amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Gibt's noch Drucker für meinen Amiga? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-11-22, 19:27 h

padrino
Posts: 577
User
Hi,

da mein Epson C64 seinen Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Drucker.
Denke, dass ich zurück zu HP gehe, da mein 550C knapp 10 Jahre gehalten hat. Ok, macht auch 80EUR pro Jahr, aber es fällt nicht so viel Schrott an ;) )
Könnt Ihr mir vielleicht einen Drucker empfehlen?
Unter 100EUR ist glaub ich meine Preisklasse und mit TP7 sollte er auch funzen. Achja, wenn die Ausdrucke auch noch was taugen wär ich froh. ;)
Muss ja wohl nicht erwähnen, dass er an einem Classic, also am Parallel-Port laufen sollte. :-)

CU,
Mario

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-22, 20:13 h

R-TEAM
Posts: 1031
User
Hi,

@padrino:

mal nur kurtz copy/paste von meiner antwort auf die gleiche frage
in a1k.org :

---
wenn du wert auf schnell + ultra gute Photodrucke legst,
und auch es nicht billig sein muss,
rate ich dir zu :
a, das neuste turboprint [würde auch die version eine davor tun]
b, HP DeskJet 5652 - hat parallel + USB [für später]

Habe den drucker gebraucht auf e-bay für ~100EUR bekommen
Dann noch neue farbpatronen [+ photo wenn du photos wie aus dem
labor willst] und er geht 1A am Amiga A4000/060 mit MultifaceCard-III
[paralell] ... auf nakten A1200 würde ich aber nicht unbedingt in
höchster auflösung [4800×4800] farbe drucken ...
Auch das übertragen der daten [habe printmanager spooler] dauert
an der normalen par dann einiges [~10MB]
---
läuft super und wie gesagt 1A ausdrucke.


Grüße
R-TEAM

--
My Hardware Config and GFX-Work on my HomePage.

Fax : (+49) 09191 702028
Long Live T H E [|D|A|R|K^><^E|M|P|I|R|E|]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-22, 20:48 h

AndreasM
Posts: 2478
User
Zitat:
Original von padrino:
Hi,

da mein Epson C64 seinen Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Drucker.
Denke, dass ich zurück zu HP gehe, da mein 550C knapp 10 Jahre gehalten hat. Ok, macht auch 80EUR pro Jahr, aber es fällt nicht so viel Schrott an ;) )
Könnt Ihr mir vielleicht einen Drucker empfehlen?
Unter 100EUR ist glaub ich meine Preisklasse und mit TP7 sollte er auch funzen. Achja, wenn die Ausdrucke auch noch was taugen wär ich froh. ;)
Muss ja wohl nicht erwähnen, dass er an einem Classic, also am Parallel-Port laufen sollte. :-)

CU,
Mario


Ich hab noch nen HP 690c auf dem Speicher stehen. Kannste für 20,- VHB + Porto haben.

Generell kommst drauf an was Du haben willst? Farbe? Tinte? Laser?


--
Andreas Magerl
APC&TCP
Amiga Future, Big Book of Amiga Hardware, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-23, 09:59 h

MaikG
Posts: 5172
User
Für Parallel empfehle ich HP Deskjet 920c für USB 930c.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-23, 11:22 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

wenn auch ein gebrauchter s/w i.o ist, dann sollten alle HP Laserjets bzw. auch andere Fabrikate mit PCL-Emulation am Amiga funktionieren.
--
MfG :boing:

Michael D.

AIM: amigamicky

System:
A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+
A1200 68040@30MHz+603p@166MHz, 3GB HD, 3c589D NIC, BVisionPPC

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-23, 11:55 h

Valwit
Posts: 750
User
für fotos ist immer noch ein labor billiger und besser. die fotos verblassen nicht so bei selbstgedrucken und sind billiger als spezialpapier+ foto tinte. farbumfang von belichtetn fotopapier ist auch grösser
--
Viele Grüsse
Valwit

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-23, 15:04 h

Paladin1
Posts: 752
User
Canon I560 läuft mit TP 7.60 und hat Parallel + USB und gibt es für unter 100 Euro. Habe selber einen hier laufen und die Druck Qualität ist Astrein. Ausserdem hat der Einzelne Farb kammern was auf Dauer sehr günstig ist.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-11-23, 16:01 h

Mad_Dog
Posts: 1944
User
Also ich hab mir vor einiger Zeit einen HP Laserjet 1320 gekauft. Das ist ein aktuelles Modell und funktioniert sowohl über Parallel, als auch
USB. Generell gehen PostScript-Drucker immer am Amiga, auch ohne irgendwelche Treiber.
--
http://www.norman-interactive.com

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Gibt's noch Drucker für meinen Amiga? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.