![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit meinem Amiga 500 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2005-09-04, 15:19 h Acidhorse Posts: 1 User |
Hi Hab ein grosses Problem.Hab nach Jahren meinen Amiga 500 mal wieder aufgebaut.Hat auch alles für ne Stunde funktioniert.Aber jetzt hab ich nur noch ein grünes Bild und die Powerleuchte blinkt.Ich meine es gab da irgendwelche Tastenkomninationen oder?Ich kann mich nicht mehr so genau daran errinern.Kann mir wohl jamand helfen und einen tip geben wie ich das Teil wieder ans laufen kriege????????!!!! Vielen Dank im Vorraus! Acid [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-04, 15:26 h CD32-Allianz Posts: 308 [Banned user] |
Beste Grüße aus der "Schranz"-Fraktion. ![]() -- | CD³²-Allianz | Weltgrößte Internetpräsenz rund ums CD³², CDTV & CDTV/CR | [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-04, 16:24 h DrNOP Posts: 4118 User |
Falsches Board? ![]() Grünes Bild heißt, wenn ich mich recht erinnere, daß zu wenig RAM für den Betrieb gefunden wurde. Nachdem er ja eine Stunde lang funktioniert hat wär's schon seltsam, wenn ausgerechnet dann ein Speicherbaustein den Geist aufgibt. Nimm mal der Reihe nach alle gesockelten Chips 'raus und reinige die Kontakte von Oxidationen und so. Vielleicht nicht gleich mit aggressiven Chemikalien ... Guckst du hier nach Farbcodes -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-04, 16:56 h thomas Posts: 7721 User |
@Acidhorse: Da gibt's keine Tastenkombination. Du meinst vermutlich Ctrl-Amiga-Amiga, mit der man den Amiga resettet. Grüner Bildschirm bedeutet allerdings, daß nicht genug Chip-RAM vorhanden ist. Dementsprechend ist vermutlich irgendetwas auf dem Motherboard durchgebrannt. Da hilft kein Reset. Wenn du eine Speichererweiterung hast, solltest du die ausbauen und es mal ohne probieren. Evtl. ist der Uhrenakku ausgelaufen und hat die Leiterbahnen verätzt. Wenn das mit der Speichererweiterung (bzw. ohne sie) nicht klappt, schraub den Rechner mal auf und säubere ihn gründlich. Dann schau dir die Chips an. Alle, die gesockelt sind, solltest du vorsichtig anheben und dann wieder festdrücken. Wenn alles nicht hilft, ist wohl wirklich einer der RAM-Chips defekt. Denn kann man nur auswechseln, indem man ihn auslötet. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-04, 16:58 h thomas Posts: 7721 User |
@DrNOP: Über http://www.amigaplus.de/forum landet man direkt hier. Daß da noch ein größeres Forum mit passenderen Rubriken dahintersteckt, ist auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2005-09-04, 19:43 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Stimmt, war mir bis grade aber unbekannt. Komisch ... ![]() -- Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit meinem Amiga 500 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |