![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1200 und Clockport | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-03-24, 12:52 h amiga1303 Posts: 280 User |
Hallo zusammen, da ich noch nie 'nen A1200 besessen habe, hier mal 'ne Frage: Der A1200 hat doch nur einen Clockport. Gibt es die Möglichkeit zwei Clockportgeräte im A1200 zu betreiben? Ich denke da an eine Delfina und eine Subway. Ich möchte nämlich das Tastaturgehäuse behalten, weil's so schön handlich ist. ![]() Schönen Gruß, Jörg [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 13:06 h evi Posts: 612 User |
hallo, von der sache her ist das möglich . es gibt dafür den quaddport . das teil macht dann aus deinem einen clockport 4 ports.wird dann natürlich auch dementsprechend eng im gehäuse.bin mir auch nicht sicher wieviel man dann wirklich noch anschließen kann,ob man den adapter voll belegen kann ohne das gehäuse zu sprengen. habe das teil selbst nur im tower betrieben darum kann ich nicht unbedingt sagen wie praktisch das im desktop ist. eben nur in der beschreibung steht auch drin das man es ins desktop gehäuse pflanzen kann. cu evi -- 1)a1000 PAL/NTSC 1MB Umbau [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-03-24, 14:04 h Schorchgrinder Posts: 617 User |
ich würd aber mal vorher schauen ob die 2 Karten da zusammen Sinn machen auf dem Uhrenport Den das sind schon schöne Hardwarehacks *fg (aber bei meinem MSI Board will ich da auch nix zusagen ) -- CU Schorchgrinder [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1200 und Clockport | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |