplatte, Busboard, Grafikkarte usw.?

Wann genau tritt der Fehler auf bzw. stürzt er ab. Direkt nach dem Einschalten, oder später?

Kommst Du ins Early-Startup-Menue (falls bei Deinem Modell vorhanden)?

Gruß

TheoTheoderich
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-02-24, 18:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Will mir nen Amiga zulegen!?
Board: Amiga, AmigaOS 4

- X-Surf Ethernet Karte, dann komsmt du auch ins Internet + LAN

Mit einer PCMCIA-Netzwerkkarte (20 Euro) und einem Winkeladapter im Tower (30 Euro) wird es deutlich billiger als mit einer X-Surf (100 Euro). Allerdings benötigst Du dann einen externen Router.
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-02-21, 19:03 h

[ - Direct link - ]
topic: Erfahrungen mit Mas Player ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Nicht der Speicher ist das ausschlagebende Kriterium, sondern die CPU. Ein 68000er ist ganz einfach nicht in der Lage die Datenmenge ab 128kbit zum Parallelport zu übertragen. Ab einem 68020 (A1200) sind eigentlich alle Bitraten möglich.
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-02-21, 18:32 h

[ - Direct link - ]
topic: Erfahrungen mit Mas Player ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

An meinem MAS-Player habe ich nur normale Kopfhörer oder Ohrstecker, bin super zufrieden damit. Ich benutze aber nicht die Originalsoftware, sondern AmigaAmp (oder so ähnlich), ist bei Benutzung einer Grafikkarte besser.

Alles in allem hat sich das Ding für mich gelohnt.
Kann ich nur weiterempfehlen.

--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-02-18, 17:32 h

[ - Direct link - ]
topic: pc at-netzteil und winner z4 board
Board: Amiga, AmigaOS 4

http://www.amiga-hardware.com/showhardware.cgi?HARDID=1379
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-02-18, 16:43 h

[ - Direct link - ]
topic: pc at-netzteil und winner z4 board
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ein AT-Netzteil lässt sich ohne Probleme anschliessen. P8 + P9 Stecker.
--
Amiga 4000D:
68030/25 - 12MB RAM - 540MB IDE-HD - 80GB IDE-HD - Oktagon 2008 mit 4x SCSI CD-ROM - MultiFaceIII - Cybervision64/3D - MAS-Player - Neptun-Genlock für das S-Video Signal
 
TheoTheoderich   User

2006-02-15, 08:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Welches Betriebssystem für Amiga 500 mit 68030 Turbokarte
Board: Amiga, AmigaOS 4

Was denn für andere Sachen machen?
Wieviel Speicher hast Du denn, ist nicht ganz unwichtig bei der Betriebssystemwahl?

Am besten ein 3.1er ROM drauf und WB 3.1 installieren.
Damit kann man schon eine Menge machen und der 500er ist nicht völlig überfordert. WHDLoad registrieren und schon kannst Du Deine ganzen alten Diskettenspiele auf Platte installieren.

Gruß

TheoTheoderich
--
Amiga 1200 Infinitive I Tower:
2GB SCSI am Oktagon 2008 - 80GB IDE-HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240-68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D - MAS-Player
 
TheoTheoderich   User

2006-02-13, 09:57 h

[ - Direct link - ]
topic: Suche Bilder von Defender of the Crown 1+2
Board: Amiga, AmigaOS 4

http://www.cinemaware.com/clsgame_dotc.asp?sel=screen
--
Amiga 1200 Infinitive I Tower:
2GB SCSI am Oktagon 2008 - 80GB IDE-HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240-68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D - MAS-Player
 
TheoTheoderich   User

2006-02-12, 09:24 h

[ - Direct link - ]
topic: A4000 Desktop und ATX-Netzteil?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Naja, dass ist ja dass Problem.
Umdrehen kann ich den "Tower" nicht, da er ansonsten auf dem Maus- und Joystickanschluss steht, der sich nicht verschieben lässt.

Erst einmal danke für den Hinweis, ich werde dass mal weiter überlegen.

Gruß

TheoTheoderich
--
Amiga 1200 Infinitive I Tower:
2GB SCSI am Oktagon 2008 - 80GB IDE-HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240-68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D - MAS-Player
 
TheoTheoderich   User

2006-02-12, 08:32 h

[ - Direct link - ]
topic: A4000 Desktop und ATX-Netzteil?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Danke für die Antworten.

Hört sich gut an, allerdings würde ich die Luft weiterhin gerne reinpusten, habe ich mir gestern überlegt.

Der Desktop steht bei mir hochkant wie ein Tower (sieht nur um Längen cooler aus), das Netzteil befindet sich also knapp über dem Boden.

Da warme Luft nach oben steigt, macht es ja Sinn, dass Metallgehäuse oben (neben den Maus- und Joystickanschluss) aufzutrennen und dort einen guten langsamdrehenden 80er Lüfter einzubauen, der die warme Luft nach draussen schaufelt.

Ich weiss, es mag Frevel sein, denn schönen Desktop aufzutrennen, aber schliesslich soll ja auch noch ein Turboboard rein und das Ding auch noch eine Weile halten.

Was haltet Ihr von der Idee ?( :)
--
Amiga 1200 Infinitive I Tower:
2GB SCSI am Oktagon 2008 - 80GB IDE-HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240-68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D - MAS-Player
 
TheoTheoderich   User

2006-02-12, 08:22 h

[ - Direct link - ]
topic: V: FastMem fuer A4000
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Hast Post (eine PM) :)
--
Amiga 1200 Infinitive I Tower:
2GB SCSI am Oktagon 2008 - 80GB IDE-HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240-68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D - MAS-Player
 
TheoTheoderich   User

2006-02-11, 19:30 h

[ - Direct link - ]
topic: A4000 Desktop und ATX-Netzteil?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

ich besitze nun einen A4000 im Desktopgehäuse.
Leider ist das interne Netzteil so dermassen laut, dass es wirklich nicht viel Spass macht (ich habe noch das, was die Luft von aussen einsaugt).

Meine Frage nun, gibt es die Möglichkeit das Netzteil gegen ein moderneres (am besten ATX) auszutauschen?

Ich habe schon dass Forum durchsucht, und auch diverse Umbauanleitungen gefunden, die aber alle voraussetzten, dass man seinen Desktop 4000er in einen Tower umbauen will, dann passt natürlich fast jedes Netzteil.

Mir geht es jetzt nicht um die Kabelbelegung usw., sondern darum ein Netzteil zu finden, das pyhsikalisch in das Desktopgehäuse passt (und noch ein CD-ROM davor). Das Netzteil des Amigas scheint eigenartige Abmessungen zu haben, die es in der PC-Welt nicht zu geben scheint.

Welches Netzteil kann ich denn einbauen?

Vielen Dank

TheoTheoderich
--
Amiga 1200 Infinitive I Tower:
2GB SCSI am Oktagon 2008 - 80GB IDE-HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240-68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D - MAS-Player
 
TheoTheoderich   User

2006-01-29, 17:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Desert Racing of BarDos
Board: Amiga, AmigaOS 4

Meine auch :)
Ich gebe die Hoffnung ja nicht auf, dass es auf meinem System einigermassen flüssig läuft :D
--
Amiga 1200 Infinitive I Tower:
2GB SCSI am Oktagon 2008 - 80GB IDE-HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240-68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D - MAS-Player
 
TheoTheoderich   User

2006-01-27, 17:54 h

[ - Direct link - ]
topic: Tandem
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,
ich habe so einen Tandem CD/IDE-Controller.
Du kannst dort ganz normal ein IDE-Gerät anschliessen. Der CD-Anschluss ist nur für Laufwerke die den Mitsumi-Typ unterstützen. Normale CD-ROM Geräte funktionieren daran nicht.
Mein CD-ROM hängt daher am IDE-Port und funktioniert dort wunderbar, allerdings habe ich noch nicht ausprobiert mehr als ein Gerät am IDE-Anschluss dranzuhängen.
Das ganze Teil ist allerdings für den Zorro II Bus, wenn Du kein Busboard hast, kannst Du das Ding nicht benutzen!

Es ist auch nicht allzu schnell, war damals halt eine absolute Billigproduktion.
--
Amiga 1200 Infinitive I Tower:
2GB SCSI am Oktagon 2008 - 80GB IDE-HD - 16x CD-ROM - Apollo 1240-68040/40 MHz - 32 MB FastMem - PCMCIA-Ethernet (DSL) - Cybervision64/3D - MAS-Player
 
 
1 2 3 -4- 5 6 7 8 Search results: 215 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.