![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ideen für Weiterentwicklung | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
2004-08-22, 00:29 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Hab hier ein kleines Programm geschrieben und weis gerade nicht so genau in welche Richtung ich es weiterentwickeln könnten. Bis jetzt kann man ein Verkehrsnetz aufbauen und durch Ampeln denn Verkehr regeln. Alles ist noch sehr rudimentär, aber schon einigermaßen benutzbar. Was ich dazu bräuchten wären halten Ideen, Anregungen, etc. Schaut es Euch einfach mal an. Ich hab erst überlegt es auf meine Homepage zu stellen, aber das kann noch etwas dauern. Ich kann es aber auch direkt zusenden, wenn ihr mir eine EMail an A1260@gmx.net schreibt, Stichwort "Verkehrsmanager" PS: Auf einem AmigaOne scheint es noch nicht lauffähig zu sein, wie es mit einem Pegasos aussieht weis ich noch nicht. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 00:51 h M0rpheus Posts: 1041 User |
Hört sich lustig an, es gab mal ein Spiel auf dem Schneider CPC 464, das nannte sich TRAFFIC, da gehts auch darum, mit Ampelschaltung den Verkehr zu regeln und Staus zu vermeiden ..... Eine "Weiterentwicklung" davon wäre schon nicht schlecht ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 00:53 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
soll das so in der art wie Cross Roads auf dem PC werden??? CrossRoads dann kann ich dir mit einfällen genug aushelfen -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 10:04 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat: Also an die Grafik bzw. 3D kommt das aktuelle Spiel nicht ran. ![]() Aber ich bin gerade an einem Punkt an dem ich Entscheiden müßte wie sich das Spiel weiterentwickeln soll, bzw. ob es so wie es gerade ist auch auf anderen Rechnern läuft und nicht nur bei mir. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 11:03 h Robin Posts: 1056 User |
Bau doch nen Pizzabring-Dienst ... gabs mal n nettes Spielchen. ;-) -- Bild: http://my.morphosi.net/cgi-bin/mnet.pl?mode=forum&showsmilie=baby2 AMIGA-News Babysitter gesucht ! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 11:06 h Thorty Posts: [Former member] |
Wie schwierig wäre das denn Dein Spiel von 2D auf 3D zu bringen? Von Hyperion gibt es ja die miniGL und in der AmigaPlus mal nen Workshop wie man 3D proggt. -- http://www.thorty-online.de :: Die Seiten über Thorsten "Thorty!" Schölzel ::. http://www.cd32-allianz.de :: Weltgrösste Homepage rund um das CD³² & CDTV ::. [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 11:33 h chkamiga Posts: [Former member] |
>bzw. ob es so wie es gerade ist auch auf anderen Rechnern läuft und nicht nur bei mir. Du Programmierst doch auch in Maxon Basic? Wenn man damit nichts exotisches macht läufts überall. Schicks mir mal. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 11:38 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Hab eben eine EMail bekommen das es auch auf dem Pegasos läuft. Hab heute damit zum ersten mal gesehn wie einer meiner Programme auf dem PEG läuft und es sieht gut aus. ![]() Aber an der größe sollte ich noch arbeiten, denke da auch gerade an eine Zoom-Funktion. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 11:41 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat: Da bist Du leider auf dem Holzweg, der AmigaONE hat bis jetzt keins meiner Programme genommen, der PEG dafür alle! Vielleicht liegt es ja auch nicht an meinen Programmen sondern an was anderem. Ich schick es Dir später zu, jetzt gibt es erst mal ein BurnOut mit dem Motorrad. Die Reifen sind fertig und können jetzt beseitigt werden. ![]() -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 13:07 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat: Keine schlechte Idee... also mit Pizzafilialen, Kunden und ne Menge Autos/LKW/etc die die Straßen verstopfen. Und da durch müssen dann die Pizzawagen hindurchfinden und pünktlich ankommen. Aber ich bau keine Pizza-Conection ![]() -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 13:11 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat: Vermutlich Hoffnungslos, da ich nicht in C progge und das Programm in AmigaBasic vorliegt. Ich würde es aber dennoch gerne mal versuchen, aber ich vermute mal das auch die miniGL-Lib auf FPU-Register zugreift, oder? Aber ich würde schon liebend gerne mal so ein 3D-Game machen. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 13:38 h Mad_Dog Posts: 1944 User |
Zitat: Meinen C-Kurs kennst Du, oder? ![]() -- http://www.norman-interactive.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 14:14 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat: Na klar, Deinen Kurs kenne ich. Dank Deinem Kurs hab ich ja auch schon ein Programm in C geschrieben. Zwar nur das berühmte Hello World, aber immerhin. ![]() Aber irgendwie C... eigentlich wäre es viel besser für mich, da portabler, etc. Aber als ich gesehn habe wie sich die Leuts uneinig sind mit Adressierungsarten, bzw. wegen Kleinigkeiten in C, bzw. das es zwar nicht viele Befehle in C selbst gibt (in BASIC sind es viel mehr) (achja, mir ist schon klar das man die Libs benutzt in C, was man nicht unbedingt in BASIC machen muss), aber das es dennoch dermaßen Unstimmigkeiten in C gibt (z.b. auf dem Compiler gehts, da nicht, das ist nicht kompatibel, das ist da net gut...) Ich hab 1987 AmigaBasic programmiert und irgendwie mach ich das nur ab und zu. Mal ist mal wieder ein Jahr Pause oder ich brauch nur was kleines. Ich würde gern in C proggen und Dein Kurs besuch ich hin und wieder und schau mir die Lektionen an. C-Programme kann ich lesen und wie schon getippt sehr einfach auch selbst schreiben. Achja, wegen OpenGL mit C.. hab da Demos gesehn auf meinem großen Rechner (060er/603e240MHz/128MB, PPC-Grafikkarte) und die haben mich eigentlich mehr entäuscht. Ich glaub die miniGL-Lösung wäre da am besten (wegen der Geschwindigkeit) und ich glaub auch Quake wurde mit miniGL realisiert, oder? -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 14:48 h Mad_Dog Posts: 1944 User |
Zitat: Was die Leute zum Teil in den Kommentaren zu den Newsmeldungen auf ANN zu dem Kurs geschrieben haben, solltest Du nicht so ernst nehmen. Die Erbsenzähler kannst du schlicht ignorieren. ![]() Solange man Highlevel-Programmierung betreibt, braucht man sich nicht um Hardwarenahe Sachen kümmern (das haben wir schonmal in einem anderen Thread ausführlich besprochen). Und was die Portierung auf OS4 angeht: Da wirst Du mit Maxon Basic vermutlich größere Probleme bekommen, da der Compiler nicht mehr weiterentwickelt wird. Wenn Dein Maxon Basic Programme überhaupt unter OS4 laufen sollten, dann nur in der 68k Emulation. Zitat: Die Demos. die bei StormMesa dabei sind, sind zum Teil sehr Rechenintensiv. Die Beispiele von meiner Homepage (z.B. der Texturierte Würfel) dürften aber recht flott laufen (sogar auf einem 68k Amiga). Wichtig ist eben, daß man eine 3D-Grafikkarte hat und auch ein entsprechender Treiber (Warp3D) installiert ist. Übrigens: Ich bereite gerade eine interaktive Seite zum Thema "Amiga Programmierung" vor - die Engine (einige hundert Zeilen Perl-Code) ist fast fertig. Wenn Du Lust hast, kannst Du Dich ja mal bei mir melden, dann kannst Du Dich auch als Autor eintragen... (ja auch BASIC ist erlaubt! ![]() -- http://www.norman-interactive.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 18:37 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Da bist Du leider auf dem Holzweg, der AmigaONE hat bis >jetzt keins meiner Programme genommen, der PEG dafür alle! Achso, nein ich meine auf Amigas. Bei AONE kannst du Pech haben, hab selbst kein sonst könnte man das Problem suchen. Aber AOS4 ist sowieso noch nicht fertig, daher könnte es sein das es in der Final läuft. >Und was die Portierung auf OS4 angeht: Da wirst Du mit >Maxon Basic vermutlich größere Probleme bekommen, da der >Compiler nicht mehr weiterentwickelt wird. Wenn Dein >Maxon Basic Programme überhaupt unter OS4 laufen sollten, >dann nur in der 68k Emulation. Der Compiler hat bissher nie Probleme gemacht, aber ist halt nur für 68K, wenn du PPC unterstützung willst musst du Programm Parts über Maschinencode einbinden. Gut also zurück zum Spiel, ich hab nicht rausgefunden wie man Ampeln baut. Die Bewegung der Autos(sind bei mir nur striche muss so?) bewegen sich wenns <50 sind extrem schnell. Also es währe wenn ich wüsste wie, nicht möglich auf dem Verkehr zu reagieren. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 19:17 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat: Ich empfehle Dir einfach mal den Text zu lesen der dem Archiv beiliegt. Mit (B) kannst Du die (B)remse aktivieren. Einfach einmal auf B drücken und Du hast eine ganz gute Geschwindigkeit. Zwischen Ampeln bauen, Fahrebahnen bauen und Ampeln schalten kann man mit dem (M)odus umschalten. Einfach (M) drücken und damit umschalten. Das ganze ist aber in der Doku beschrieben. In der Doku ist auch beschrieben das die ganze Oberfläche zur Zeit nur zweckmäßig ist. Es befindet sich bei Version 0.1. Diese Version hab ich erstellt damit andere sich mal das Grundprogramm ansehn können und Ideen einbringen können für die Zukünftige Entwicklung des Programms. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 19:21 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat: Jetzt machst Du mich aber neugierig. Wie soll den die Seite aussehn? Bzw. was dürfte ich dem Projekt beitragen? -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 22:26 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Ich empfehle Dir einfach mal den Text zu lesen der dem >Archiv beiliegt. Okay, normalerweise lese ich keine Anleitung. >Mit (B) kannst Du die (B)remse aktivieren. Einfach >einmal auf B drücken und Du hast eine ganz gute >Geschwindigkeit. Ich habe die Geschwindigkeit auf Minimum gestellt. >Zwischen Ampeln bauen, Fahrebahnen bauen und Ampeln >schalten kann man mit dem (M)odus umschalten. >Einfach (M) drücken und damit umschalten. Da stand nix mit Ampel hab ich doch durchgeschalten?! Okay, muss ich nochmal Probieren. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 22:36 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat: Damit es keine Mißverständnisse gibt: Bremse 0 = keine Bremse = maximale Geschwindigkeit Alles größer 0 = höhere Bremswirkung = geringere Geschwindigkeit Ich hab auch mal ein Testlauf mit 500 Fahrzeugen und mehr gleichzeig gemacht, bleibt recht stabil. Auf kleineren Rechnern sollte man vielleicht B 2 benutzen, damit es gleichmäßig läuft. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-22, 22:56 h Mad_Dog Posts: 1944 User |
Zitat: Das wird so ähnlich wie ein Forum funktionieren. Du wirst alles zum Thema "Amiga Programmierung" beitragen dürfen. Die Beiträge werden dabei in ein Formuar eingegeben (so ähnlich wie hier). Aber ich arbeite noch dran. Wenn es soweit ist, werde ich das auch hier bekannt geben. -- http://www.norman-interactive.com [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-23, 10:12 h chkamiga Posts: [Former member] |
Okay, jetzt hab ichs kapiert. Hab lauter Ampeln gebaut auf Bremse 0 gestellt und dann sind alle Autos stehen geblieben. Aber warum öffnet sich so ein kleines Fenster auf der WB? Das vorgegebene Spielfeld ist viel größer? -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-23, 10:27 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat: Hm, verstanden hast Du es wohl nicht, wirklich nicht wenn ich das lese was Du hier schreibst: 1. Bremse 0 = keine Bremse = sau schnelle Autos die man fast nicht mehr sieht. Wäre wohl auf einem 68000er ok, aber sonst viel zu schnell. 2. Das hier ist kein fertiges Spiel, das ist nur eine Testroutine für die Grundstrukturen der Fahrzeugsteuerungsroutinen. Das ganze ist extrem weit weg von einem Spiel entfernt. 3. Die GFX, GUI etc. kommt erst sehr viel später. Eigentlich wollte ich ja diese Version hier nicht veröffentlichen, aber andererseits hofte ich dadurch neue Idee zu bekommen, halt einen gewissen Feedback für die Weiterentwicklung des Spiels. PS: Ich empfehle Dir mal wirklich richtig die Doku zu lesen und vorallem auch mal denn Anfang dieses Threads. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-23, 19:10 h chkamiga Posts: [Former member] |
Ich weiss das alles... -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-23, 19:17 h Bjoern Posts: 1730 User |
Zitat: ... wie man merkt ... ![]() -- visit http://www.ac-de.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-23, 21:49 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Ich bin gerade dabei eine Art Zoomfunktion einzubauen. Aktuell ist ein Feld 20*20 groß. Ich dachte bei einem Zoom an 40*40, oder ist das auch noch zu klein? 80*80, damit man die Fahrzeuge detailiert sieht? Oder gleich 3 fach Zoom, sprich 20*20, 40*40, 80*80? Dann könnte ich eventuell auch bald Grafiker brauchen für eine gute Grafik, denn ich bin nicht gerade sehr gut in Pixeln... ![]() Aber das kann noch dauern da ich leider recht wenig Zeit habe... ![]() Welche Auflösung wird eigentlich so im Schnitt benutzt? 1024*768? Oder gar höher? (ok, könnte WB mit 1600*1200*24 fahren, aber da braucht man ja ne Lupe um irgendwas noch zu erkennen...) -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-24, 09:54 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Welche Auflösung wird eigentlich so im Schnitt benutzt? 680x512 Ich weiss bin wieder die untergröße. 1600x1200 währe Maximum mit meiner CV64/3D aber nur in 8 Bit glaub ich. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-24, 19:12 h Wirbel Posts: 357 User |
Mal wieder was zum Ursprung des Themas: Bau daraus ein Programm, mit dem Städte ihre Verkehrsplanung optimieren können, in dem sie die Straßendaten und evtl. das Verkehrsaufkommen einprogrammieren können und dann vom Computer die idealen Ampelschaltungen berechnet werden. Ich wohne in Magdeburg und hier ist "Rote Welle" pur angesagt, das geht gar nicht! Ich habe mir irgendwann mal den Spaß gemacht und die zeit gestoppt, die ich täglich an roten Ampeln etc. verbringe - das waren fast 1,5 Stunden! Damit ist paktisch ein ganzer Tag pro Woche weg!!! Und da diskutieren unsere Schildbürger von Regierenden über die Abschaffung von Feiertagen! ![]() Da hast Du zwar noche iniges zu tun, aber mit so einem Programm hättest Du natürlich mal was Genaues geleistet! ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-24, 21:13 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat: 1600*1200*24 ist das Maximale, was die PPC-Grafikkarte rausbekommt. Nunja, eigentlich geht auch noch ein wenig mehr, aber das ist dann nicht mehr "VGA-Normäßig". Dann laufen auch einige Programm nicht mehr richtig. Alles schon getestet. ![]() PS: Meine Auflösung der WB auf dem "Programmierrechner" ist 640*256 im leichten Overscan, das wars. Irgendwie noch wie in guten alten Zeiten, aber halt in AGA mit 15". ![]() Ich weiß nicht, aber mit 19" und 1024*768 läuft bei mir der Programmierfluss und die Ideen nicht so richtig. ![]() -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-24, 21:15 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat: Ich denke mir mal das es sehr viel leichter wäre so ein Programm zu entwickeln als die Leute vom Amt an einen Amiga zu bekommen. ![]() Aber ich frag mich nur wie Du 1,5 Stunden am Tag an Roten Ampeln verbringen kannst. Arbeitst Du beruflich im Straßenverkehr? Denn 1,5 Stunden ist wirklich schon heavy. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2004-08-24, 22:41 h chkamiga Posts: [Former member] |
>Ich weiß nicht, aber mit 19" und 1024*768 läuft bei mir >der Programmierfluss und die Ideen nicht so richtig. Mein 15" bring noch die 1600x1200x8... Aber meine WB ist 680x512 und das wird sich höchstens mal auf 800x600 ändern. Vielleicht das Spiel auf eigenen Screen? Find ich irgendwie besser, so taucht man besser in Spiele ein. >Ich denke mir mal das es sehr viel leichter wäre so >ein Programm zu entwickeln als die Leute vom Amt an >einen Amiga zu bekommen. ![]() Amiga? Die haben bei uns noch Zeit-Schaltzeituhren und Induktionsschleifen da ist nichtmal ein PC eingebaut. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM(at)web(punkt)de [ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ideen für Weiterentwicklung | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |