amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- Search results: 2 hits (30 per page)
Anrik   User

2020-10-13, 18:14 h

[ - Direct link - ]
topic: Alien Breed 3D SE?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Gibt es was neues dazu? ;)
 
Anrik   User

2016-01-09, 11:28 h

[ - Direct link - ]
topic: OS4-WinUAE: Anleitung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Senex:

Einrichtung des Internet-Zugriffs:

  • Einlegen des Disketten-Abbilds mit dem Archiv Ethernet.lha (siehe oben, Vorbereitungen) über das WinUAE-Menü (F12) in DF0: (z.B. "Transfer.adf").
  • Von der Festplatte (DH0:, Name in diesem Fall "OS41") aus dem Verzeichnis "Utilities" den Entpacker "UnArc" starten.
  • Als "Source" bzw. bei bereits erfolgter Einstellung der deutschen Sprache "Archiv" die Datei "Ethernet.lha" von der Diskette auswählen.
  • Als "Target" bzw. "Ziel" DEVS:Networks angeben.
  • Nur die Datei "ethernet.device" für das Entpacken auswählen und mit "Start" zu den Netzwerk-Treibern kopieren.
  • UnArc beenden.
  • Auf der Festplatte ins Verzeichnis "Prefs" gehen und die Datei "Internet" starten.
  • Auf "Interfaces" bzw. "Schnittstellen" gehen und "New"/"Neu" anklicken.
  • Namen vergeben ("Ethernet") und das "ethernet.device" aus DEVS:Networks als Gerätetreiber auswählen.
  • Option "DHCP" auswählen.
  • Eintragen einer Bezeichnung für den "Host name"/"Rechnernamen" (z.B. "OS4").
  • Use
  • Save


Habe mich genau daran gehalten aber es klappt nicht. Ich kann DHCP nicht auswählen. Aber ich muss sagen ich habe FS-UAE letzte Version
 
 
-1- Search results: 2 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.