![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SCSI UW HD im A2000 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2004-06-20, 09:43 h julius Posts: 2255 User |
Ich habe eine 49 GB SCSI Ultrawide HD und möchte diese in einem A2000-Tower betreiben. Gibt es dafür einen entsprechenden SCSI- Kontroller? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-20, 10:59 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
ein uw scsi kontroller für den 2000er wäre mir nicht bekannt aber du kannst ein uw zu scsiII wandler hinbauen aber der speed wird sich dann auch auf dem niveua von einem scsi 2 controller bewegen und nicht im bereich von uw platten. Oder du kannst mit mir tauschen ich hab nen uw controller im 4000er habe dir scsi platten aber keine 49 gb oder sollte es heisen 4,9 GB -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-20, 11:04 h julius Posts: 2255 User |
Es ist wirklich eine 49(neunundvierzig) GB-UW HD von Seagate. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-20, 11:07 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
tauschen willste wohl net wie es aussieht...;-? -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-20, 11:09 h julius Posts: 2255 User |
Welchen scsi UW-Kontroller hast Du denn im 4000er? [ Dieser Beitrag wurde von julius am 20.06.2004 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-20, 11:40 h asregg Posts: 265 User |
Ich betreibe eine 4,5GB UW HD von IBM an einer Blizzard2060 mit einem Adapter (7¤ bei eBay). Die Platte ist äusserst flott, auch wenn sie ein SCSI II Controller ausbremst. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-20, 11:57 h julius Posts: 2255 User |
Wie ist das dann mit der SCSI-ID. Wird die durch den Adapter auf 1-7 begrenzt? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-20, 13:36 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Zitat: Die CyberstormPPC hat einen UW SCSI controller on board... Ne die ID's must du halt richtig vergeben. du kannst einer uw platte genauso id's von 0-7 zuweisen wobei 7 meist der controller ist... -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-20, 15:20 h asregg Posts: 265 User |
Zitat: An UW-Controller kann man bis zu 15 Geräte hängen. Dafür ist bei den UW-Platten ein ID-Bit-Jumper mehr. Den solltest du auf keinen Fall setzen, da du die HD ja als SCSI/SCSI II-Platte benutzt und da eben nur bis zu 7 Geräte erlaubt sind. Ansonsten kannst du deine ID frei wählen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-20, 23:53 h Falcon Posts: 3544 User |
Moinsen, man sollte bedenken, daß zwar die Platte langsamer wird, wenn man sie über einen UW => SCSI-II Adapter betreibt. Jedoch ist kein Controller für den 2000'er wohl so schnell, daß die Platte ihn dann ausbremst. Es dürfte eher ungekehrt sein. Ein Adapter UW => SCSI-II sollte um die 5 Euro kosten. Ich hab' selber so'n Ding in meinem 1200'er an der Blizzard 1240 und der Controller kommt mit der Platte (IBM 9 GB UW) nicht mit. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-06-21, 16:22 h asregg Posts: 265 User |
@Falcon Meinte ich auch. Habe es aus Versehen andersherum formuliert. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SCSI UW HD im A2000 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |