amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First 3 4 5 6 7 -8- 9 Search results: 245 hits (30 per page)
nujack   User

2006-10-27, 19:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Scandoubler Alernative ???
Board: Amiga, AmigaOS 4

@JohnDoe: Dieses Produkt kenne ich zwar nicht im Detail, habe aber bereits Erfahrungen mit derlei Convertern gesammelt. Im Normalfall erkennt der VGA-Eingang das PAL/NTSC-Signal nicht, wodurch die nativen Amiga-Modi nur über Video bzw. S-Video/Scart-Eingang eingespeist werden können. Mit meinem CD32 war das Resultat beachtlich, aber mit meinem A4000 hat das nicht funktioniert. Hatte auch mal versucht mit diversen Adaptern(23pol. RGB auf Scart -> Scartkupplung -> Scart auf Video-Eingang/Converter) ein Bild zu bekommen, kannst Du aber echt vergessen.

Gruß

nujack
 
nujack   User

2006-10-22, 14:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Competition Pro Retro Joystick
Board: Amiga, AmigaOS 4

@DJBase: Danke für die Info. Das mit der fehlenden Dauerfeuerfunktion ist sehr ärgerlich. Gibt es Planungen für eine SpecialEdition mit Dauerfeuer oder ein sepparates Erweiterungskit für Bastler?

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-10-21, 21:09 h

[ - Direct link - ]
topic: Competition Pro Retro Joystick
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

hat schon jemand von Euch den oben genannten Joystick erworben und kann uns seine Erfahrungen zu dem Stick mitteilen? Bin sehr daran interessiert. Wie verhält er sich im Vergleich mit dem originalen Competition Pro? Gibt es da Unterschiede? Wie ist die Verarbeitung?

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-09-18, 15:42 h

[ - Direct link - ]
topic: Kein ScummVM für WarpOS???
Board: Amiga, AmigaOS 4

@aPEX: Ich hätte auch Interesse an einem aktuellen SCUMM-Port für WarpOS, da mein MorphOS nicht mehr funzt. Vielleicht findet sich ja jemand der diesen für WarpOS compiliert. Let's hope ...
 
nujack   User

2006-08-28, 14:33 h

[ - Direct link - ]
topic: fehlermeldung "unable to open mixer.library""
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Dieser Fehler kommt mir bekannt vor. Lag bei mir an der Soundkarte im Mediator. Da gab es immer Probleme mit einem Steckplatz im Mediatorboard. In einem anderen Thread hatte ich mal gelesen, das die Reihenfolge der Steckkarten im Mediator nicht egal ist. Schau mal mit pciinfo nach, ob die Soundkarte erkannt wird oder probier einen anderen Steckplatz. Hast Du vielleicht eine neue Karte eingebaut? Welche Version der mixer.library hast du denn installiert?

Gruß

nujack
 
nujack   User

2006-08-19, 18:22 h

[ - Direct link - ]
topic: FUSION will keine 64 MB-RAM
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Markus_Bieler:
Welches Macrom hast du?
--
:bounce: Markus banana@freesurf.ch :bounce:


Ja das täte mich auch mal interessieren. Bei mir scheitert die Benutzung von FusionPPC mangels passendem MacRom. Kann mir einer mal sagen, wo man eines herbekommt bzw. welche geeignet sind? Habe leider selbst keinen PPC-Mac und das 68k-Rom will nicht mit iFusionPPC.

Thanx.

nujack
 
nujack   User

2006-08-19, 18:17 h

[ - Direct link - ]
topic: Jurassic Pack 16
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hmm, bei mir funzt es(A4000/Voodoo/060-50). Hast Du vorher die Setting richtig gesetzt?
Allerdings habe ich wiederum festgestellt, daß man vorher Poseidon stoppen muß. Mit aktivierten USB-Eingabemedien will das Mag partout nicht zusammenarbeiten. Kann man das vielleicht irgendwie beheben?

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-08-17, 18:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga(-Forever)-Treff in Leipzig
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ja so'n shit aber auch. Am Dienstag abend bin ich leider in Regensburg, der Donnerstag wäre übrigens optimal, zumal da auch wepl alias Bert Jahn(der Coder von WHDLoad) bei mir weilt. Wollen am Freitag zur GC und er hätte sicher auch Lust auf dieses Treffen gehabt. Da findet nun schonmal ein Treffen in meiner Heimatstadt statt und dann ist man selbst auswärts unterwegs. Läßt sich dieser Termin nicht verschieben?

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-08-13, 16:50 h

[ - Direct link - ]
topic: V: Daughter Board für A4000
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

Zum Verkauf steht ein DaughterBoard für den A4000(Rev.B). Nach meinem Towerumbau wird dieses nicht mehr benötigt. Das Board wurde zusammen mit einer Cybervision64/3D und X-Surf2 betrieben.

Preis: 20,- EUR incl. Versandkosten

Bilder:

http://www.amigarulez.de/ebay/db_front.jpg
http://www.amigarulez.de/ebay/db_back.jpg

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-08-07, 13:13 h

[ - Direct link - ]
topic: MOSPowerUp funzt nicht mehr
Board: MorphOS

Habe am Wochenende nun mal das Mediator-Bridgeboard entfernt und alle Resetlevel(1-7) durchprobiert - leider ohne Erfolg. Das Verhalten ist das gleiche, wie wenn ich das Bridgeboard gesteckt habe. Nur bei Resetlevel 5 wird ein 2ter Reboot ausgelöst, bei dem aber nichts mehr weiter passiert. Hatte im alten Rechnersystem immer den Resetlevel 7 genutzt(Cyberstorm HW-Reset).
Liegt's vielleicht an den Steckkarten im PCI-Board oder an den Settings im PPC-Bootmenü?
Das mit den beiden Maustasten werde ich heute mal probieren, obgleich ich mir da wenig Hoffnung mache ...

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-08-03, 16:07 h

[ - Direct link - ]
topic: S: Busboard für A4000D
Board: Kleinanzeigen (keine Auktionen!)

@Musicman
Ich könnte Dir auch noch eines anbieten. Bei Interesse oder falls der andere Bieter abspringt, send mir eine E-Mail mit Preisvorstellung.

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-08-02, 13:20 h

[ - Direct link - ]
topic: MOSPowerUp funzt nicht mehr
Board: MorphOS

@platon42:
Besteht also doch noch Hoffnung? Das Mediator will ich tatsächlich nicht zwangsläufig unter MOS nutzen, obwohl dann meine X-Surf, die in einem dieser Slots des Mediators läuft, wohl nicht mehr funktionieren wird und die Subway auf der X-Surf wohl auch nicht.
Aber mir wär schon geholfen, wenn ich die MOS-Anwendungen wenigstens nutzen könnte.
Kann es vielleicht sein, das eine pci.library im MOS-Kernel das Verhalten verursacht? Eine pci-library unter sys:Libs oder sys:MorphOS/libs habe ich nirgends gefunden.
Hat vielleicht schon jemand MOS-PowerUp mit installiertem Mediator starten können? Wie gesagt, meine Platten/DVD/CD-Rom hängen allesamt am UW-SCSI-Controller der CSPPC, die darüber hinaus mit einer CVPPC ausgestattet ist. Müßte doch eigentlich funktionieren - oder?

Grüße

nujack
 
nujack   User

2006-07-31, 20:03 h

[ - Direct link - ]
topic: MOSPowerUp funzt nicht mehr
Board: MorphOS

Nö, ist jetzt nicht wahr - oder? :shock2:

Für mein Verständnis wird doch das Mediator-Busboard gar nicht benötigt, die Grafikkarte und Peripherie hängt doch am Mainbord bzw. der CSPPC. Die Mediator-Erweiterungskarten muß man ja nicht zwangsläufig unter MOS nutzen, obwohl, schlecht wärs nicht. Wieso muß denn dann das Busboard von MOS unterstützt werden?
Gibt es da wenigstens ein Bounty oder wird vielleicht schon an Treibern diesbezüglich gearbeitet?

Wer weiß näheres? :dance3:

Grüße

nujack
 
nujack   User

2006-07-31, 17:57 h

[ - Direct link - ]
topic: MOSPowerUp funzt nicht mehr
Board: MorphOS

Nachdem mein alter 4000er das Zeitliche gesegnet hat, habe ich mir einen neuen, gebrauchten A4000 zugelegt. Dieser verfügt nun über ein Mediator Busboard und diverse Erweiterungskarten. Im Rechner laufen eine Voodoo3 und eine CVPPC-Grafikkarte. Leider gelingt es mir nicht mehr, MOS zu starten. Habe alle Resetlevel durchprobiert - ohne Erfolg. Lediglich bei Resetlevel 5 wird ein Neustart ausgelöst. Liegt es vielleicht am Mediator? Habe diesbezüglich noch nicht viele Erfahrungen gesammelt. In meinem alten Rechner hatte ich ein Mikronik-Busboard und MOS lief dort wunderbar. Was gilt es hierbei zu beachten, wer hat einen Tipp für mich? Bin schon langsam am Verzweifeln. ;(
Was sind eigentlich die genauen Settings im PPC-Configmenü? Muß für MOS das MapRomen enabled oder disabled sein? Habe im Gegensatz zu meinem alten 4000er keine IDE-Festplatte mehr dran hängen, nur noch ein CD-Rom als Master(damit die Bootzeit noch erträglich bleibt). Ist das vielleicht die Ursache? Bin über jede Hilfe/Tipp dankbar.

Bye

nujack


[ Dieser Beitrag wurde von nujack am 31.07.2006 um 17:57 Uhr geändert. ]
 
nujack   User

2006-05-14, 20:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Wendetta und CD32
Board: Amiga, AmigaOS 4

@eliotmc: Wendetta läuft auf einem nackten CD32 wenn man die CD erst nach dem Neustart einlegt. Andernfalls stürtzt es mangels Speicher ab.

Bye

nujack

 
nujack   User

2006-04-28, 12:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Gibt es eigentlich 3D Treiber für MorphOS PUP?
Board: MorphOS

@Evillord68:
Leider gibt es noch keine 3D-Treiber für die CVPPC, da diese auf dem Permedia-Chip basiert, der unter MOS-PUP hinsichtlich Warp3D "noch" nicht unterstützt wird. Es ist aber bereits eine Bounty auf http://www.morphzone.org ausgeschrieben. Leider hat sich noch kein Programmierer gefunden. Habe gespendet und könnte für eine Portierung der 3D-Treiber auch eine CVPPC zur Verfügung stellen.
Welcher Programmierer kann eine Portierung vornehmen? :lickout:

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-03-04, 20:01 h

[ - Direct link - ]
topic: Shutdown MOS-PowerUp funzt net
Board: MorphOS

@Bladerunner:
Da passiert leider nichts, da er das Kommando nicht kennt. Gibt auch
kein Programm in C: mit diesem Namen(weder in C:, noch in MOSSYS:C).
Fehlt mir da etwas?
 
nujack   User

2006-03-04, 16:17 h

[ - Direct link - ]
topic: Shutdown MOS-PowerUp funzt net
Board: MorphOS

Hi,

nutze MOS 1.4 für PowerUp mit Resetlevel7 (A4000/604e). Nach Anwahl
des Menüpunktes Shutdown erfolgt kein automatischer Reboot, wie man es
vielleicht erwartet hätte. Statt dessen verabschiedet sich Ambient.
Daher meine Frage: Kann man unter MOS 1.4 für ClassicPPC einen
softwareseitigen Reboot anstoßen? Funktioniert das?
Vielen Dank schonmal.

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-03-04, 15:48 h

[ - Direct link - ]
topic: MOSNet und bsdsocket.library
Board: MorphOS

Hab mir grade die MOSNet Version 1.0 unter MOSPowerUp installiert. Funktioniert prima. Leider gibt es ein Problem beim Beenden. Wenn ich über das MUI-Panel den TCP/IP-Stack stoppe und dann das Programm beende, scheint dieses noch irgend etwas stehen zu lassen. Beim Neustart oder Start eines anderen TCP/IP-Clients(z.B. Miami) erscheint immer der Hinweis, dass ein TCP/IP-Stack bereits gestartet ist. Verwende MOS-Net mit einer X-Surf2. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gesammelt?

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-02-23, 16:08 h

[ - Direct link - ]
topic: Guter Mp3 Player ?
Board: Get a Life

Falls es jemanden interessiert, ich nutze den TrekStor i.beat organix mit 1GB Memory. Datenaustausch erfolgt ohne Probleme mit Subway/Poseidon am Amiga.

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-02-23, 16:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Erfahrungen mit Mas Player ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Fixi:
Kopiere den MHI-Treiber namens mhimaspro.library nach LIBS:MHI und wähle im Prefs-Fenster von AmigaAMP den MHI-Driver aus. That's all.
Von nun an hörst Du Deine MP3's mit dem MAS-Player. ;O)

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-02-21, 20:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Indivision Flickerfixer Qualität im Interlaced Modus
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

weiß jemand ob der Indivision Flickerfixer den DoubleScan-Modus auch bei normalem PAL/NTSC nutzt, d.h. die schwarzen Zwischenzeilen entfernt?

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-01-31, 14:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme resource.library+Genesis
Board: MorphOS

Der Server ist nun schon weit über eine Woche down(jeden Tag probiert). Weiß vielleicht einer, was da los ist?
Unter http://www.morphos-team.net erscheint lediglich der Hinweis, das eine neue Website erstellt wird.
Schade, das die Registrierungen nicht mehr funzen. :(

Bye

:dance1: nujack
 
nujack   User

2006-01-25, 17:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme resource.library+Genesis
Board: MorphOS

@thomas: Danke für den Patch. Bin nun mit meiner X-Surf Online. :bounce:
Habe mich auch gleich für MOS registriert. Leider funktioniert der Registrationserver http://registrations.morphos-team.net:20080/ nicht(mehr). Hat jemand eine Ahnung was da los ist bzw. wie man nun an ein Keyfile gelangt?

Viele Grüße


:dance1: nujack
 
nujack   User

2006-01-23, 14:01 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme resource.library+Genesis
Board: MorphOS

Danke für die Hinweise. Habe schon versucht die X-Surf mit Miami und den Sana2-Treibern zu nutzen - leider erfolglos. Dachte es liegt an Miami und wollte nun Genesis installieren.
@thomas: Hattest Du nicht in einem anderen Thread Sana-X-Surf-Treiber für MOS bekommen.
Könntest Du die mir vielleicht auch zukommen lassen. :D

Bye

:dance1: nujack
 
nujack   User

2006-01-23, 10:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme resource.library+Genesis
Board: MorphOS

O.K. Danke für den Hinweis. Werde ich heute abend gleich einmal ausprobieren. Auf diesen Trick muß man erst einmal kommen. Habe es in der Tat mit dem Genesis von der OS3.9-CD versucht.
Benutze ein MOS auf Classic-Amiga. Möchte mit einer X-Surf2 und Genesis als TCP-IP-Stack ins http://www. Gibt es noch weitere Hürden zu überwinden, funktioniert das mit einer X-Surf unter MOS überhaupt?

Grüße

:dance1: nujack
 
nujack   User

2006-01-22, 20:54 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme resource.library+Genesis
Board: MorphOS

O.K. Nachdem ich die Library aus dem OS3.5-Verzeichnis kopiert habe, wird diese nun nicht mehr angemeckert. Trotzdem kommt keine GUI hoch. Libraries werden aber nicht mehr verlangt. Seltsam ...

Grüße

nujack
 
nujack   User

2006-01-22, 19:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Probleme resource.library+Genesis
Board: MorphOS

Hallo,

versuche gerade Genesis unter MOS zum Laufen zu bekommen. Programmstart erfordert eine resource.library. Kopieren dieser Lib von OS3.9 nach MorphOS:libs hilft mir nicht weiter. Wer weiß einen Rat?

Bye

nujack
 
nujack   User

2006-01-06, 16:46 h

[ - Direct link - ]
topic: Was wurde eigentlich aus AmiVD (DaVinci)?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ist das ein Fake oder ist die tatsächlich schon erhältlich?
Hat die schon jemand bestellt?

Grüße

:dance1: nujack
 
nujack   User

2006-01-06, 16:36 h

[ - Direct link - ]
topic: MorphOS PUP friert ein
Board: MorphOS

@wilddances:
Habe mit meinem A4000 und einer CSPPC604/233 die gleichen Erfahrungen gesammelt. Gestern ist es mir 2mal gelungen MOS zu starten, allerdings von Hand, nach einem Boot ohne Startup-Sequenz und mit eingelegter CD. Danach hatte ich wieder einen schwarzen Screen und mußte meinen Amiga reseten. Bis heute ist es mir nicht gelungen das OS automatisch von meiner Partition zu starten. Meistens fährt es hoch aber kein Screen öffnet sich. Habe auch 2 Platten eine hängt am IDE-Controller, die andere am UWSCSI der CSPPC. MOS liegt auf einer 250 MB-Partition die mit SFS formatiert wurde(FFS brachte auch keinen Erfolg). Hat sich bei Dir das Problem gelöst, hing es mit der zweiten Platte zusammen?
Wer kann mir darüber hinaus mal verraten auf welchem Filesystem mit welchen Einstellungen(Buffers, Größe, ...) er eine MOS-Parttion betreibt?

Bye

:dance1: nujack
 
 
First 3 4 5 6 7 -8- 9 Search results: 245 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.