amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Programm zum ChipRam testen [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2004-07-18, 04:50 h

Bernhard
Posts: 144
User
Hallo!

Ich suche ein Programm, mit dem ich das ChipRam meines Amigas testen kann.
Und zwar hab ich für meinen A500+ eine Chipram-Erweiterung um 1 MB gebaut, nur will die noch nicht so recht und jetzt bräuchte ich eben so ein Programm, mit dem ich das RAM testen kann, damit ich den Fehler finde.

gibts sowas?

Danke
Bernhard

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-18, 07:56 h

Ralf_Leonhardt
Posts:
[Former member]
Hi...

@Bernhard
>Ich suche ein Programm, mit dem ich das ChipRam meines Amigas testen kann.
>Und zwar hab ich für meinen A500+ eine Chipram-Erweiterung um 1 MB gebaut,
>nur will die noch nicht so recht und jetzt bräuchte ich eben so ein Programm,
>mit dem ich das RAM testen kann, damit ich den Fehler finde.

Test-Progs gibt's einige im Aminet, such mal nach "memtest".

Was verstehtst Du unter "die will nicht so recht"?
Bootet der A500+ bis zur Workbench, und hat dann nur 1MB-Chip,
oder gibt's beim Einschalten gleich den "green screen"?
Welcher AGNUS-Typ ist eingebaut?

bis denne...

Ralf

--
A2000T - Blizzard2040 - 128MB/2MB - CV64/3D - Highway - IoBlix - CDs - HDs - OS3.9bb2
A500T - A2630 - PicassoII+ - Mastercard MC702 - HD - CD - OS2.1/3.1



[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-18, 11:36 h

Bernhard
Posts: 144
User
also manchmal bootet er gar nicht, meistens kommt er aber bis zur Workbench und dann hat er eben nur 1 MB ChipRAM.
Es ist ein A500+ mit Kick 1.3 und eigentlich müsste eine Fat Agnus drin sein, die 2 MB adressieren kann. Es steht 8375R0 drauf.

Ich werd jetz mal mit den Programmen schaun, was ich erreichen kann.

Bernhard

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-18, 12:35 h

asregg
Posts: 265
User
Das ist ein Big-Fat-Agnus der 2MB ChipRAM verwalten kann. Also liegt es schonmal nicht daran.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-18, 16:43 h

Bernhard
Posts: 144
User
Ich glaub, dass ich irgendwas bei RAS und CAS leitungen vertauscht hab. da werd ich dann nochmal nachschaun!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2004-07-18, 18:20 h

Falcon
Posts: 3544
User
Du brauchst nicht explizit ein Programm, um den Speicher zu testen.
Es geht zwar ganz super mit MEMTEST, aber eigentlich mußt Du nur
die Ram-Disk mehrmals ganz voll machen und wieder löschen.
Wenn's dabei keine Fehler gibt, funzt der Speicher.

Kopiere z.B. Bilder ins Ram und öffne diese mit Deinem Malprogramm.
Treten Pixelfehler auf, macht die Ram-Disk Mucken.

Allerdings zeigt Dir MEMTEST die Adressen an, die nicht klappen.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://www.elasticimages.de.vu

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Programm zum ChipRam testen [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.