amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 2 -3- 4 Search results: 104 hits (30 per page)
cygnusEd   User

2003-11-25, 14:26 h

[ - Direct link - ]
topic: Video Datei zusammen fügen
Board: Amiga, AmigaOS 4


Hi turrican4

> hab 603e 60/60 240 geht das damit auch?Viel langsamer bin ich bestimmt nicht.

Bei welchem Programm?

> Aber was anderes.Wie kann ich erreichen,das als Zitat nur eine bestimmte Zeile erscheint und nicht der ganze Inhalt?

Keine Ahnung - ich kopiere einfach vorher per ramiga/c den Text heraus ;-)

> Ich glaube,wenn der Rest von uns A-usern,nicht die Hoffnung hätte,das es besser wird,dann wären wir doch nich mal deutlich weniger.

Tja, wer bis jetzt durchgehalten hat, den kann wohl nichts mehr erschüttern!

> Frogger hab ich,wenn ich soviel Kenntnisse hätte wie Progs.dann wäre mir wohler zumute.Naja,wie heißt es so schön.Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Wer weiß schon alles. Außerdem würde es nur halb so viel Spaß machen, wenn man nicht
auch mal etwas rumprobieren muß bis es läuft.


Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-11-24, 23:21 h

[ - Direct link - ]
topic: Video Datei zusammen fügen
Board: Amiga, AmigaOS 4


Hi turrican4

Die Rede ist vom Quicktime-Player von Apple, der ja leider nur auf
Windows/Mac läuft. Download unter

http://www.apple.com/quicktime/download/


Bis es sowas auf dem Amiga gibt, wird wohl noch einige Zeit vergehen
(Na ja, wenn überhaupt ;( )
Aber die neueste Version von Frogger ist auch nicht schlecht. Optimal
wird der aber wohl erst mit G3/G4 laufen. Auch mit 604e-Power läuft's
nicht immer flüssig. :dance2:

Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-11-24, 14:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Video Datei zusammen fügen
Board: Amiga, AmigaOS 4


@ yelworC

> Meine Version besitzt keinen Versionsstring. Die Dateilänge beträgt 13608 bytes und das Datum ist 23.08.2000.

Stimmt, ich habe die gleiche Version.

> Ich benutze übrigens Quicktime 6.0.3.

Bei mir ist es die Version 5.0.2. Ich habe es noch einmal ausprobiert,
funktioniert einwandfrei. Die einzelnen Videos habe ich mit einem Programm
erstellt - nämlich mit mpeg2enc. Stammen Deine Videos evtl. von verschiedenen
Encodern?


Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-11-23, 11:59 h

[ - Direct link - ]
topic: Video Datei zusammen fügen
Board: Amiga, AmigaOS 4


@ yelworC

Hast Du es wirklich mal mit mpegjoin probiert? Ich habe damit schon mehrere
Videos zusammengefügt und Quicktime für Windows spielt es klaglos ab.
Glaubt man der Ausgabe von mpegjoin, werden zumindest die Header der
folgenden MPEGs gelöscht.
Vielleicht ist es aber ja eine andere Version von mpegjoin???

Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-11-02, 15:36 h

[ - Direct link - ]
topic: Fragen zum Thema FTP-Server
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Falcon!

Probier's doch mal mit

ftp://guest:guest@elasticimages.dyndns.org/root

bei mir klappt's so mit AWeb 3.4

Gruß
CygnusEd


P.S.
das Browsen durch die Verzeichnisse und der Download klappt übrigens
einwandfrei :rotate:


[ Dieser Beitrag wurde von cygnusEd am 02.11.2003 editiert. ]
 
cygnusEd   User

2003-10-21, 11:25 h

[ - Direct link - ]
topic: Textverarbeitung - DTP ???
Board: Amiga, AmigaOS 4


Hmm, das Problem mit dem Pagestream-PDF-Export und den Zeichensätzen kann
ich nicht ganz nachvollziehen. Kürzlich habe ich über diesen Weg ein
PDF-File erzeugt und es klappt hervorragend. Unter anderem habe ich den
Zeichensatz "ComicSansMS" eingebunden. Dieser wird auf einem Windows-Rechner
mit Acrobat und auf dem Amiga mit Apdf (Nach Einbindung des Zeichensatzes
in den globalen Einstellungen) völlig korrekt angezeigt.

Oder liegt das Problem woanders??

Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-10-01, 08:45 h

[ - Direct link - ]
topic: MPeg-Videos zusammenfügen
Board: Amiga, AmigaOS 4

Vielen Dank an Andreas Laaser für das Programm mpegjoin!!!!

Das war wirklich schnelle Hilfe :)

CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-09-30, 23:50 h

[ - Direct link - ]
topic: MPeg-Videos zusammenfügen
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

hat jemand einen Tip, wie und mit welchem Programm ich zwei oder
mehrere MPeg-Videos zu einer Datei zusammenfügen kann?

Ich habe es mit ffmpeg und Wildfire 7 versucht, jedoch ohne Erfolg.
Es blieb nur der Umweg über die Umwandlung in Einzelbilder. Die ganze
Konvertiererei würde ich mir aber gerne sparen. Es muß doch da
einfachere Wege geben.

Vielen Dank schon mal
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-07-23, 13:59 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga <> PC Vernetzung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

mir ist folgendes aufgefallen:

1. Einstellungen bei Dir:

security = USER
socket address = 0.0.0.0

Sollten aber sein:

security = SHARED
socket address = 192.168.0.1 (bzw. die lokale IP)


2. Die Sektion [global] ist zugemüllt. Ich habe nur folgende Merkmale
definiert:

workgroup, netbios name, netbios aliases, server string, security,
debug level, log file, max log size, load printers, printcap name,
socket address, path, guest account, print command, lpq command.

Alle anderen merkmale werden somit mit den Standard-Einstellungen belegt.
Es fehlen evtl. die Passwort-Einstellungen, wenn man diese benötigt.

3. Die Laufwerksfreigaben fehlen, z.B.:

[Work]
comment = Amiga-Laufwerk Work
path = /Work
writeable = Yes
guest ok = Yes
volume = Amiga_Work


Und zuletzt funktioniert bei mir die Freigabe auf dem PC nur, wenn ich
mich in der TCP/IP-Software (Genesis, Miami...) als root angemeldet habe.
Bist Du übrigens auch auf dem PC entprechend der Einstellung angemeldet (guest account = David) ?

Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-06-28, 21:29 h

[ - Direct link - ]
topic: VNC-VAA
Board: Amiga, AmigaOS 4

Das Paßwort wird nach Start von vaa in einem Requester abgefragt. Schade,
daß es nicht läuft.

Was steht denn in der Fehlermeldung?

 
cygnusEd   User

2003-06-28, 14:12 h

[ - Direct link - ]
topic: VNC-VAA
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

bei mir habe ich AmiVNC / VVA installiert, um von meinem Amiga auf einen
Windows95-Rechner (und umgekehrt) zugreifen zu können.

Zum Starten der Programme habe ich zwei Skripte geschrieben:

1.)

; vva starten
cd Work:Netzwerk/vva/
stack 32768
vva HOST=winhost PORT=5900 BACKDROP NOBORDER 16BITS SCREENMODE=1087504451

Der Screenmode ist ein 16bit-Bildschirm.


2.)

; AmiVNC starten
stack 32768
c:AmiVNC -s5900 -v -a


Funktioniert ohne Probleme.


Da ich nur einen Amiga habe, habe ich einmal versucht, per localhost auf den
eigenen Rechner zuzugreifen. Dazu mußte ich das vva-Skript wie folgt abändern:

; vva starten
cd Work:Netzwerk/vva/
stack 32768
vva HOST=localhost PORT=5900 BACKDROP NOBORDER RTGONLY

Lief etwas hakelig, aber bei zwei Amigas funktioniert's vielleicht.

Installiert ist: Genesis-TCP/IP, Cybergraphics 4, die RTG-Version von AmiVNC,
OS 3.9

Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-06-24, 16:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Welchen Standardsystem Font habt Ihr?
Board: Amiga, AmigaOS 4


Piktogramme / Bildschirm: diamond 12
Standard-Systemfont: topaz 11

bei 1024 x 768

CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-06-22, 11:58 h

[ - Direct link - ]
topic: AOS4.0 on Tour
Board: Amiga, AmigaOS 4


Oh je, wieso muß man das OS 4 verurteilen, wenn es mit einer bestimmten
Applikation im Moment noch nicht funktioniert? Der Umstand, daß die
Demo-Version läuft, läßt nicht auf einen schweren Fehler schließen.
Also sehe ich keinen Grund dafür, daß man das Problem nicht in den Griff
bekommt.

Die Problematik mit den Hängern in der Classic-Software dürfte bei
MOS und OS 4 wohlbekannt sein.

Es dürfte wohl klar sein, daß es auch nach der Veröffendlichung ein
paar Patches nötig sein werden, bis OS 4 einwandfrei läuft. Kein
Grund aber, das OS schlecht zu machen.

CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-05-09, 17:59 h

[ - Direct link - ]
topic: IT-Esperte Nexus größere Bedrohung als Virenund Hacker! Zensur Nr.2
Board: Get a Life

Also mir verschlägt's die Sprache. Die Lobby der Medien-Industrie im
amerikanischen Parlament muß ja verdammt viel Macht besitzen, um so einen
SCHEIß durchzusetzen. O.K. - das Gesetz ist noch nicht durch, aber der
Regierung Bush traue ich wirklich alles zu.

Apropos Bush - hat jemand schon das Buch "stupid white men" von Michael
Moore gelesen? Danach wundert einen gar nichts mehr.

Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-05-04, 12:25 h

[ - Direct link - ]
topic: StormC V4
Board: Programmierung

Hallo,

es gibt noch eine viel einfachere Möglichkeit, an die cd-Files zu kommen.
Im Verzeichnis "StormC:StormSYS/" befinden sich alle wizard-Dateien, in
denen alle Informationen über die StormC-GUI zu finden sind. Einfach
den StormWizard starten, eine der wizard-Dateien einladen und woanders
wieder abspeichern. Danach findet man dort neben der wizard-Datei auch
eine cd-Datei und eine C-Header-Datei.

Viel Spaß beim Übersetzen :D

Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-05-03, 00:50 h

[ - Direct link - ]
topic: topcool ?
Board: Get a Life

Hi,

beim Sortieren meiner Link-Liste bin ich auf etwas witziges gestoßen.
Kennt noch jemand die News-Seite Amiga-Topcool? Ruft man jetzt die
Seite unter http://www.amiga-topcool.de auf, erfährt man, welches
Betätigungsfeld sich der ehemalige Chefredakteur gesucht hat. :P

Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-04-29, 22:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Samba ??
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Brunadi,

bei dieser Meldung vermute ich MiamiDX als Ursache. Wie es thomas am
Anfang schon sagte, muß in den Einstellungen bei "Database/Inetd" ein
Eintrag "netbios-ssn" vorhanden sein, der den samba-deamon aufrufen
will. Diesen Eintrag und den anderen netbios-Eintrag einfach löschen.

Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-04-29, 18:40 h

[ - Direct link - ]
topic: Samba ??
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi Brunadi,

Hammer hat es ja bereits gesagt - einfach starten, in den Hintergrund
legen und normal mit dem Amiga arbeiten. Wenn der Fehler kommt, einfach
SnoopDos wieder in den Vordergrund holen und die letzte Meldung müßte
dann die interressante sein (Muß aber nicht).

Dort könnte dann sowas stehen wie:

...

123 proggy_xy Lock Samba: Read

Das heißt dann, daß ein Programm "proggy_xy" einen "shared-lock"
auf den Datenträger "Samba:" haben will. Was das heißt ist ja egal,
Hauptsache man weiß, welches Programm einen ärgern will.

Leider wird durch SnoopDos der Rechner ziemlich langsam, am besten also
das SnoopDos-Fenster iconifizieren und hoffen, daß sich der Fehler
schnell zeigt. ;-)

Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-04-29, 12:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Samba ??
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

wie wär's, wenn Du mal über SnoopDos ermittelst, welcher Task denn
den Datenträger "Samba:" haben will? Bringt Dich vielleicht weiter.

Gruß CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-04-26, 17:05 h

[ - Direct link - ]
topic: jumperstellung bei 128 MB auf MK1
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hast Du schon auf der Homepage vom "Big Book of Amiga Hardware"
nachgeschaut? Unter folgendem Link sind alle Informationen zu sehen:

http://www.amiga-society.de/ahwbook/cyberstormmk1.html


Die Platine muß man so vor sich halten, daß der Connector nach unten
zeigt. Bei meiner MkI hat's mit den 128 MB geklappt. Wenn es trotzdem
nicht funtioniert, muß es wohl an den Modulen liegen.
Sind denn alle vom gleichen Typ? Sollten es zwei Paare sein, ist es
zu empfehlen, daß man das eine Paar auf Bank 1+3 und das andere auf
Bank 2+4 steckt.

Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-04-08, 19:00 h

[ - Direct link - ]
topic: FXPaint 2.01 und PPC
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

kann es sein, daß Du den Zeichen-Layer nicht gefüllt hast?
Dazu mußt Du in der oberen Symbolleiste das blaue, rechteckige
Symbol anklicken. Ansonsten wirkt sich der Effekt nicht auf das
Bild aus.

Grüße
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-03-30, 17:29 h

[ - Direct link - ]
topic: JavaScript-Formulare...
Board: Amiga, AmigaOS 4

@ Falcon:

Noch 'ne Idee: Muß es nicht

ONSUBMIT="return sendmail();"

heißen?


CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-03-30, 11:13 h

[ - Direct link - ]
topic: JavaScript-Formulare...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

mit welcher Methode rufst Du die Skripte für die Plausibilitätsprüfung auf?
Mit einem Event-Handler wie "onChange" ? Wenn ja, dann ist das kein
Problem - das hat keinen Einfluß auf das Versenden.

Funktioniert denn "mailto:" in einem normalen Link? Vielleicht hängt es
ja hier schon.

Auf jeden Fall würde ich mal versuchen, was ein anderer Browser dazu sagt.

Zum Versenden eines Formulars per mail ist kein CGI norwendig. Das ist nur
für die Auswertung der Daten interessant. Das kann man übrigens auch prima
mit PHP - geht das denn?
Ich habe übrigens einmal ein von mir programmiertes Datenbank-Interface
(HTML + PHP) mit IBrowse 2.3 Demo ausprobiert - funktioniert einwandfrei.
Die Formulardaten werden dabei meistens per SUBMIT an eine andere PHP-Seite
gesendet ("ACTION=xxx.php").

Grüße
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-03-09, 19:44 h

[ - Direct link - ]
topic: Perl und MySQL ?
Board: Programmierung

Hallo Daniel,

Meines Wissens geht's nicht. Der vielversprechendste Ansatz, den ich
gefunden hatte, läßt sich unter

http://www.cpan.org/authors/id/O/OY/OYAMA/Net-MySQL-0.08.tar.gz


downloaden. Leider gibt's Probleme mit dem Perl-Modul IO::Socket.
(Perl 5.00502).

Was spricht eigendlich gegen PHP?

Gruß
CygnusEd

 
cygnusEd   User

2003-02-03, 15:59 h

[ - Direct link - ]
topic: Bitte an MK-I Besitzer...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Armin,

hat leider nicht hingehauen (AWeb) ;( . Versuchs jetzt mal mit IBrowse. Wenns wieder nicht klappt, folgende Adresse aufrufen:

http://rz-home.de/~eschwan/gfx/CS_MkI.jpg


Gruß
CygnusEd


Bild: http://rz-home.de/~eschwan/gfx/CS_MkI.jpg
 
cygnusEd   User

2003-02-03, 15:54 h

[ - Direct link - ]
topic: Bitte an MK-I Besitzer...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Armin,

leider kenne ich mich nicht besonnders gut mit der SMD-Technik aus und
kann deshalb nicht viel darüber sagen. Ich stehe immer ganz ehrfürchtig
vor solchen Platinen. Wenn ich es hinbekomme, kannst Du unten einen
eingescannten Ausschnit von meiner Platine sehen. Vielleicht hilft es Dir
ja weiter.

Gruß
CygnusEd


 
cygnusEd   User

2003-01-31, 18:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Bitte an MK-I Besitzer...
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Armin,

stimmt genau, die zwei SMDs haben die Nummer 472, genau wie die drei anderen
in der Nähe. Mannomann - willst Du tatsächlich die kleinen Dinger selbst
auflöten? Ohne Lupe konnte ich die Aufschrift kaum erkennen ;)

Gruß
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-01-15, 16:58 h

[ - Direct link - ]
topic: DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

auch ich habe wahrscheinlich Probleme mit XPK und Diavolo2000.
Zuletzt mußte ich einen Teil meiner Festplatte restaurieren und nahm
dafür eine mit NUKE gepackte Sicherungsdatei. Mittendrin brach Diavolo
mit einem Lesefehler ab. Nachdem ich aber die ganzen Daten in vier
Schritten ausgelesen hatte, ließ sich das meiste wieder auslesen.

Mein letztes Backup machte ich deswegen mit PWPK. Packt nicht so gut,
klappt aber hoffendlich besser.

CygnusEd
 
cygnusEd   User

2003-01-03, 10:55 h

[ - Direct link - ]
topic: Reaction mit GCC
Board: Programmierung

Hallo Saint

Ich wollte nur mal fragen, ob die email angekommen ist :)

Grüße
CygnusEd
 
cygnusEd   User

2002-12-31, 17:13 h

[ - Direct link - ]
topic: Reaction mit GCC
Board: Programmierung

Hallo Saint,

> Habs hier eben mit Phxass versucht, der spuckt auch einige Fehler aus.

Ist ja seltsam - habe noch nie probleme mit dem ASM-File gehabt. Wenn Du
möchtest, kannst Du es mir ja mal per email schicken (eschwan@rz-online.de).


> Außerdem bleibt noch das Refresh Problem...da weißt du nicht zufällig weiter?

Mit der Intuition-Funktion RefreshGList() geht's:

Object *WindowObject;
struct Window *IWindow;
...
DoMethod(WindowObject, WM_OPEN); /* Reactor-Fenster öffnen */
...
GetAttr(WINDOW_Window, WindowObject, (ULONG *) &IWindow); /* Intui-Window holen */
...
RefreshGList(IWindow->FirstGadget, IWindow, NULL, -1); /* Komplettes Fenster refreshen */



> Du weißt nicht zufällig nen guten Workshop zu Mui?

Leider nicht - bin ein Reaction-Fan. Aber kennst Du den Reaction-Workshop vom
Amiga-Magazin? Zu finden unter

http://www.amiga-magazin.de/magazin/alteausgaben.html


in den Ausgaben 12/99 bis 2/00.

Wenn Du Beispiel-Code benötigst, dann lade doch aus dem Aminet "FlashMandelWOS"
herunter, das ich zusammen mit Dino Papararo entwickele ;) :

gfx/fract/FlashMandelWOS.lha

Die Dateien mit "...React.c" am Ende sind für das Reaction-Handling verantwortlich.


mfg
CygnusEd
 
 
1 2 -3- 4 Search results: 104 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.