![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Picasso96 und CyberGraphX parallel installiert vertragen sich nicht !! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-04-07, 17:16 h cookie998s Posts: 28 User |
Hallo werte Amiga-Gemeinde, ich habe, hoffentlich nur ein kleines, Problem. Nach langem Suchen habe ich eine Cybervision PPC für meine Cyberstorm PPC gefunden und erworben. Nur leider bekomme ich Sie nicht ans Laufen, da auf meinem System schon die Picasso96 Treiber für meine Zorro III Piccolo SD64 Grafikkarte installiert sind. Die Installation der CybergraphX V4 Treiber ist ohne Fehlermeldung durchgelaufen und auch der erste, und natürlich auch alle anderen, Reboots laufen ohne Fehlermeldung durch, nur beim Aufruf des Programms CGXMode im Prefs-Ordner erhalte ich folgende Meldung: unable to open cgxsystem.library V42 Diese Datei liegt jedoch im Ordner libs und hat auch die richtige Version, ich vermute, dass sich zwei verschieden Grafiksubsysteme auf einem Rechner nicht vertragen, nur wie bekomme die Picasso96 Treiber sauber runter ? Anbei noch meine HW/SW-Konfiguration: Cyberstorm PPC 68040/40 und 604e/233 mit 128 MB Cybervision PPC mit Permedia 2 und 8 MB X-Surf Piccollo SC64 (soll auch weiterhin im Rechner bleiben) Octagon 2008 mit 52 MB HD IDE CD-Rom 10 GB-Festplatte OS 3.9 inkl. aller Patches Ein Neuinstallation des kompletten Rechners würde sicherlich helfen, nur mittlerweile habe ich soviel Zeit in Konfiguration, insbesondere der Netzwerkkarte mit Samba usw., investiert so, dass ich mir diese Arbeit nun sparen möchte. mfG Ralf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-07, 17:35 h Cego Posts: 1560 User |
Lösch mal den monitortreiber in DEVS und in Libs die P96 dateien. kenn mich jetzt nich so gut aus mit ß96 sollte abe r so gehen oder? mfg cego -- Yo let me talk to you, let me have a word with you If you're doing something else i hope i'm not disturbing you... But if I am, so what!? Stop IT!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-07, 17:50 h Jinx Posts: 2077 User |
du musst alle p96-dateien aus libs:, envarc:, c: und devs:monitors/ löschen. schau im zweifelsfall, was im installationsarchiv von p96 so drin ist. deine vermutung ist übrigens richtig, man kann nicht zwei grafiksysteme zugleich installieren (eigentlich logisch, oder?). -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-07, 18:24 h AC-Pseudo Posts: 1256 User |
Die Verzeichnisse libs:Picasso96 envarc:Picasso96 und alle Picasso Monitortreiber aus Devs:Monitor müssen vorher raus. Dann sollte es laufen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-07, 18:41 h Mirko_Naumann Posts: 715 User |
Picasso96 und CybergraphX können nicht gleichzeitig betrieben werden oder zusammen installiert sein! Du mußt dich entweder für eines entscheiden und das andere komplett löschen oder du konfigurierst dir jedes Graphiksystem so wie du es brauchst und machst dann daraus Komplettpakete, die du dann in einer Art Graphikkartenselector-Script auswählen und vor dem Abarbeiten der Startup-Sequence installieren lassen kannst. Du müßtest nur jedesmal einen Kaltstart dafür machen... . Klingt kompliziert - ist nicht ganz so kompliziert, aber auch keine besonders zufriedenstellende Lösung. Oder du wartest auf OS 4.x mit Picasso96 V3. Da müßte der Treiber für die CyberVisionPPC mit dabei sein, dann kannst du beide Karten gleichzeitig einsetzen. Oder - entscheide dich für EINE Graphikkarte ... . [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-08, 13:03 h gni Posts: 1106 User |
Zitat:Das stimmt. Zitat:Das ist definitiv falsch! Warum sollte das nicht gehen? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-08, 13:28 h Acki Posts: 157 User |
Zusammen installiert können die sein. Es reicht, wenn man nur den Monitortreiber aus devs:monitors verschiebt, je nachdem, welches RTG-System man benutzen will! Das funzt seit Jahren bei mir ohne Probs. so long Acki [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-08, 15:58 h Mirko_Naumann Posts: 715 User |
Picasso96 emuliert die cybergraphics.library, cyberlayers.library und cyberintuition.library - deswegen reicht es nicht, nur die Monitortreiber zu entfernen und deswegen sollte nur eines der beiden Graphikkartentreibersysteme installiert werden. Wenn es bei Euch trotzdem funktioniert, dann nicht weil es so gewollt ist, sondern weil die Bibliotheken vermutlich schon beim Systemstart (z.B. durch CyberGraphX Startbild) in den Speicher geladen werden. CyberGraphX läuft dann danach vermutlich ohne Probleme - Picasso96 aber nicht. Läuft denn bei euch PIP, Warp3D etc. unter Picasso96, wenn CyberGraphX noch drauf ist? Noch was zur CyberVisionPPC: Ich hatte auch mal die CyberVisionPPC mit CyberGraphX und bin dann auf Voodoo5 mit Picasso96 umgestiegen. Wenn beide Graphikkarten gleichzeitig im Rechner installiert sind (auch wenn CyberGraphX schon komplett entfernt wurde - einschließlich Startbild), bremst die CyberVisionPPC die Voodoo gnadenlos aus. Könnte mir vorstellen, daß die auch noch mit anderen Graphikkarten zusammen Probleme macht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-08, 20:23 h cookie998s Posts: 28 User |
Danke an alle jetzt funktioniert es. Habe die Icons im Verzeichnis Monitors gelöscht. Außerdem alle Picasso-Dateien im Verzeichnis Prefs, l, libs und envarc gelöscht nun geht es. MfG Ralf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-04-11, 08:42 h Acki Posts: 157 User |
Zitat: Ja [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Picasso96 und CyberGraphX parallel installiert vertragen sich nicht !! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |