amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Dauerprobleme GVP A530 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-12-03, 17:03 h

AMike
Posts: 496
User
Ich habe auf a1k.org das Problem schon genau geschildert und mit Bildern unterlegt. Wenn ihr bitte einen Blick darauf werft und mir eure Meinung dazu sagt, bzw. ein paar Tips gebt.
Danke
Link Problem A530 a1k.org

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-03, 18:26 h

GMB
Posts: 836
User

Hi AMike,

wie hast Du denn die Jumper der A530 gesteckt? Hast Du die onboard-pseudo-MMU ausgeschaltet? Evtl. bekriegen sich pseudo-MMU und in der 030er integrierte ...
Hast Du Dir mal die Logik-Chips angeschaut? Können die alle 50 MHz? Und wie sieht es mit dem SCSI-Chip aus? Der war doch bei einigen Varianten schon vom Werk aus übertaktet, wenn Du jetzt noch mal mehr speed hast, wird der wohl das zeitliche segnen.

Ciao

GMB

:boing: :dance1:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-03, 20:34 h

AMike
Posts: 496
User
Das mit dem Onboard Pseudo MMU ist ein guter Punkt, das werde ich gleich überprüfen. Ob die restlichen Bauteile die "neue" CPU vertragen weiß ich ehrlich gesagt nicht, nachdem aber bereits einige vor mir diesen Umbau durchgeführt haben bin ich davon ausgegangen das es eigentlich keine Probleme geben dürfte.
So kann man sich täuschen. :(

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-03, 21:03 h

hjoerg
Posts: 3856
User
@AMike:
>keine Probleme geben dürfte.

Von den GVP530 gab es aber verschiedene Versionen mit verschieden Taktraten!
Siehe auch: (kennst du sicherlich)
http://amigahardware.mariomisic.de/cgi-bin/showhardware.cgi?HARDID=68
--
by WinUAE
hjörg :dance2:
Nethands
(Bild) http://hjoerg.homepage.t-online.de/thumb.html

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-05, 00:11 h

AMike
Posts: 496
User
@hjoerg:
Danke, aber ich habe noch keine originale 030 mit 50Mhz gesehen. Egal, die Tests gehen weiter.

Laut dem Link müsste Jumper 1 bei der originalen EC030CPU gesetzt sein und bei einer vollwertigen 030CPU nicht, versteh ich das richtig?
Geliefert wurde das Board nämlich anders, mit originaler EC CPU war kein Jumper bei J1 gesetzt.

[url]http://www.amiga-hardware.com/showhardware.cgi?HARDID=68Link A530[/url]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-12-10, 01:09 h

AMike
Posts: 496
User
Problem ist lokalisiert, ich habe dazu einen neuen Thread eröffnet.
Link A530

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Dauerprobleme GVP A530 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.