![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga im Netzwerk / NetBSD | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2001-11-02, 11:04 h scones Posts: 3 User |
Hallo an alle. Ich hab mal zwei Fragen: 1.) Wie verhält sich ein Amiga im Windows-Netzwerk? dh. Was muss man konfigurieren oder geht es überhaupt ? gibt es eine Art Samba für Amiga um den Rechner sichtbar zu machen und wie gibt man Ordner frei. 2.) Kann man NetBSD und AmigaOS gleichzeitig auf einer Festplatte installieren? (Auch wenn man chronologisch betrachtet AmigaOS zuerst und danach NetBSD installiert) Danke schonmal im vorraus ![]() have fun [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-11-02, 11:24 h Hammer Posts: 2899 User |
Zu erstens: ja es gibt AmigaSamba. http://www.amigasamba.org/ Wenn es mal richtig eingestellt ist läufts, wie bei mir zwischen Amiga und MAC, super! ![]() zu zweitens: Ja! Du brauchst halt die richtige Version von NetBSD (es gibt da ne Amigaversion!). Zuerst mußt Du AmigaOS installieren, auf einer extra Partition kannste dann Linux installieren. Geht alles Problemlos, wenn es mal richtig eingestellt ist! ![]() Eigentlich sind es ja zwei partitionen für Linux, eine fürs System und eine für Swap. -- MFG Hammer http://ThaHammer.3d-stuff.de/ Sonderseite zu den Terroranschlägen ist jetzt online. Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Hammer am 02.11.2001 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-11-02, 11:30 h allard_cron Posts: 7 User |
hi ! ja, es gibt samba fuern amiga. hab ich unlaengst vor ca. 2 wochen installiert, und es klappte (fast) auf anhieb. alles was du brauchst (inkl. installer und docs) findest du auf: http://www.amigasamba.org/ >>und wie gibt man Ordner frei? soviel schon vorab: hat die installation geklappt, kann man mittels dem neu-installierten "samba-web-admintool" alles ganz komfortabel einrichten und freigeben. zu NetBSD und AmigaOS: ja, das geht. is aber schon was laenger her, das ich das gemacht habe. auch hier gibts im netz ne klasse ressource. schau einfach mal auf http://www.netbsd.org, klick dich bis auf platform amiga und lies nach. allein die installation ist schon den spass wert. soweit allard ![]() hi hammer .... da warst DU schneller ![]() [ Dieser Beitrag wurde von allard_cron am 02.11.2001 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-11-02, 12:28 h kadi Posts: 1529 User |
NetBSD ist nicht Linux, nur mal so als Info. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2001-11-02, 15:37 h Hammer Posts: 2899 User |
Zitat: Aber immerhin ein Linux "ähnliches" System! -- MFG Hammer http://ThaHammer.3d-stuff.de/ Sonderseite zu den Terroranschlägen ist jetzt online. Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga im Netzwerk / NetBSD | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |