![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wie Pop3-Passwort aus YAM.config entschlüsseln? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-01-12, 15:38 h fatfred Posts: 236 User |
Hallo Mitleser, ich habe einen uralten web.de-account, auf welchen ich - selbst nach jahrelanger Nichtbenutzung - noch wunderbar per POP3 zugreifen kann. Übers Webinterface komme ich leider nicht mehr rein, da ich mein Passwort nicht mehr weiß;) "Ich habe mein Passort vergessen" mit Sicherheitsabfrage nach dem Mädchenamen meines Haustieres und ähnliches Gedöhns gab es damals noch nicht. Somit könnte ich mich jetzt lediglich beim telefonischen Web.de Support über 0190er Nummer und mit zweifelhaften Erfolgschancen melden. Letzteres geht mir aber prinzipell gehen den Strich... Nun steht das Passwort für den Account ja klar und deutlich in der Yam.config - nur leider verschlüsselt;) Weiß hier zufällig jemand, wie ich das Passwort wieder nach Klartext bekomme? Das Ganze sieht so aus, als könnte da kein doller Algorithmus hinterstecken, nichtsdestotrotz bin ich zu blöd zum Entschlüsseln;) Nachtrag: Das Ganze scheint eine verschobene ASCII-Tabelle zu sein, aber ansonsten tappe ich immer noch im Dunkeln... [ Dieser Beitrag wurde von fatfred am 12.01.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 15:51 h Sprocki Posts: 655 User |
Mir fallen da zwei Möglichkeiten ein, die Dir beide nicht gefallen: 1) Wende Dich an Web.de, immerhin bist Du bei denen mit Deiner Postanschrift registriert, also dürfte es wohl recht leicht sein, Dich auszuweisen, z.B. per Ausweiskopie als Telefax. 2) Guck' Dir den Quelltext von YAM an, da wirst Du an irgend einer Stelle den Verschlüsselungsalgorithmus finden. Ob der wiederherstellbar ist, weißt Du aber auch erst danach. Ich persönlich favorisiere ja Möglichkeit 1. Ja, "böse", aber wer seine Kennwörter vertüdelt ... -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 15:51 h thomas Posts: 7721 User |
Das Passwort ist nicht in dem Sinne verschlüsselt. Das sind einfach die ASCII-Codes mit irgendeinem Wert exklusiv geodert und rückwärts aufgeschrieben. Ich kann zuhause mal suchen, ob ich das noch finde. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 15:59 h thomas Posts: 7721 User |
Brauchte gar nicht suchen, hab's einfach durch Ausprobieren herausgefunden. Hier ist ein kleines C-Programm, das die Dekodierung macht. Einfach die Zahlen aus der .config-Datei als Parameter eingeben: code:/* yampass.c */ #include <stdio.h> #include <stdlib.h> int main (int argc,char **argv) { int i; for (i = argc-1; i > 0; i--) printf ("%c",atoi(argv[i])^0xa4); printf ("n"); return (0); } Beispiel: code:3> yampass 203 195 209 204 hugo Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ Dieser Beitrag wurde von thomas am 12.01.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 16:00 h gni Posts: 1106 User |
Zitat:Wird das Kennwort nicht im Klartext übertragen? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 16:04 h melior Posts: 160 User |
Zitat: ja, wird es [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 16:10 h fatfred Posts: 236 User |
Zitat: Du bist mein Held, Danke! Öhm, könntest Du den netten Dreizeiler nicht kompilieren und der Nachwelt erhalten? Nein, ich will nicht unverschämt sein... :-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 16:22 h thomas Posts: 7721 User |
Sicher, aber ich kann von hier aus nicht FTPen, das muß warten, bis ich zu hause bin. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 16:25 h fatfred Posts: 236 User |
Klasse, bedaankt! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 16:25 h Schorchgrinder Posts: 617 User |
Yam im debugmod laufen lassen und in dem Fenster wird dann das PW angezweigt beim Verbinden . Wie oben schon erwähnt ,da es nicht verschlüsselt übertragen wird. -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 16:37 h thomas Posts: 7721 User |
Hier ist das ganze nochmal in ARexx:code:/* yampass.rexx */ parse arg args w = "" do i=words(args) to 1 by -1 w = w || bitxor(d2c(word(args,i)),"a4"x) end say w Beispiel: code:3> rx yampass 203 195 209 204 hugo Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ Dieser Beitrag wurde von thomas am 12.01.2005 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 16:58 h Brunadi Posts: 1365 User |
Besten Dank Thomas ! Vielleicht sollte darauf hingewiesen werden, daß die Hochkommas mit Alt ä einzugeben sind. w = w || bitxor(d2c(word(args,i)),'a4'x) Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 17:30 h Maja Posts: 15429 User |
Jetzt braucht es nur noch eine zuverlässig funktionierende Spyware für AmigaOS. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 17:53 h thomas Posts: 7721 User |
Zitat: Danke. Bei Rexx kann man auch die Gänsefüßchen nehmen. Hab's geändert. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 18:56 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Zitat: pop3 > rx only accept mails from AmigaOS ![]() ![]() -- Mfg GolfSyncro [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 19:01 h Bjoern Posts: 1730 User |
Wow, respekt thomas! Funktioniert einwandfrei. Irgendwie erschreckend ![]() mfg Björn [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 19:50 h thomas Posts: 7721 User |
Zitat: Ich denke, wer sich unberechtigt fremde .config-Datein von YAM aneignen kann, der ist auch ohne meine Hilfe in der Lage, das Passwort zu entschlüsseln. Ich habe es schließlich auch selbst herausbekommen, ohne den Quelltext von YAM zu benötigen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 19:53 h Maja Posts: 15429 User |
@ thomas Du weißt aber schon, was der Smiley hinter dem Satz zu bedeuten hat? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-01-12, 20:52 h Gururom Posts: 267 User |
Zitat: und wie bitte bringe ich Yam dazu???? cu Guru [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wie Pop3-Passwort aus YAM.config entschlüsseln? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |